explorer
- 26.3800,5 Stunden
Instant Payment im Service und Vertrieb - Gesetzliche Änderungen bei Überweisungen und Echtzeitüberweisungen (E-Learning)
Ab dem 5. Oktober 2025 ist es keine Empfehlung mehr, sondern ein klarer Stichtag: Spätestens dann müssen Instant Payments funktionieren – technisch, organisatorisch und kommunikativ. Dieses E-Learning macht Sie rechtzeitig fit, um Kundinnen und Kunden kompetent zu informieren, Beschwerden vorzubeugen und Vertrauen zu sichern. Starten Sie jetzt – bevor die Pflicht zur Kür wird.
- 26.3812 Stunden
Instant Payment Regulierungen und Verification of Payee (VoP) im gewerblichen Kundengeschäft - Support bei der Umsetzung (Webinar)
Die Instant Payment Regulatorik ist komplex – besonders im gewerblichen Kundengeschäft. Unser Webinar gibt einen kompakten Überblick zu Instant Payment und den Besonderheit der Verification of Payee (VoP). Es beleuchtet systemseitige Anpassungen und zeigt, wie Sie die Neuerungen kundenorientiert umsetzen. Ideal für Fachbereiche, Vertrieb und Serviceeinheiten, die im direkten Kontakt mit Firmenkunden stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, offene Punkte zu klären und bereiten Sie sich optimal für den Echtstart ab 5. Oktober 2025 vor.
- 15.2001 Tag
Medialer Vertrieb - Organisation, Prozesse und Aktuelles
Die zunehmende Digitalisierung, veränderte Kundenerwartungen sowie der Wettbewerbsdruck durch Direktbanken, online-aktive Geschäftsbanken und aufstrebende „FinTech-Unternehmen“ machen es erforderlich, dass elektronische Medien prozess- und kosteneffizient für den Vertrieb genutzt werden. Grundlagen hierfür sind eine schlüssige strategische Ausrichtung der Direktkanäle im Omnikanalvertrieb sowie eine zweckdienliche Aufbau- und Ablauforganisation. Diese Veranstaltung fasst anhand der Leitsätze aus der Digitalen Agenda 2.0 den aktuellen Sachstand zusammen.
- 15.2101 Tag
Internetsteuerung - Online-Controlling und zielgruppengerechte Reports
Die Kunden der Sparkassen nutzen im zunehmenden Maße die neuen digitalen Vertriebs- und Servicekanäle. Um den Erfolg von Online-Maßnahmen zu beurteilen, sind geeignete Instrumente und aussagekräftiges Datenmaterial notwendig. Lernen Sie in diesem Seminar Steuerungsmöglichkeiten kennen. Stellen Sie sich aus den verfügbaren Kennzahlen Ihr Online-Controlling zusammen und generieren Sie zielgruppengerichtete Reports. - 15.2502 Tage + 1 Tag nur für Teilnehmer/-innen des Zertifikatsprogramms inkl. Web Based Training und LEK
Vertriebs- und Kommunikationstraining - Kunden binden und für den Medialen Vertrieb gewinnen
Fragen von internen und externen Kunden kompetent beantworten, fachspezifische Informationen über die medialen Vertriebswege klar und adressatengerecht darstellen und überzeugend präsentieren, Gespräche zielorientiert führen sowie Besprechungen und Projektsitzungen ergebnisorientiert moderieren - diese Kompetenzen zeichnen einen/e erfolgreiche/n Mitarbeiter/-in im Medialen Vertrieb aus. In diesem interaktiven Seminar mit hohem Praxisbezug erweitern Sie Ihr Repertoire an wirkungsvollen Methoden und Techniken.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 15.250 2501 10. - 12.09.2025 3 Tage Dortmund Anne de Neck - 26.4301 Tag: Mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag
Mobile- und Portal-Lösungen für Firmenkunden (online)
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 26.430 2601 10.02.2026 1 Tag online Elmar Tenbrock 370,00 € - 15.280
ca. 60 Minuten individuelle Vorbereitung, 2 Inhouse-Workshopstage und ca. 90 Minuten Review
Nutzungsintensivierung digitaler Prozesse - Digitalziele erlebbar machen und gezielt zur Erreichung einsetzen
Digitale Lösungen schaffen durch Services und mediale Prozesse Mehrwerte, um sich im Wettbewerb um Kunden/-innen zu differenzieren.
Typische Herausforderungen dabei sind: Engpässe und Wartezeit durch steigende Kundenanfragen zu Servicethemen in Filialen, KSC, DBC & BC sowie Unkenntnis der digitalen Prozess-Angebote der Internet-Filiale und S-App seitens der Mitarbeitenden.
Das Ziel: Nutzungsintensivierung digitaler Vertriebs- und Serviceprozesse mit End-to-End-Kundenfokus. Wir unterstützen Sie mit diesem Inhouse-Angebot dabei. - 15.260
2 Tage mehrere Online-Sessions verteilt über beide Tage zzgl. Lernzeit für E-Learning
Projektmanagement im Medialen Vertrieb - planen, realisieren und steuern von Projekten (online)
Medialen Vertrieb managen heißt, zielorientiert strategische Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Dabei erfordert die zunehmende Komplexität von Anforderungen und Aufgaben eine systematisch und methodisch durchdachte Planung und Steuerung. Die Erfolgsfaktoren eines zielgerichteten Medialen Vertriebs - auch im Hinblick auf den Ausbau einer erfolgreichen Multikanal-Kundenbetreuung - erarbeiten Sie sich in dieser Veranstaltung anhand von Beispielen und eigener Anforderungen.
ID Termin Dauer Referentinnen und Referenten Preis 15.260 2601 07. - 08.07.2026 2 Tage Holger Husfeldt 720,00 € (inkl. 0 % MwSt.)