Vertriebs-Check

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Vertriebs-Check

Entdecken Sie individuelle Potenziale für zukünftige Aufgaben im Markt! 

Egal, ob Sie Ihre Mitarbeitenden aus Stabs- oder Nachfolgebereichen für den Markt qualifizieren möchten oder Service- und Beratungskräfte auf weitergehende Beratungsaktivitäten vorbereiten wollen - unser Verfahren bietet Ihnen anhand praxisrelevanter Aufgaben und Situationen eine differenzierte Potenzialeinschätzung

ZIELGRUPPE

Mitarbeitende im Service bzw. bisher in Stabs- oder Betriebsbereichen; Mitarbeitende aus Geschäftsstellen mit Beratungserfahrung; Quereinsteiger/-innen.

IHR NUTZEN

  • Sie erhalten einen Überblick über die Stärken und Potenziale Ihrer Mitarbeitenden für den Marktbereich.
  • Sie erhalten klare Empfehlungen für die verkäuferische Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
  • Ihre Mitarbeitenden können Erfahrungen sammeln, sich in einem geschützten Raum ausprobieren und erhalten ein wertschätzendes Feedback.

PROGRAMM / INHALT

Die Teilnehmenden werden anhand unterschiedlicher praxisbezogener Anforderungsdimensionen beobachtet, wie z. B.:

  • Einstellung zum Vertrieb
  • Unternehmerisches Denken/Identifikation mit der Sparkasse
  • Digitale Kompetenz
  • Kommunikation
  • Kundenorientierung/Aufgeschlossenheit im Kundenkontakt
  • Abschlussverhalten
  • Aktivität/Erfolgsorientierung
  • Kreativität/Flexibilität

Die Teilnehmenden durchlaufen einen typischen Beratungszyklus, bestehend aus

  • Aktiver Kundenansprache (auf Wunsch per Videoberatung)
  • Erstem Kundengespräch
  • Angebotserstellung
  • Telefonischer Nachakquise
  • Zweiten Kundengespräch
  • Kundenbeschwerde (Telefon oder Chat)

Ergänzend werden schriftliche Übungen eingesetzt, wie z. B.:

  • Selbsteinschätzungen (u. a. digitale Selbsteinschätzung)
  • Selbsteinschätzung fachlicher Fähigkeiten
  • Online-Fragebogen zur Serviceorientierung

Nach individueller Absprache erstellen wir für Sie differenzierte Gutachten für alle Teilnehmenden.

Die ausführlichen Rückmeldegespräche mit den Teilnehmenden begleiten wir gerne durch unsere Expertise. Diese Gespräche bieten wir auch in digitaler Form an. 

REFERENT/-INNEN

Psycholog/-innen der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen

HINWEIS(E)

Zu Einzelheiten der Organisation und Durchführung geben die zuständigen Mitarbeitenden gerne Auskunft. 

DAUER

1 Tag

abhängig von der TN-Zahl

PREIS(E)

nach Vereinbarung

TERMINE BUCHEN:

nach Absprache (online oder Präsenz)

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung