Fit für Videoberatung - wirksam digital beraten

trainingproduct

Fit für Videoberatung - wirksam digital beraten

Videoberatung ist längst mehr als ein Notbehelf – sie ist ein Muss für moderne Kundennähe. Wer digital beraten kann, bleibt flexibel, sichtbar und überzeugend – auch auf Distanz.

ZIELGRUPPE

Beraterinnen und Berater aus Filialen und / oder dem Digitalen Beratungs-Center, Business-Center bzw. Kunden-Service-Center, die verstärkt Videoberatung nutzen (wollen)

LERNZIELE

  • Sie wissen, wie Sie Kunden online effektiv per Videoberatung betreuen.
  • Sie können professionelle Beratungsgespräche digital zu führen, Vertrauen aufzubauen und flexibel auf Kundenwünsche eingehen.

Ihre Lernreise: Fit für Videoberatung - wirksam digital beraten

Start
Seminar
1 Tag
Seminar: Fit für Videoberatung - wirksam digital beraten
Coaching
individuelle Dauer
Simulationstraining am Arbeitsplatz (optional)
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Warum überhaupt Videoberatung?

  • Kunden und Banken im Wandel: Veränderte Kundenerwartungen, Digitalisierung des Alltags, Filialrückgänge und Effizienzdruck
  • Multikanalstrategie der Sparkassen: Videoberatung ist ein zentrales Bindeglied zwischen persönlichem Kontakt und digitaler Effizienz

Was ist Videoberatung?

  • Arbeitsplatzeinrichtung
  • Technische Voraussetzungen: Kamera, Mikrofon, Licht, Bildschirmplatz
  • Sitzposition, Hintergrund, Blickkontakt
  • Sichere Umgebung, keine Störungen – das A und O im Beratungsgespräch.

Programmnutzung

  • Handling im Gespräch: Wie Sie Dokumente teilen, Bildschirme freigeben und gemeinsam durch Inhalte navigieren
  • Sicherheit und Stabilität, Ausfallstrategien – Technikkompetenz ist Beratungsqualität

Verbindungsaufbau zum Kunden

  • Zugangswege für Kund:innen

  • Begleitung bis zum Gesprächsbeginn

Wirkung vor der Kamera

  • Körpersprache und Mimik: In der Kamera wirkt jede Geste anders – klar, ruhig, präsent sein.

  • Sprechweise und Stimme: Deutlich, strukturiert, mit Pausen – der Ton macht die Musik.

  • Beleuchtung und Blickführung: Blick in die Kamera = Blickkontakt. Alles andere wirkt distanziert.

Erwartungen der Kunden

  • Schnelligkeit und Klarheit

  • Verbindlichkeit und Persönlichkeit

  • Technischer Support ohne Frust

  • Unsicherheiten nehmen

IHRE REFERENTIN

HINWEIS(E)

Um den Transfer der Seminarinhalte im täglichen Arbeitsumfeld zu sichern, empfehlen wir eine Praxisbegleitung am eigenen Arbeitsplatz. Bei Interesse an einem Simulationstraining sprechen Sie gern im Vorfeld des Seminars Edmund Honermann, Tel.: 0231 22240-739, an.

DAUER

1 Tag

1 Seminartag und bei Bedarf zzgl. 1 Tag für Transfer am Arbeitsplatz

PREIS(E)

395,00 € (inkl. 0 % MwSt.)

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung