explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "Mediale Beratung"
    25 Seiten, 7 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 04.11.2025
  • 15.008
    2 Tage in Präsenz in Dortmund bzw. online im virtuellen Konferenzraum
    Fachtagung Digitales Beratungs-Center (DBC) - Multikanalberatung (hybrid)

    Im Digitalen Beratungs-Center bzw. in der Multikanalberatung erfolgreich und leistungsstark agieren
    In Sparkassen spielen mittlerweile vertrieblich sowie kundenorientiert ausgerichtete mediale Vertriebseinheiten für Privatkunden eine wesentliche Rolle. Der Fokus liegt je nach Ausprägung auf einer effizienten Servicebereitstellung und Vereinbarung von Terminen über mediale Kanäle bis hin zu einer qualitativ hochwertigen Beratung sowie dem aktiven Produktverkauf. Mit enormen Anstrengungen beschäftigen sich daher viele Sparkassen sowohl mit der Weiterentwicklung etablierter Digitaler Beratungs-Center (DBC) & Direkt-Filialen als auch mit dem Ausbau der Multikanalberatung in bestehenden stationären Beratungs-Centern. Tauschen Sie sich in dieser Tagung mit Fachexperten aus, wie Sie über Ihre medialen Vertriebskanäle erfolgreich den Markt bearbeiten, digitale Prozesse optimal gestalten und multikanalaffine Kunden exzellent beraten.  

    IDTerminTitelDauerOrt
    15.008 Online-Teilnahme-260229. - 30.09.20268. Fachtagung Digitales Beratungs-Center (DBC) - Multikanalberatung2 Tageonline
    15.008 Vor-Ort-Teilnahme-260129. - 30.09.20268. Fachtagung Digitales Beratungs-Center (DBC) - Multikanalberatung2 TageDortmund
  • 15.190
    nach Absprache
    Trainingsprogramm Multikanalberater/-in
  • Neu
    15.439

    13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Hands-on-Praxisworkshop: S-KIPilot effektiv nutzen und gute Ergebnisse erzielen - KI-Kompetenz mit Verantwortung (online)

    Entfalten Sie das volle Potenzial des S-KIPiloten – in diesem interaktiven Praxisworkshop trainieren Sie, wie Sie die KI souverän und wirksam im Arbeitsalltag einsetzen. Mit echtem Hands-on, cleverem Prompting und einem Blick für Qualität und Effizienz gewinnen Sie Sicherheit und Wirkung im täglichen Einsatz.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.439 260110.02.20260,5 TageonlineMaximilian Lukas Kops325,00 € (inkl. 0 % MwSt.)
  • 15.440
    0,4 Stunden
    S-KIPilot (E-Learning)
    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png
    Entdecke Sie den S-KIPilot – Die digitale Assistenz für den Sparkassen-Alltag! 

    In der ersten Ausbaustufe kann der S-KIPilot aktiv unterstützen bei: 

    • Beantwortung allgemeiner Fragen in natürlicher Sprache, 
    • Führen von Dialogen; Aufsetzen auf vorheriger Frage, um Antworten weiter zu präzisieren
    • (vertrauliche) PDF-Dokumente analysieren, zusammenfassen, übersetzen und darauf basierend Texte erstellen, z. B. stichpunktartige Zusammenfassungen,  
    • Beantwortung von Fragen zu einem Dokument, 
    • Formulierung einer Antwort auf eine E-Mail oder Aufsetzen eines Schreibens. 
     Zur Einführung starten Sie jetzt das begleitende E-Learning!
  • 15.441

    90 Minuten Webinar zzgl. Lernzeit für optional vorgeschaltete E-Learnings & Transfer

    Der S-KIPilot in der Praxis - Einsatzszenarien und Tipps und Tricks (Webinar mit E-Learning)

    Machen Sie sich fit für den effektiven Einsatz des S-KIPilot! In unserem interaktiven Webinar lernen Sie, wie Sie die neuesten Funktionen optimal nutzen, gezielt hochwertige Prompts formulieren und typische Anwendungsfälle aus der Sparkassenpraxis erfolgreich umsetzen. Profitieren Sie von praxisnahen Live-Demos, wertvollen Tipps und dem direkten Austausch!

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und Referenten
    15.441 260116.04.20261,5 StundenonlineKai Hildner
  • 15.442

    nach Absprache

    Use Cases-Trainings beim Einsatz des S-KIPilot

    Sie wollen praxisorientierte Inhouse-Trainings zum S-KIPilot in Ihrer Sparkassen durchführen? Erwerben Sie die Grundlagen für die Anwendung mit unserem E-Learning S-KIPilot. Die individuellen Trainings bieten die Möglichkeit, konkrete Use Cases zu erarbeiten und Kenntnisse zu vertiefen. Anhand realer Beispiele zeigen sie, wie mit dem S-KIPilot der Arbeitsalltag erleichtert werden kann.

  • 15.455
    1 Tag
    KI-Leadership - Mit künstlicher Intelligenz zum natürlichen Führungserfolg

    Ihren Führungsalltag mit KI einfacher, schneller und leichter gestalten: Die eigenen Projekte präsentationsfertig haben, dafür Lösungsideen und Quellenangaben bekommen und Bilder generieren lassen. Genauso Gespräche mit Mitarbeitenden einfacher vorbereiten: die richtigen Fragen vorgeschlagen bekommen und gemeinsam Lösungen finden. Meetings vorbereiten und zusammenfassen ohne viel dafür zu tun. Neue Themen erlernen und sich Lernprogramme individuell zurechtschneidern. Das alles geht heute mit KI-basierten Tools wie ChatGPT, Copilot & Co und dazu noch eine Prise mistral, perplexity, gamma und neu natürlich der S-KIPilot. Welche KI/AI wird für welchen Zweck benötigt? Welche Alternativen gibt es und wie kann man sie nutzen? Lohnen sich Abos? Melden Sie sich jetzt für unseren Workshop an und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI-Lösungen – sparen Sie (mind. 10 % ihrer) Arbeitszeit als Führungskraft und agieren Sie deutlich zielgerichteter und effizienter.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.455 260112.03.20261 TagDortmundStefan Schuurman395,00 €
    15.455 260205.10.20261 TagDortmundStefan Schuurman395,00 €
  • 15.702
    1 Tag mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag tag
    Schwierige Situationen am Telefon souverän meistern (online)

    In Kunden-Service-Center, BusinessCenter, Telefonteams, Digitalen Beratungs-Centern oder Servicehotlines werden tagtäglich viele Gespräche geführt, von denen zum Teil viel abhängt. Manche Telefonate scheitern oder werden als schwierig empfunden. In unserem Seminar lernen Sie daher die Grundregeln kennen, wie Sie (fast) jedes Gespräch zu einem guten und gewinnbringenden Abschluss führen.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.702 250105.11.20251 TagonlinePeter Gesser395,00 €
  • 15.705
    Teil 1 90 Minuten & Teil 2 120 Minuten
    Direktvertrieb am Telefon Teil 1 und Teil 2 (Webinar) - Beratung und Verkauf am Telefon

    Die aktuelle Situation zeigt, dass zurzeit insbesondere Mitarbeiter/-innen mit einer ausgeprägten Vertriebsstärke am Telefon benötigt werden. In dieser Veranstaltung  werden Kommunikationsstandards für den Direktvertrieb am Telefon sowie Abschlusssicherheit thematisiert. 

  • 15.706
    nach Vereinbarung
    Mediale Beratung per Screen-Sharing und Co-Browsing

    Mittlerweile nehmen viele Kunden über die Internet-Filiale oder direkt per Chat oder Mail Kontakt auf. Sobald Sie als Berater/-in erkennen, dass Anfragen komplex werden, empfiehlt sich ein Kanalwechsel zum Telefon. Hierbei sind zusätzlich die technischen Optionen "Screen-Sharing" und "Co-Browsing" hilfreich. Hiermit ist es möglich, gemeinsam mit Kunden am Bildschirm auch komplexe Beratungen erfolgreich zu bearbeiten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie durch diese Form der medialen Beratung bei multikanalaffinen Kunden punkten.

  • 15.707
    1 Tag
    Telefonprofi - Schlagfertigkeit meisterlich anwenden mit Jürgen Bangert

    Was für eine geniale Antwort – leider fünf Minuten zu spät. In der heutigen Geschäftswelt ist das ungenügend. Schlagfertig auf den Punkt zu sein, ist trainierbar. Es gilt, die Gesetzmäßigkeiten zu kennen UND zu können. Jürgen Bangert verrät seine Techniken, mit denen er u. a. seit über 20 Jahren als Comedian Elvis Eifel erfolgreich ist. Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, schlagfertig zu reagieren; allerdings in unterschiedlich starken Ausprägungen. Jürgen Bangert versteht es, verbale Angriffe konstruktiv zu verwenden, um das Gespräch in seinem Sinne fortführen zu können. Wie diese stressigen Gesprächssituationen am besten gemeistert werden können, lernen die Teilnehmer/-innen in unserem unvergesslichen Seminar. Als zweiter Trainer begleitet Sie Lars Abraham aus Sparkassenakademie NRW.


    IDTerminDauerReferentinnen und ReferentenPreis
    15.707 260107.10.20261 TagJürgen Bangert405,00 €
  • 15.708
    1 Tag
    Stimmtraining - Den richtigen Ton treffen

    Die Stimme macht in der mündlichen Kommunikation fast 40 % der Wirkung des Sprechers aus. Beim Kundendialog per Telefon wirkt die Stimme wegen der Beschränkung auf den akustischen Kanal noch stärker. Darüber hinaus belastet eine höhere Sprechdichte, z. B. durch längere Telefonate, die Stimme zunehmend. In unserem Seminar Training lernen Sie Ihr Stimmpotenzial im Kundenkontakt situationsgerecht, authentisch und ökonomisch einzusetzen.

  • Neu
    15.914

    1 Seminartag und bei Bedarf zzgl. 1 Tag für Transfer am Arbeitsplatz

    Fit für Videoberatung - wirksam digital beraten

    Videoberatung ist längst mehr als ein Notbehelf – sie ist ein Muss für moderne Kundennähe. Wer digital beraten kann, bleibt flexibel, sichtbar und überzeugend – auch auf Distanz.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.914 260121.04.20261 TagDortmundMeike Daßler395,00 € (inkl. 0 % MwSt.)
  • 15.930
    90 Minuten
    Erweiterte Möglichkeiten mit Chat oder E-Mail in der medialen Beratung (Webinar)

    Mehr denn je ist es besonders wichtig, medial gut im Kontakt mit unseren Kunden zu sein. Viele  Kunden werden zunehmend online per Chat oder E-Mail kontaktiert und beraten.  Über diesen einfachen Weg können schnell Fragen geklärt werden und dem Kunden Lösungen aufgezeigt werden. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche wesentlichen Regeln zu beachten sind und wie Sie dem Kunden gezielt per Chat und Mail weiterhelfen können.  

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung