explorer
- 01.0010,5 Tage
Faszination Sparkasse - Mit den Stärken der Nr. 1 selbstbewusst verkaufen
Mit welchem Selbstverständnis und welchem Selbstbewusstsein arbeite ich bei der Nr. 1 der Finanzdienstleister? Was sind die stärksten Gründe für meine Sparkasse? Wie transportiere ich die besonderen Markenwerte der Sparkasse im Kundengespräch? Antworten auf diese und weitere Fragen vermitteln wir in dieser Veranstaltung.
- 01.0031 Tag
Nachwuchsverkäuferforum
Wenn positive Erlebnisse in der Kundenberatung fehlen, werden Angebote schnell auf Zinssätze und Preise reduziert. Damit sind Sparkassen jedoch oft nicht wettbewerbsfähig. Wie gelingt es also, Kundinnen und Kunden kreativ für die eigene Beratung zu begeistern?
- 01.0052 Tage
Fachtagung - das "Private Finanzkonzept" im Praxisdialog
Das "Private Finanzkonzept" wird als zielführender und effizienter Beratungsansatz kontinuierlich weiterentwickelt. Diesen vertrieblichen Standard gilt es noch besser in die Vertriebs- und Führungsprozesse zu integrieren. Expertinnen und Experten geben Ihnen hierzu wertvolle Informationen. Ergänzend profitieren Sie von Erfahrungen aus erster Hand und erhalten Tipps für Ihre Praxis.
ID Termin Dauer Ort Preis 01.005 2501 30.09. - 01.10.2025 2 Tage Dortmund 795,00 € - 01.0091 Tag
Forum Altersvorsorge: Fachlich überraschen - rhetorisch überzeugen - verantwortungsvoll verkaufen
Die Problematik der Altersvorsorge ist grundsätzlich allen bekannt. Dennoch sind viele Menschen nicht ausreichend abgesichert. Wie gelingt es, unsere Kundinnen und Kunden verantwortungsvoll abzusichern? Überzeugen Sie sich, wie einfach gute Vorsorgeberatung ist!
- 01.0081 Tag
Fachtagung Marktbereichsleitung Privatkunden
Die Herausforderungen in der Beratung und im Vertrieb steigen - bei gleichzeitig wachsenden Qualitätsansprüchen. Dies erfordert eine sehr gute Führungskultur, um Filialleiterinnen und Filialleiter sowie Vertriebsmitarbeitende weiter für die Bewältigung ihrer vielschichtigen Aufgaben zu begeistern und zu befähigen. Diese Tagung vermittelt Impulse und Insights zu Führungs-, Steuerungs- und Vertriebsfragen und liefert Energie für die Umsetzung im Markt.
ID Termin Dauer Ort 01.008 2601 05. - 06.05.2026 2 Tage Dortmund - 01.0101 Tag
Fachtagung Masterplan / Zielbild 2030
Das Instrumentarium aus „Sparkasse 2030“ wurde im laufenden Jahr an die geänderten Rahmenbedingungen (insb. Zinswende und Fachkräftemangel) durch die Generalisten der LA-Sparkassen angepasst und redimensioniert. Die mit sparkassenindividuellen Daten befüllten Benchmarking-Tools werden gemeinsam mit dem überarbeiteten qualitativen Zielbild der SVWL-Referenzsparkasse Ende September 2023 an die westfälisch-lippischen Sparkassen ausgerollt.
Um die Neuerungen im Benchmarking-Tool und in dem qualitativen Zielbild vorzustellen und Ihnen Anregungen für die Umsetzung in Ihren Sparkassen zu geben, lädt der SVWL auch in diesem Jahr alle Modellverantwortlichen der westfälisch-lippischen Sparkassen zu der Fachtagung „Sparkasse 2030“ ein. Damit erhalten Sie die Gelegenheit, sich zu allen Themen rund um „Sparkasse 2030“ zu informieren, auszutauschen und untereinander zu vernetzen.
- 01.0111 Tag
SVWL-Erfahrungsaustausch Sparkasse 2030: Marktdurchdringung im Nachwuchskundensegment
Der Nachwuchskundenmarkt ist von hoher strategischer Relevanz für den mittelfristigen Geschäftserfolg von Sparkassen. Angesicht des rückläufigen Trends in der Marktdurchdringung im Nachwuchskundensegment ist es wichtig, den Sparkassen mögliche Handlungsoptionen zum Entgegenwirken aufzuzeigen. Dazu wurden im Rahmen eines DSGV-Projektes "Nachwuchskundenkonzept" im Jahr 2021 Empfehlungen ausgearbeitet, wie Sparkassen das Nachwuchskundensegment strategisch, vertrieblich und kommunikativ angehen sollten. Die Handlungsfelder und die daraus erarbeiteten Ergebnistypen orientieren sich am Regelkreislauf "Nachwuchskunden" zur Marktbearbeitung der Zielgruppe. Ende 2024 wird nunmehr ein DSGV-Folgeprojekt "Review und Weiterentwicklung Nachwuchskundenkonzept" gestartet. Im Rahmen des Projektes sollen Hürden und Herausforderungen in der Umsetzung, "Quick wins" für den Rollout und der Umgang mit parallelen Projekt behandelt werden. Im Rahmen dieses Erfahrungsaustausches wird die aktuelle Ausgangslage vorgestellt und erste Themen gemeinsam erörtert und bewertet.
- 01.0121 Tag
SVWL-Info-Forum Service- und Vertriebsprozesse
Die Weiterentwicklung digitaler Service- und Vertriebsprozesse eröffnet neue Möglichkeiten, die Supportanfragen effektiver zu gestalten und die Kundinnen und Kunden der Sparkassen verstärkt für die digitalen Abschlussprozesse zu begeistern. In der ganztägigen Informationsveranstaltung präsentiert der SVWL, gemeinsam mit der im DSGV-Projekt VdZ PK 2.2 unterstützenden Unternehmensberatung zeb, die ersten Erkenntnisse aus dem Modul IF/App Sparkasse.
- 15.0082 Tage in Präsenz in Dortmund bzw. online im virtuellen Konferenzraum
Fachtagung Digitales Beratungs-Center (DBC) - Multikanalberatung (hybrid)
Im Digitalen Beratungs-Center bzw. in der Multikanalberatung erfolgreich und leistungsstark agieren
In Sparkassen spielen mittlerweile vertrieblich sowie kundenorientiert ausgerichtete mediale Vertriebseinheiten für Privatkunden eine wesentliche Rolle. Der Fokus liegt je nach Ausprägung auf einer effizienten Servicebereitstellung und Vereinbarung von Terminen über mediale Kanäle bis hin zu einer qualitativ hochwertigen Beratung sowie dem aktiven Produktverkauf. Mit enormen Anstrengungen beschäftigen sich daher viele Sparkassen sowohl mit der Weiterentwicklung etablierter Digitaler Beratungs-Center (DBC) & Direkt-Filialen als auch mit dem Ausbau der Multikanalberatung in bestehenden stationären Beratungs-Centern. Tauschen Sie sich in dieser Tagung mit Fachexperten aus, wie Sie über Ihre medialen Vertriebskanäle erfolgreich den Markt bearbeiten, digitale Prozesse optimal gestalten und multikanalaffine Kunden exzellent beraten.ID Termin Titel Dauer Ort Referentinnen und Referenten 15.008 Online-Teilnahme--2502 24. - 25.09.2025 7. Fachtagung Digitales Beratungs-Center (DBC) - Multikanalberatung 2 Tage online 15.008 Vor-Ort-Teilnahme-2501 24. - 25.09.2025 7. Fachtagung Digitales Beratungs-Center (DBC) - Multikanalberatung 2 Tage Dortmund Andrea Andris
Nicole Becvar
Thorsten Booß
Stefan Brinkmann
Markus Brügger
Stefan Brüning
Dennis Büchler
Samir Cehajic
Meike Daßler
Marcel Eigen
Andreas Eilers
Dr. Tim Felten
Corinna Gerlach
Peter Gesser
Jörn Goßling
Frederic Grimm
Felix Jancker
Birgit Knoll
Maribelle Mehler
Thorsten Meier
Julia Meyer-Soltau
Hasan Özdemir
Ayhan Saglam
Christian Schieffer
Holger Schmidt
Daniel Schröder
Martin Seidenberg
Dominik Sinzinger
Janine Surace
Andreas Wedel
Prof. Dr. Jürgen Weimann