explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "Trainings: Beratung und Vertrieb "
    10 Seiten, 3 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 13.09.2025
  • 11.204
    1 Tag
    Ihr professioneller Einstieg in die gewerbliche Kundenberatung

    Das fachliche Rüstzeug haben Sie, die Kundenverbünde sind Ihnen zugeschlüsselt und nun soll es endlich losgehen mit der gewerblichen Beratung. Mit unserem Praxisseminar unterstützen wir Sie dabei, Ihre ersten Kundengespräche effektiv vor- und nachzubereiten sowie die nötige Sicherheit zu gewinnen, diese Gespräche professionell und vertriebsorientiert zu führen.

  • 11.210
    2 Tage
    Sicher auftreten und verhandeln mit gestandenen Geschäfts- und Gewerbekunden
    Der souveräne und verhandlungsstarke Auftritt gegenüber Geschäfts- und Gewerbekunden ist gerade in Zeiten einer Niedrigzinsphase, steigender regulatorischer Anforderungen und dem zunehmenden Kostendruck wichtig. Hierbei steht die vertrauensvolle wie vertrieblich starke Kundenbeziehung im Fokus. In unserem Seminar erhalten Sie hilfreiche Anregungen für Ihren vertrieblichen Erfolg in der Geschäfts- und Gewerbekundenberatung.
    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    11.210 250218. - 19.11.20252 TageDortmundDirk Plegge760,00 €
  • 15.440
    0,4 Stunden
    S-KIPilot (E-Learning)
    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png
    Entdecke Sie den S-KIPilot – Die digitale Assistenz für den Sparkassen-Alltag! 

    In der ersten Ausbaustufe kann der S-KIPilot aktiv unterstützen bei: 

    • Beantwortung allgemeiner Fragen in natürlicher Sprache, 
    • Führen von Dialogen; Aufsetzen auf vorheriger Frage, um Antworten weiter zu präzisieren
    • (vertrauliche) PDF-Dokumente analysieren, zusammenfassen, übersetzen und darauf basierend Texte erstellen, z. B. stichpunktartige Zusammenfassungen,  
    • Beantwortung von Fragen zu einem Dokument, 
    • Formulierung einer Antwort auf eine E-Mail oder Aufsetzen eines Schreibens. 
     Zur Einführung starten Sie jetzt das begleitende E-Learning!
  • 15.441

    90 Minuten Webinar zzgl. Lernzeit für optional vorgeschaltete E-Learnings & Transfer

    Der S-KIPilot in der Praxis - Einsatzszenarien und Tipps und Tricks (Webinar mit E-Learning)

    Machen Sie sich fit für den effektiven Einsatz des S-KIPilot! In unserem interaktiven Webinar lernen Sie, wie Sie die neuesten Funktionen optimal nutzen, gezielt hochwertige Prompts formulieren und typische Anwendungsfälle aus der Sparkassenpraxis erfolgreich umsetzen. Profitieren Sie von praxisnahen Live-Demos, wertvollen Tipps und dem direkten Austausch!

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und Referenten
    15.441 250217.11.20251,5 StundenonlineKai Hildner
    15.441 260116.04.20261,5 StundenonlineKai Hildner
  • 15.706
    nach Vereinbarung
    Mediale Beratung per Screen-Sharing und Co-Browsing

    Mittlerweile nehmen viele Kunden über die Internet-Filiale oder direkt per Chat oder Mail Kontakt auf. Sobald Sie als Berater/-in erkennen, dass Anfragen komplex werden, empfiehlt sich ein Kanalwechsel zum Telefon. Hierbei sind zusätzlich die technischen Optionen "Screen-Sharing" und "Co-Browsing" hilfreich. Hiermit ist es möglich, gemeinsam mit Kunden am Bildschirm auch komplexe Beratungen erfolgreich zu bearbeiten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie durch diese Form der medialen Beratung bei multikanalaffinen Kunden punkten.

  • 15.708
    1 Tag
    Stimmtraining - Den richtigen Ton treffen

    Die Stimme macht in der mündlichen Kommunikation fast 40 % der Wirkung des Sprechers aus. Beim Kundendialog per Telefon wirkt die Stimme wegen der Beschränkung auf den akustischen Kanal noch stärker. Darüber hinaus belastet eine höhere Sprechdichte, z. B. durch längere Telefonate, die Stimme zunehmend. In unserem Seminar Training lernen Sie Ihr Stimmpotenzial im Kundenkontakt situationsgerecht, authentisch und ökonomisch einzusetzen.

  • Neu
    15.914

    1 Seminartag und bei Bedarf zzgl. 1 Tag für Transfer am Arbeitsplatz

    Fit für Videoberatung - wirksam digital beraten

    Videoberatung ist längst mehr als ein Notbehelf – sie ist ein Muss für moderne Kundennähe. Wer digital beraten kann, bleibt flexibel, sichtbar und überzeugend – auch auf Distanz.

    IDTerminDauerReferentinnen und ReferentenPreis
    15.914 260121.04.20261 TagMeike Daßler395,00 € (inkl. 0 % MwSt.)
  • 15.930
    90 Minuten
    Erweiterte Möglichkeiten mit Chat oder E-Mail in der medialen Beratung (Webinar)

    Mehr denn je ist es besonders wichtig, medial gut im Kontakt mit unseren Kunden zu sein. Viele  Kunden werden zunehmend online per Chat oder E-Mail kontaktiert und beraten.  Über diesen einfachen Weg können schnell Fragen geklärt werden und dem Kunden Lösungen aufgezeigt werden. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche wesentlichen Regeln zu beachten sind und wie Sie dem Kunden gezielt per Chat und Mail weiterhelfen können.  

  • Neu
    26.380
    0,5 Stunden
    Instant Payment im Service und Vertrieb - Gesetzliche Änderungen bei Überweisungen und Echtzeitüberweisungen (E-Learning)

    Ab dem 5. Oktober 2025 ist es keine Empfehlung mehr, sondern ein klarer Stichtag: Spätestens dann müssen Instant Payments funktionieren – technisch, organisatorisch und kommunikativ. Dieses E-Learning macht Sie rechtzeitig fit, um Kundinnen und Kunden kompetent zu informieren, Beschwerden vorzubeugen und Vertrauen zu sichern. Starten Sie jetzt – bevor die Pflicht zur Kür wird.

  • Neu
    26.381
    2 Stunden
    Instant Payment Regulierungen und Verification of Payee (VoP) im gewerblichen Kundengeschäft - Support bei der Umsetzung (Webinar)

    Die Instant Payment Regulatorik ist komplex – besonders im gewerblichen Kundengeschäft. Unser  Webinar gibt einen kompakten Überblick zu Instant Payment und den Besonderheit der Verification of Payee (VoP). Es beleuchtet systemseitige Anpassungen und zeigt, wie Sie die Neuerungen kundenorientiert umsetzen. Ideal für Fachbereiche, Vertrieb und Serviceeinheiten, die im direkten Kontakt mit Firmenkunden stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, offene Punkte zu klären und bereiten Sie sich optimal für den Echtstart ab 5. Oktober 2025 vor.

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung