explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "Medialer Vertrieb und Steuerung"
    13 Seiten, 4 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 28.03.2025
  • Niedersachsen
    15.200
    1 Tag
    Medialer Vertrieb - Organisation, Prozesse und Aktuelles

    Die zunehmende Digitalisierung, veränderte Kundenerwartungen sowie der Wettbewerbsdruck durch Direktbanken, online-aktive Geschäftsbanken und aufstrebende „FinTech-Unternehmen“ machen es erforderlich, dass elektronische Medien prozess- und kosteneffizient für den Vertrieb genutzt werden. Grundlagen hierfür sind eine schlüssige strategische Ausrichtung der Direktkanäle im Omnikanalvertrieb sowie eine zweckdienliche Aufbau- und Ablauforganisation. Diese Veranstaltung fasst anhand der Leitsätze aus der Digitalen Agenda 2.0 den aktuellen Sachstand zusammen.

     

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.200 250112.05.20251 TagDortmundJürgen Bauerkämper
    Jörg Wehling
    370,00 €
  • Niedersachsen
    15.210
    1 Tag
    Internetsteuerung - Online-Controlling und zielgruppengerechte Reports
    Die Kunden der Sparkassen nutzen im zunehmenden Maße die neuen digitalen Vertriebs- und Servicekanäle. Um den Erfolg von Online-Maßnahmen zu beurteilen, sind geeignete Instrumente und aussagekräftiges Datenmaterial notwendig. Lernen Sie in diesem Seminar Steuerungsmöglichkeiten kennen. Stellen Sie sich aus den verfügbaren Kennzahlen Ihr Online-Controlling zusammen und generieren Sie zielgruppengerichtete Reports.
    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.210 250116.05.20251 TagDortmundJan Schmidt395,00 €
  • Niedersachsen
    15.250
    2 Tage + 1 Tag nur für Teilnehmer/-innen des Zertifikatsprogramms inkl. Web Based Training und LEK
    Vertriebs- und Kommunikationstraining - Kunden binden und für den Medialen Vertrieb gewinnen

    Fragen von internen und externen Kunden kompetent beantworten, fachspezifische Informationen über die medialen Vertriebswege klar und adressatengerecht darstellen und überzeugend präsentieren, Gespräche zielorientiert führen sowie Besprechungen und Projektsitzungen ergebnisorientiert moderieren - diese Kompetenzen zeichnen einen/e erfolgreiche/n Mitarbeiter/-in im Medialen Vertrieb aus. In diesem interaktiven Seminar mit hohem Praxisbezug erweitern Sie Ihr Repertoire an wirkungsvollen Methoden und Techniken. 

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und Referenten
    15.250 250110. - 12.09.20253 TageDortmundAnne de Neck
  • Niedersachsen
    15.260

    2 Tage mehrere Online-Sessions verteilt über beide Tage zzgl. Lernzeit für E-Learning

    Projektmanagement im Medialen Vertrieb - planen, realisieren und steuern von Projekten (online)

    Medialen Vertrieb managen heißt, zielorientiert strategische Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Dabei erfordert die zunehmende Komplexität von Anforderungen und Aufgaben eine systematisch und methodisch durchdachte Planung und Steuerung. Die Erfolgsfaktoren eines zielgerichteten Medialen Vertriebs - auch im Hinblick auf den Ausbau einer erfolgreichen Multikanal-Kundenbetreuung - erarbeiten Sie sich in dieser Veranstaltung anhand von Beispielen und eigener Anforderungen. 

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.260 250101. - 02.07.20252 TageonlineHolger Husfeldt720,00 €
  • 26.430
    1 Tag: Mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag
    Mobile- und Portal-Lösungen für Firmenkunden (online)
    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    26.430 260110.02.20261 TagonlineElmar Tenbrock370,00 €
  • Neu
    15.280

    ca. 60 Minuten individuelle Vorbereitung, 2 Inhouse-Workshopstage und ca. 90 Minuten Review

    Nutzungsintensivierung digitaler Prozesse - Digitalziele erlebbar machen und gezielt zur Erreichung einsetzen

    Digitale Lösungen schaffen durch Services und mediale Prozesse Mehrwerte, um sich im Wettbewerb um Kunden/-innen zu differenzieren.
    Typische Herausforderungen dabei sind: Engpässe und Wartezeit durch steigende Kundenanfragen zu Servicethemen in Filialen, KSC, DBC & BC sowie Unkenntnis der digitalen Prozess-Angebote der Internet-Filiale und S-App seitens der Mitarbeitenden.
    Das Ziel: Nutzungsintensivierung digitaler Vertriebs- und Serviceprozesse mit End-to-End-Kundenfokus. Wir unterstützen Sie mit diesem Inhouse-Angebot dabei. 

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung