explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "60 Potenzialanalysen"
    28 Seiten, 14 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 28.03.2025
  • 60.001
    1 Tag
    Potenzialanalyse für junge Bankkaufleute (Orientierungs-Center)

    Wohin geht der Weg nach dem Ausbildungsende? 

    Im Orientierungscenter erhalten Sie basierend auf verschiedenen praxisnahen Übungen ein differenziertes Gutachten über die Stärken und Entwicklungsfelder Ihrer jungen Bankkaufleute.

  • 60.012
    nach Vereinbarung
    Feedbackcenter Markt-Stab

    Entdecken Sie das Geheimnis erfolgreicher Talentförderung in Ihrer Sparkasse! 

    Mit dem Feedbackcenter Markt-Stab erhalten Sie die Möglichkeit, junge Talente gezielt zu identifizieren, zu binden und optimal zu fördern. Durch sofortiges Feedback nach jeder Übung während der Potenzialanalyse schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft Ihrer Talente. 

     

  • 60.013
    1 Tag
    Potenzialanalyse "Markt"

    Praxisnahe Aufgabenstellungen und herausfordernde Situationen in einer berufsnahen Potenzialanalyse für ihre Nachwuchskräfte!
    Analysiert werden zentrale Anforderungen und zudem die Eignungsprognose für die Funktionsfelder Privat-/Individual-/Firmenkundenberatung sowie Stabs- und Betriebsbereich.

  • 60.020

    abhängig von der TN-Zahl

    Vertriebs-Check

    Entdecken Sie individuelle Potenziale für zukünftige Aufgaben im Markt! 

    Egal, ob Sie Ihre Mitarbeitenden aus Stabs- oder Nachfolgebereichen für den Markt qualifizieren möchten oder Service- und Beratungskräfte auf weitergehende Beratungsaktivitäten vorbereiten wollen - unser Verfahren bietet Ihnen anhand praxisrelevanter Aufgaben und Situationen eine differenzierte Potenzialeinschätzung

  • 60.030
    Nach Vereinbarung
    Potenzialanalyse für Nachwuchskräfte

    Stärken richtig nutzen!
    Welche versteckten Potenziale haben Ihre Nachwuchskräfte und wie fördern Sie diese am besten? Unser AC-Verfahren gibt Ihnen die Antwort und ermöglicht eine differenzierte Potenzialeinschätzung Ihrer Nachwuchskräfte für künftige herausfordernde Aufgaben wie z. B. Führung und Spezialistenaufgaben. Dabei werden Ihre Nachwuchskräfte bei der Lösung von praxisrelevanten Aufgaben in interaktiven Übungen von mehreren Beobachtenden beobachtet, bewertet und hinsichtlich ihrer Verhaltensstärken und ihres Optimierungspotenzials eingeschätzt.

  • 60.050
    nach Vereinbarung; abhängig von der TN-Zahl
    Potenzialanalyse des DSGV "Führung/Komplexe Beratung"

    Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden mit der Potenzialanalyse des DSGV! 

    Unsere praxisrelevanten Aufgabenstellungen und Situationen bilden die Basis für ein detailliertes Bild der Potenziale Ihrer Mitarbeitenden in den Tätigkeitsbereichen "Führung" und/oder "komplexe Beratung". So identifizieren Sie gezielt Talente für eine optimale Förderung und Weiterentwicklung. 

  • 60.051
    2 Tage
    Potenzialerkennungsseminar "Führungsnachwuchskräfte"

    Erhalten Sie eine detaillierte Potenzialaussage zu unseren "TOP-Führungsnachwuchskräften“!
    Die Bewältigung herausfordernder und praxisrelevanter Aufgaben in interaktiven Übungen ermöglicht die Einschätzung der Teilnehmenden. Sie werden von mehreren Beobachtenden beobachtet, bewertet und hinsichtlich ihrer Verhaltensstärken und Potenziale eingeschätzt. Diese Ergebnisse werden durch ein Gutachten eines berufsbezogenen Persönlichkeitsfragebogens unterstützt. Profitieren Sie von dieser einzigartigen Möglichkeit, das Führungspotenzial und die Stärken ihres Führungsnachwuchses zu erkennen und fördern.

  • 60.052
    nach individueller Vereinbarung
    Potenzialanalyseverfahren "Führung" (PA Führung)

    Identifizieren Sie die Führungskräfte von morgen in Ihrer Sparkasse!

    Mit der PA Führung erhalten Sie anhand verschiedener praxisnaher mündlicher und schriftlicher Übungen eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung des Führungspotenzials Ihrer Mitarbeitenden.

  • 60.053
    1 Tag
    OrientierungsCenter "Führungsmotivation"

    Bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt auf Führungsaufgaben vor!
    Das Orientierungscenter "Führungsmotivation" vereint die Potenzialanalyse Führung und das „Hamburger Führungsmotivationsinventar". Es bietet damit eine fundierte Einschätzung Ihrer Mitarbeitenden über die Eignung für Führungsaufgaben. Wertvolle Erkenntnisse und Prognosen werden durch die Auseinandersetzung mit speziell konstruierten Aufgabenstellungen und Situationen ermöglicht. Durch einen Fragebogen zur Führungsmotivation können im Anschluss konkrete Hinweise zur Weiterentwicklung gegeben werden. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um die Führungsfähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zu stärken und sie optimal auf die zukünftige Rolle vorzubereiten.

  • 60.054
    nach Vereinbarung
    Feedbackcenter "Führung"

    Junge Talente - identifizieren, fördern und binden! 

    Das Feedbackcenter "Führung" bietet Ihnen die Möglichkeit, die jungen Talente in Ihrer Sparkasse zu entdecken und gezielt zu fördern. Durch wertschätzendes und interaktives Feedback bereits während der Potenzialanalyse erhalten Ihre jungen Talente ein optimales Entwicklungsprogramm. 

     

    IDTerminDauer
    60.054 240110.04.20261 Tag
  • 60.200
    2,5 Stunden
    Talent Sparkasse 3.0 Online-Auswahlverfahren für Bestandskunden

    Werden Sie noch effizienter bei der Auswahl Ihrer Auszubildenden!

    Das neu gestaltete digitale Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierende ermöglicht ein hohes Maß an Fairness und Objektivität für Bewerber/-innen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Sparkassen entwickelt und ist speziell auf die Bedürfnisse der neuen Anforderungen des Berufsbildes Bankkaufmann/Bankkauffrau zugeschnitten. Profitieren Sie von unseren Anwenderschulungen und werden Sie Experte im Einsatz von Talent 3.0!

  • 60.201
    13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
    Talent Sparkasse 3.0 - Interaktive Auswahlverfahren für Bestandskunden

    Werden Sie noch effizienter bei der Auswahl Ihrer Auszubildenden!

    Das neu gestaltete digitale Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierende ermöglicht ein hohes Maß an Fairness und Objektivität für Bewerber/-innen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Sparkassen entwickelt und ist speziell auf die Bedürfnisse der neuen Anforderungen des Berufsbildes Bankkaufmann/Bankkauffrau zugeschnitten. Profitieren Sie von unseren Anwenderschulungen und werden Sie Experte im Einsatz von Talent 3.0!

  • 60.202
    2,5 Stunden
    Talent Sparkasse 3.0 das Online-Auswahlverfahren für unsere Neukunden

    Werden Sie noch effizienter bei der Auswahl Ihrer Auszubildenden!

    Das neu gestaltete digitale Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierende ermöglicht ein hohes Maß an Fairness und Objektivität für Bewerber/-innen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Sparkassen entwickelt und ist speziell auf die Bedürfnisse der neuen Anforderungen des Berufsbildes Bankkaufmann/Bankkauffrau zugeschnitten. Profitieren Sie von unseren Anwenderschulungen und werden Sie Experte im Einsatz von Talent 3.0!

  • 60.203
    4 Stunden
    Talent Sparkasse 3.0 Interaktive Auswahlverfahren für Neukunden

    Werden Sie noch effizienter bei der Auswahl Ihrer Auszubildenden!

    Das neu gestaltete digitale Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierende ermöglicht ein hohes Maß an Fairness und Objektivität für Bewerber und Bewerberinnen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Sparkassen entwickelt und ist speziell auf die Bedürfnisse der neuen Anforderungen des Berufsbildes Bankkaufmann/Bankkauffrau zugeschnitten. Profitieren Sie von unseren Anwenderschulungen und werden Sie Experte im Einsatz von Talent 3.0!

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung