explorer
- 26.100
Die Gesamt-Lernzeit von mind. 15 Tagen umfasst:
- 10 Tage Präsenz-Module
- 3 Tage Online-Module
- ca. 6 Stunden E-Learning
- Lernzeit für die Transferaufgaben
- 1 Tag Lernerfolgskontrolle
Zertifikatsprogramm Medialer Vertrieb - Electronic Banking
Die Aufgaben im Electronic Banking sind abhängig von den rasanten IT-Entwicklungen. Ferner sind die stark international geprägten rechtlichen ZV-Vorgaben einzuhalten sowie ein sicherheitsbewusster Einsatz der IT-Serviceleistungen sicherzustellen. Inhaltliche Schwerpunkte dieses Zertifikatsprogramms sind daher der kartenbasierte Zahlungsverkehr, die elektronische Abwicklung von Finanztransaktionen inkl. Support, der Einsatz neuer Bezahlverfahren sowie die Realisierung eines sicheren Online-Banking. Zusätzlich werden ausgewählte mediale Vertriebsstrategien sowie Marktbearbeitungskonzepte thematisiert sowie kundenorientiertes Verhalten in Beratungssituationen trainiert.
ID Termin Titel Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 26.100 Nr.47 08.12.2025 - 13.03.2026 Nr. 47 15 Tage Dortmund Jürgen Bauerkämper
Christian Bloch
Anne de Neck
Stefanie Sina Hölter
Christian Kuntze
Sebastian Meisterjahn
Elmar Tenbrock
Markus Völker
Daniel Vollmer4.395,00 € - 12.10414 Tage
Zertifikatsprogramm Co-Betreuer/-in Giro/ZV
Veränderte Marktbedingungen - technologische Weiterentwicklungen, neue Wettbewerber und verändertes Kundenverhalten - haben direkte Auswirkungen auf das Geschäftsgirokonto. In der „Vertriebsstrategie der Zukunft Firmenkunden (VdZ FK)“ ist zur Durchführung einer notwendigen Fachberatung rund um das Geschäftsgirokonto („Giro-Fachberatung“) eine neue Berater-Rolle definiert: der/die "Qualifizierte/r Co-Betreuer/-in Giro/ZV“.
ID Termin Dauer Referentinnen und Referenten Preis 12.104 2501 13.11.2025 - 16.01.2026 14 Tage Mark Giesen
Viktor Ilin
Andy Jühlke
Christoph Kolender
Christoph Kolender
Thorsten Kretzschmar
Frank Mages
Rainer Pietsch
Tobias Poschmann
Georg Post
Markus Tintrop
Thomas Wölfle
Jennifer Wolfsdorf4.190,00 € - 15.0402 Tage
Fachtagung digitaler Vertrieb
Bereit für die Zukunft des Vertriebs? Tauchen Sie ein in eine Welt voller Innovation, Exklusivität und unendlicher Möglichkeiten! Unsere Fachtagung Digitaler Vertrieb ist das ultimative Event für alle, die den Vertrieb voranbringen wollen. In einer Zeit, in der Technologie und Kundenbedürfnisse in rasantem Tempo voranschreiten, ist es unerlässlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Unsere Fachtagung bietet die einmalige Gelegenheit, tief in die Welt des digitalen Vertriebs einzutauchen, Innovationen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Durch den Einsatz von KI, Datenanalysen und digitalen Tools können wir personalisierte Angebote erstellen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zugeschnitten sind. Dies führt nicht nur zu einer höheren Kundenzufriedenheit, sondern auch zu effizienteren Prozessen und einem nachhaltigen Wachstum. Wer den digitalen Vertrieb meistert, setzt sich klar von der Konkurrenz ab und sichert sich einen Wettbewerbsvorteil.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.040 2501 10. - 11.09.2025 2 Tage Dortmund Rolf Mertens 745,00 € - 15.100
Die Gesamt-Lernzeit von mind. 15 Tagen umfasst:
- 9 Tage Präsenz-Module
- 5 Tage Online-Module
- ca. 4 Stunden E-Learning
- Lernzeit für die Transferaufgaben
- 1 Tag Lernerfolgskontrolle
Zertifikatsprogramm Medialer Vertrieb - Internetmanagement
In Sparkassen gehört das Internet im Rahmen einer modernen Multikanalstrategie zu einem akzeptierten Vertriebsweg. Dabei ist es im digitalen Zeitalter für die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit wichtig, neue sowie innovative Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten cross-medial zu nutzen sowie Kunden für den Umgang mit Online-Medien zu begeistern. Dies erfordert aber auch qualifizierte Mitarbeiter/-innen mit dem nötigen Know-how. In diesem Zertifikatsprogramm wird diese Kompetenz - stets abgestimmt auf die aktuellen Strategien und Web-Technologien - aufgebaut.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.100 Nr.25 12.05. - 12.09.2025 15 Tage Dortmund Jürgen Bauerkämper
Stefan Brinkmann
Anne de Neck
Kai Heddergott
Yvonne Heuel
Holger Husfeldt
Frank Hüttenbrauck
Stefan Maas
Jan Schmidt
Jörg Wehling4.350,00 € - 15.2502 Tage + 1 Tag nur für Teilnehmer/-innen des Zertifikatsprogramms inkl. Web Based Training und LEK
Vertriebs- und Kommunikationstraining - Kunden binden und für den Medialen Vertrieb gewinnen
Fragen von internen und externen Kunden kompetent beantworten, fachspezifische Informationen über die medialen Vertriebswege klar und adressatengerecht darstellen und überzeugend präsentieren, Gespräche zielorientiert führen sowie Besprechungen und Projektsitzungen ergebnisorientiert moderieren - diese Kompetenzen zeichnen einen/e erfolgreiche/n Mitarbeiter/-in im Medialen Vertrieb aus. In diesem interaktiven Seminar mit hohem Praxisbezug erweitern Sie Ihr Repertoire an wirkungsvollen Methoden und Techniken.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 15.250 2501 10. - 12.09.2025 3 Tage Dortmund Anne de Neck - 15.2502 Tage + 1 Tag nur für Teilnehmer/-innen des Zertifikatsprogramms inkl. Web Based Training und LEK
Vertriebs- und Kommunikationstraining - Kunden binden und für den Medialen Vertrieb gewinnen
Fragen von internen und externen Kunden kompetent beantworten, fachspezifische Informationen über die medialen Vertriebswege klar und adressatengerecht darstellen und überzeugend präsentieren, Gespräche zielorientiert führen sowie Besprechungen und Projektsitzungen ergebnisorientiert moderieren - diese Kompetenzen zeichnen einen/e erfolgreiche/n Mitarbeiter/-in im Medialen Vertrieb aus. In diesem interaktiven Seminar mit hohem Praxisbezug erweitern Sie Ihr Repertoire an wirkungsvollen Methoden und Techniken.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 15.250 2501 10. - 12.09.2025 3 Tage Dortmund Anne de Neck - 15.260
2 Tage mehrere Online-Sessions verteilt über beide Tage zzgl. Lernzeit für E-Learning
Projektmanagement im Medialen Vertrieb - planen, realisieren und steuern von Projekten (online)
Medialen Vertrieb managen heißt, zielorientiert strategische Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Dabei erfordert die zunehmende Komplexität von Anforderungen und Aufgaben eine systematisch und methodisch durchdachte Planung und Steuerung. Die Erfolgsfaktoren eines zielgerichteten Medialen Vertriebs - auch im Hinblick auf den Ausbau einer erfolgreichen Multikanal-Kundenbetreuung - erarbeiten Sie sich in dieser Veranstaltung anhand von Beispielen und eigener Anforderungen.
- 26.100
Die Gesamt-Lernzeit von mind. 15 Tagen umfasst:
- 10 Tage Präsenz-Module
- 3 Tage Online-Module
- ca. 6 Stunden E-Learning
- Lernzeit für die Transferaufgaben
- 1 Tag Lernerfolgskontrolle
Zertifikatsprogramm Medialer Vertrieb - Electronic Banking
Die Aufgaben im Electronic Banking sind abhängig von den rasanten IT-Entwicklungen. Ferner sind die stark international geprägten rechtlichen ZV-Vorgaben einzuhalten sowie ein sicherheitsbewusster Einsatz der IT-Serviceleistungen sicherzustellen. Inhaltliche Schwerpunkte dieses Zertifikatsprogramms sind daher der kartenbasierte Zahlungsverkehr, die elektronische Abwicklung von Finanztransaktionen inkl. Support, der Einsatz neuer Bezahlverfahren sowie die Realisierung eines sicheren Online-Banking. Zusätzlich werden ausgewählte mediale Vertriebsstrategien sowie Marktbearbeitungskonzepte thematisiert sowie kundenorientiertes Verhalten in Beratungssituationen trainiert.
ID Termin Titel Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 26.100 Nr.47 08.12.2025 - 13.03.2026 Nr. 47 15 Tage Dortmund Jürgen Bauerkämper
Christian Bloch
Anne de Neck
Stefanie Sina Hölter
Christian Kuntze
Sebastian Meisterjahn
Elmar Tenbrock
Markus Völker
Daniel Vollmer4.395,00 € - 26.2502 Tage + 1 Tag nur für Teilnehmer/-innen des Zertifikatsprogramms inkl. Web Based Training und LEK
Vertriebs- und Kommunikationstraining für Electronic Banking-Berater/-innen
Kompetente Beantwortung von Fragen interner und externer Kunden, ziel- und abschlussorientierte Gesprächsführung, überzeugende Argumentation für Produkte und Dienstleistungen im Electronic Banking sowie selbstsichere und wirkungsvolle Durchführung von produkt- und themenbezogenen Präsentationen – diese Kompetenzen zeichnen eine/n erfolgreichen Electronic Banking-Berater/in aus.
In diesem Seminar werden Sie das nötige Handwerkszeug erwerben und zahlreiche Techniken anhand von Alltagssituationen aktiv trainieren.ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 26.250 2601 11. - 13.03.2026 3 Tage Dortmund Anne de Neck - 26.2502 Tage + 1 Tag nur für Teilnehmer/-innen des Zertifikatsprogramms inkl. Web Based Training und LEK
Vertriebs- und Kommunikationstraining für Electronic Banking-Berater/-innen
Kompetente Beantwortung von Fragen interner und externer Kunden, ziel- und abschlussorientierte Gesprächsführung, überzeugende Argumentation für Produkte und Dienstleistungen im Electronic Banking sowie selbstsichere und wirkungsvolle Durchführung von produkt- und themenbezogenen Präsentationen – diese Kompetenzen zeichnen eine/n erfolgreichen Electronic Banking-Berater/in aus.
In diesem Seminar werden Sie das nötige Handwerkszeug erwerben und zahlreiche Techniken anhand von Alltagssituationen aktiv trainieren.ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 26.250 2601 11. - 13.03.2026 3 Tage Dortmund Anne de Neck