explorer
- 01.2521 Tag
"Kein Abschluss unter dieser Nummer?" - die Terminquote steigern
Terminvereinbarungen am Telefon sind der Auftakt für Verkaufsgespräche. Aber wie gelingt es Ihnen, die Kundinnen und Kunden für einen Termin zu gewinnen? Erfahren Sie, wie Sie die Neugier der Kundinnen und Kunden wecken und entwickeln Sie Ihr persönliches Telefonkonzept. Sie gehen souverän mit Einwänden um und können das Kundengespräch abschlussorientiert steuern.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 01.252 2501 05.06.2025 1 Tag Dortmund Thorsten Meier 405,00 € - 15.7002 Tage
Grundlagen Telefonie Inbound Outbound - Ganz einfach... service- und vertriebsorientiert telefonieren!
Jedes Telefonat im Kunden-Service-Center, BusinessCenter oder Callcenter ist eine Visitenkarte Ihres Hauses. Dabei ist nirgends die Wortwahl, Stimmführung und der Gesprächsaufbau so entscheidend wie am Telefon, denn jegliches körpersprachliche Signal fehlt. Trainieren Sie in diesem Seminar Ihre persönliche Ausstrahlungskraft am Telefon. Erwerben Sie die nötigen Techniken und Methoden für einen zielgerichteten Gesprächsablauf.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.700 2501 08. - 09.10.2025 2 Tage Dortmund Peter Gesser 770,00 € - 15.7011 Tag
Telefonakquise - Vertrieb unterstützen, Cross-Selling am Servicetelefon erkennen und Termine vereinbaren
Die Verschärfung des UWG und die Stärkung der Verbraucherrechte haben zu deutlichen Einschränkungen bei der aktiven telefonischen Akquise geführt. Die Situation im Wettbewerb macht es aber nach wie vor erforderlich, alle möglichen Akquisitionschancen zu nutzen. Was liegt näher, als verstärkt die Situationen, in denen der Kunde selbst aktiv telefonisch Kontakt aufnimmt, zu nutzen, um Termine zu vereinbaren. In dem Seminar werden Mitarbeiter mit regelmäßigem telefonischem Kundenkontakt im Service für diese Akquisitionssituationen sensibilisiert. Das Erkennen der Ansätze, Formulierungshilfen für die aktive Ansprache und die Grundlagen der Terminvereinbarung am Telefon sind die Schwerpunkte des Seminars.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.701 2501 29.10.2025 1 Tag Dortmund Peter Gesser 395,00 € - 15.7021 Tag mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag tag
Schwierige Situationen am Telefon souverän meistern (online)
In Kunden-Service-Center, BusinessCenter, Telefonteams, Digitalen Beratungs-Centern oder Servicehotlines werden tagtäglich viele Gespräche geführt, von denen zum Teil viel abhängt. Manche Telefonate scheitern oder werden als schwierig empfunden. In unserem Seminar lernen Sie daher die Grundregeln kennen, wie Sie (fast) jedes Gespräch zu einem guten und gewinnbringenden Abschluss führen.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.702 2501 05.11.2025 1 Tag online Peter Gesser 395,00 € - 15.7041 Tag
Erfolgreich Telefonieren: Zinsprolongationen - wie auch in schwierigen Zeiten das Bestandsgeschäft gelingt
In Zeiten stark steigender Zinsen ist es extrem wichtig, im Bereich der Immobilienfinanzierung nicht nur Neuverträge abzuschließen, sondern auch die Bestandskunden/-innen weiter an die Sparkasse zu binden. Bei den stark gestiegenen Zinsen, die für die Kunden bei einer Prolongation Mehrkosten bedeuten können, sind Gespräche gerade aktuell für die Beraterinnen und Berater häufig sehr anspruchsvoll und herausfordernd. Diese erfolgen häufig durch telefonische Kundenansprache. Wie Sie aufkommende Fragen und Einwände am Telefon erfolgreich meistern, wird in diesem Seminar trainiert.
- 15.705Teil 1 90 Minuten & Teil 2 120 Minuten
Direktvertrieb am Telefon Teil 1 und Teil 2 (Webinar) - Beratung und Verkauf am Telefon
Die aktuelle Situation zeigt, dass zurzeit insbesondere Mitarbeiter/-innen mit einer ausgeprägten Vertriebsstärke am Telefon benötigt werden. In dieser Veranstaltung werden Kommunikationsstandards für den Direktvertrieb am Telefon sowie Abschlusssicherheit thematisiert.
- 15.706nach Vereinbarung
Mediale Beratung per Screen-Sharing und Co-Browsing
Mittlerweile nehmen viele Kunden über die Internet-Filiale oder direkt per Chat oder Mail Kontakt auf. Sobald Sie als Berater/-in erkennen, dass Anfragen komplex werden, empfiehlt sich ein Kanalwechsel zum Telefon. Hierbei sind zusätzlich die technischen Optionen "Screen-Sharing" und "Co-Browsing" hilfreich. Hiermit ist es möglich, gemeinsam mit Kunden am Bildschirm auch komplexe Beratungen erfolgreich zu bearbeiten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie durch diese Form der medialen Beratung bei multikanalaffinen Kunden punkten.
- 15.7071 Tag
Telefonprofi - Schlagfertigkeit meisterlich anwenden mit Jürgen Bangert
Was für eine geniale Antwort – leider fünf Minuten zu spät. In der heutigen Geschäftswelt ist das ungenügend. Schlagfertig auf den Punkt zu sein, ist trainierbar. Es gilt, die Gesetzmäßigkeiten zu kennen UND zu können. Jürgen Bangert verrät seine Techniken, mit denen er u. a. seit über 20 Jahren als Comedian Elvis Eifel erfolgreich ist. Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, schlagfertig zu reagieren; allerdings in unterschiedlich starken Ausprägungen. Jürgen Bangert versteht es, verbale Angriffe konstruktiv zu verwenden, um das Gespräch in seinem Sinne fortführen zu können. Wie diese stressigen Gesprächssituationen am besten gemeistert werden können, lernen die Teilnehmer/-innen in unserem unvergesslichen Seminar. Als zweiter Trainer begleitet Sie Lars Abraham aus Sparkassenakademie NRW.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 15.707 2404 02.06.2025 1 Tag Dortmund Lars Abraham
Jürgen Bangert - 15.9101 Webinar à 120 Minuten, 1 Tag Seminar + 0,5 Tage Simulationstraining
Trainingsprogramm Videoberatung - Intensivqualifizierung mediale Beratung in der Filiale und DBC/BC/KSC
Dieses Trainingsprogramm qualifiziert Sie für den anspruchsvollen Umgang mit der technischen Umgebung bei Videoberatungen. Um dabei sowohl die technischen Lösungen als auch die institutsspezifische Integration zu berücksichtigen, sind die Inhalte in Bausteine aufgeteilt. Die Standards, die für alle Relevanz haben, werden im Seminar erarbeitet. Das Training der individuellen Besonderheiten erfolgt anschließend in der jeweiligen technischen Beratungsumgebung vor Ort.
- 15.93090 Minuten
Erweiterte Möglichkeiten mit Chat oder E-Mail in der medialen Beratung (Webinar)
Mehr denn je ist es besonders wichtig, medial gut im Kontakt mit unseren Kunden zu sein. Viele Kunden werden zunehmend online per Chat oder E-Mail kontaktiert und beraten. Über diesen einfachen Weg können schnell Fragen geklärt werden und dem Kunden Lösungen aufgezeigt werden. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche wesentlichen Regeln zu beachten sind und wie Sie dem Kunden gezielt per Chat und Mail weiterhelfen können.
- 15.9101 Webinar à 120 Minuten, 1 Tag Seminar + 0,5 Tage Simulationstraining
Trainingsprogramm Videoberatung - Intensivqualifizierung mediale Beratung in der Filiale und DBC/BC/KSC
Dieses Trainingsprogramm qualifiziert Sie für den anspruchsvollen Umgang mit der technischen Umgebung bei Videoberatungen. Um dabei sowohl die technischen Lösungen als auch die institutsspezifische Integration zu berücksichtigen, sind die Inhalte in Bausteine aufgeteilt. Die Standards, die für alle Relevanz haben, werden im Seminar erarbeitet. Das Training der individuellen Besonderheiten erfolgt anschließend in der jeweiligen technischen Beratungsumgebung vor Ort.
- 15.719
Die Gesamt-Lernzeit von 5 Tagen umfasst:
- 2 x 2 Tage Seminar (Modul 1 und Modul 3)
- 2 X 0,5 Tage Simulationstraining (Modul 2 und Modul 4)
Zertifikatsprogramm Train the Trainer - Ausbildung zum Trainer im KSC, DBC, BC
Erfolgreich Trainings durchzuführen ist eine Kunst, die erlernt und entwickelt werden kann. Erwerben Sie in diesem Seminar das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug, um für KSC, DBC, BC oder digitale Vertriebsteams künftig Trainings effektiv und ansprechend durchzuführen und Praxisbegleitungen souverän zu meistern.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.719 2401 05.02. - 31.12.2025 5 Tage Dortmund Peter Gesser 1.790,00 € (inkl. 0 % MwSt.) 15.719 2601 03.03. - 31.12.2026 5 Tage - 15.7211 Tag
Trainer-the-Trainer-Camp Praxistag-KSC-BC-DBC - Schwierige Situationen in der Trainingsbegleitung
Das Zertifikatsprogramm zum Vertriebsbegleiter „Train the Trainer: Ausbildung zum Trainer im Kunden-Service-Center (Inbound-Outbound)“ wird 2024/2025 zum 32. – 34. mal durchgeführt. Über 320 Führungskräfte und Mitarbeiter aus Kunden-Service-Centern und anderen Vertriebseinheiten wurden so für Trainings am Arbeitsplatz qualifiziert. Als Refresher bieten wir Ihnen nun einen Train-the-Trainer-Praxistag an.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.721 2501 28.11.2025 1 Tag Dortmund Peter Gesser 440,00 € - 15.695Workshop 1:09:00 - 13:00 Uhr | Workshop 2: 09:00 - 13:00 Uhr
ISP Controlling – Konzeption, Administration und Anwendung (online)
ISP Controlling im IDH – Konzeption, Administration und Interpretation
Mit dem ISP Controlling im IDH steht Ihnen ein Reportingtool für telefonische Einheiten wie KSC oder BC zur Verfügung. Um dieses sinnvoll einsetzen zu können, ist eine hausindividuelle Einrichtung und regelmäßige Pflege der kennzahlbestimmenden Strukturen in der ISP und in OSPlus notwendig. In diesem 2-teiligen Workshop erfahren Sie von der Datenherkunft über die Administration bis zur Anwenderschulung und Interpretation der Kennzahlen alles Wissenswerte, um ihre medialen Einheiten zielgerichtet steuern zu können.ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 15.695 2501 23.06. - 07.07.2025 1 Tag online Christiana Uhlenbruch - 15.7512 Tage mehrere Online-Sessions verteilt über die Tage
ISP-Administration mit dem Schwerpunkt Skriptmanagement-System (online) (S298)
Mit dem Produkt Interaktive Service-Plattform (ISP) steht digitalen Vertriebseinheiten eine organisatorisch flexibel einsetzbare technische Plattform zur Verfügung, die es ermöglicht, Dienstleistungen über den Kommunikationsweg Telefon abzuwickeln und so Synergien im Massengeschäft zu erreichen. Als Administrator/-in können Sie die Interaktive Service-Plattform mithilfe der Administrationswerkzeuge alle Parameter pflegen, die das komplexe Beziehungsmodell der Interaktiven Service-Plattform beeinflussen. Lernen Sie in dieser Veranstaltung die ISP-Administration mit dem Schwerpunkt Skriptmanagment-System kennen.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.751 2502 20. - 21.05.2025 2 Tage online Ralf Schroeder 590,00 € 15.751 2503 19. - 20.08.2025 2 Tage online Ralf Schroeder 590,00 € 15.751 2504 11. - 12.11.2025 2 Tage online Ralf Schroeder 590,00 € - 15.7521 Tag mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag
ISP-Administration mit dem Schwerpunkt Outbound (online) (S299)
Mit dem Produkt Interaktive Service-Plattform (ISP) steht digitalen Vertriebseinheiten eine organisatorisch flexibel einsetzbare technische Plattform zur Verfügung, die es ermöglicht, Dienstleistungen über den Kommunikationsweg Telefon abzuwickeln und so Synergien im Massengeschäft zu erreichen. Als Administrator/-in können Sie die Interaktive Service-Plattform mithilfe der Administrationswerkzeuge alle Parameter pflegen, die das komplexe Beziehungsmodell der Interaktiven Service-Plattform beeinflussen. Lernen Sie in dieser Veranstaltung die ISP-Administration mit dem Schwerpunkt Outbound kennen.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.752 2501 22.05.2025 1 Tag online Karin Migula 350,00 € 15.752 2502 21.08.2025 1 Tag online Karin Migula 350,00 € 15.752 2503 13.11.2025 1 Tag online Karin Migula 350,00 € - 15.699nach Absprache
Programm Aufbau / Ausbau Business-Center, Business-Line und Service-Line
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Firmenkunden" ist der Aufbau und Ausbau eines Business-Centers (BC) bzw. einer Business-Line (BL) oder Service-Line (SL) ein strategisches Handlungsfeld. Mit diesem Angebot unterstützten wir Sie dabei, Ihr BC, BL bzw. SL erfolgreich am Markt zu platzieren und weiterzuentwickeln sowie Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Echteinsatz zu machen.
- 15.710nach Vereinbarung
Programm Aufbau / Ausbau Kunden-Service-Center
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Privatkunden" nimmt der Aufbau und Ausbau eines Kunden-Service-Centers eine zentrale Rolle ein. Hierbei unterstützen wir Sie gerne! Unser Angebot skizziert beispielhaft den Ablauf. Natürlich werden die Maßnahmen und die daraus resultierenden Bausteine Ihres Konzeptes individuell erarbeitet und für Sie maßgeschneidert zusammengestellt.
- 15.715nach Absprache
Programm Aufbau / Ausbau Digitales Beratungs-Center
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Privatkunden" ist der Aufbau und Ausbau eines Digitales Beratungs-Center (DBC) ein strategisches Handlungsfeld. Mit diesem Angebot unterstützten wir Sie dabei, Ihr Digitales Beratungs-Center erfolgreich am Markt zu platzieren und weiterzuentwickeln sowie Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Echteinsatz zu machen.