explorer
- 60.0512 Tage
Potenzialerkennungsseminar "Führungsnachwuchskräfte"
Erhalten Sie eine detaillierte Potenzialaussage zu unseren "TOP-Führungsnachwuchskräften“!
Die Bewältigung herausfordernder und praxisrelevanter Aufgaben in interaktiven Übungen ermöglicht die Einschätzung der Teilnehmenden. Sie werden von mehreren Beobachtenden beobachtet, bewertet und hinsichtlich ihrer Verhaltensstärken und Potenziale eingeschätzt. Diese Ergebnisse werden durch ein Gutachten eines berufsbezogenen Persönlichkeitsfragebogens unterstützt. Profitieren Sie von dieser einzigartigen Möglichkeit, das Führungspotenzial und die Stärken ihres Führungsnachwuchses zu erkennen und fördern. - 60.052nach individueller Vereinbarung
Potenzialanalyseverfahren "Führung" (PA Führung)
Identifizieren Sie die Führungskräfte von morgen in Ihrer Sparkasse!
Mit der PA Führung erhalten Sie anhand verschiedener praxisnaher mündlicher und schriftlicher Übungen eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung des Führungspotenzials Ihrer Mitarbeitenden.
- 60.0531 Tag
OrientierungsCenter "Führungsmotivation"
Bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt auf Führungsaufgaben vor!
Das Orientierungscenter "Führungsmotivation" vereint die Potenzialanalyse Führung und das „Hamburger Führungsmotivationsinventar". Es bietet damit eine fundierte Einschätzung Ihrer Mitarbeitenden über die Eignung für Führungsaufgaben. Wertvolle Erkenntnisse und Prognosen werden durch die Auseinandersetzung mit speziell konstruierten Aufgabenstellungen und Situationen ermöglicht. Durch einen Fragebogen zur Führungsmotivation können im Anschluss konkrete Hinweise zur Weiterentwicklung gegeben werden. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um die Führungsfähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zu stärken und sie optimal auf die zukünftige Rolle vorzubereiten. - 60.054nach Vereinbarung
Feedbackcenter "Führung"
Junge Talente - identifizieren, fördern und binden!
Das Feedbackcenter "Führung" bietet Ihnen die Möglichkeit, die jungen Talente in Ihrer Sparkasse zu entdecken und gezielt zu fördern. Durch wertschätzendes und interaktives Feedback bereits während der Potenzialanalyse erhalten Ihre jungen Talente ein optimales Entwicklungsprogramm.
ID Termin Dauer 60.054 2401 10.04.2026 1 Tag - 63.100
nach Absprache
Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)
Bringen Sie die Persönlichkeit aller Mitarbeitenden mit ein!
Das BIP ist ein wissenschaftlich fundiertes und leicht handhabbares Verfahren zur berufsbezogenen Beschreibung der Persönlichkeit. Dabei kann das Verfahren in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie z. B. in Coachingmaßnahmen, Personalentwicklungsmaßnahmen, Auswahlprozessen oder zur persönlichen Standortbestimmung. Mithilfe des Tests schätzen die Teilnehmenden ihre berufliche Orientierung besser ein und können individuelle Konsequenzen für ein optimales Selbstmanagement am Arbeitsplatz ableiten.
Nutzen Sie die Ergebnisse, um Ihre eigene Entwicklung und/oder die Ihrer Mitarbeitenden passgenau zu fördern.
- 63.200nach Absprache
Diagnosetool Management- und Führungsverhalten (DMF)
Maximieren Sie die Erfolgschancen Ihrer Führungskräfte!
Mit dem Diagnosetool Management- und Führungsverhalten erhalten Ihre Führungskräfte mithilfe eines computergestützten, anonymisierten Feedbacks ihrer Mitarbeitenden die Möglichkeit, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
- 63.400
Bearbeitung des Online-Fragebogens ca. 30 Minuten, anschließendes Feedback ca. 2 Stunden
Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO)
Der Einstieg in die Führungskarriere!
Das „Führungsmotiv“ beschreibt den individuellen Antrieb, eine Führungskarriere einzuschlagen und Führungsverantwortung im beruflichen Kontext zu übernehmen. Das Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO) macht es möglich bei Ihren Mitarbeitenden motivationale Potenziale und Hindernisse frühzeitig zu erkennen, sowohl in der Berufsorientierung und Karriereplanung als auch bei der Führungskräfteentwicklung. Indem Ihre Mitarbeitenden sich ihres individuellen Profils bewusst werden, können diese die motivierenden Potenziale erkennen und rechtzeitig nutzen.