Feedbackcenter Markt-Stab

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Feedbackcenter Markt-Stab

Entdecken Sie das Geheimnis erfolgreicher Talentförderung in Ihrer Sparkasse! 

Mit dem Feedbackcenter Markt-Stab erhalten Sie die Möglichkeit, junge Talente gezielt zu identifizieren, zu binden und optimal zu fördern. Durch sofortiges Feedback nach jeder Übung während der Potenzialanalyse schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft Ihrer Talente. 

 

ZIELGRUPPE

Jungangestellte/Quereinsteigende mit der Perspektive auf anspruchsvolle Aufgaben im Markt oder Stab

IHR NUTZEN

  • Ihre Jungangestellten können Erfahrungen sammeln und sich in einem geschützten Raum ausprobieren.
  • Ihre Jungangestellten erleben erste Erfolge noch während der Potenzialanalyse und erhalten ein wertschätzendes Feedback direkt nach jeder Übung.
  • Ihre Jungangestellten präsentieren Ihnen ihre Erkenntnisse aus dem Feedbackcenter sowie ihre beruflichen Ziele und Weiterentwicklungswünsche.
  • Sie erhalten einen differenzierten Überblick über die Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder Ihrer Jungangestellten in den Bereichen "Markt" und "Stab".  

PROGRAMM / INHALT

  • Schon im Vorfeld erhalten die Mitarbeiter/-innen eine differenzierte Beschreibung, welche Kompetenzen und konkreten Verhaltensweisen sie in der jeweiligen Übung erfolgreich machen werden.
  • Interaktive, sehr praxisnahe Übungen, in denen die Teilnehmer/-innen wiederholt die Möglichkeit haben, erfolgskritisches Verhalten zu zeigen.
  • Wertschätzendes, interaktives Feedback direkt nach der Übung: auf Basis der Selbsteinschätzung des/der Teilnehmers/in und der konkreten Mitschriften der Beobachter/-innen wird ein stärkenorientiertes Feedbackgespräch im Dialog geführt.
  • Weiterentwicklung mit direktem Erfolgserlebnis schon während der Potentialanalyse: das erhaltene Feedback kann vom Teilnehmer/ von der Teilnehmerin in der Vorbereitung auf die nächste Übung genutzt werden, sodass zurückgemeldete Stärken bewusst eingesetzt und erhaltene Tipps sofort umgesetzt werden können.
  • Auf Wunsch wird ein Gutachten (Stärken, Tipps, Gegenüberstellung Selbst- und Fremdbild) erstellt.
  • Die Teilnehmer/-innen präsentieren ihre Erkenntnisse sowie ihre beruflichen Ziele und Weiterentwicklungswünsche im Anschluss an das Feedbackcenter den Personalverantwortlichen.
  • Unterschiedliche Talente und Potentiale von Teilnehmern/-innen können so sehr gut identifiziert und bei der weiteren Förderung und Karriereplanung berücksichtigt werden.

REFERENT/-INNEN

Celia Lüke und Iris Hotfilter, Psychologinnen der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen

HINWEIS(E)

Zu Einzelheiten der Organisation und Durchführung geben die zuständigen Mitarbeitenden gerne Auskunft. 

 

DAUER

nach Vereinbarung

PREIS(E)

nach Vereinbarung

TERMINE BUCHEN:

nach Vereinbarung

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung