explorer
- 15.0609:00 - 16:30 Uhr / optional Vorabendempfang
Forum Social Media für die Sparkassen
Seit 10 Jahren ist das Forum Social Media eine feste Größe in der Sparkassenkommunikation. Wir freuen uns besonders, Herrn Christian Achilles, Leiter Kommunikation und Medien im DSGV und Co-Leiter Newsroom der Sparkassenfinanzgruppe zum zehnjährigen Jubiläum begrüßen zu dürfen. Herr Achilles wird uns einen vertieften Einblick in die Entwicklung der Social Media Kommunikation, und die die zukünftigen Herausforderungen für den DSGV und seine Sparkassen sowie Mitglieder geben und eine Einordnung in die Gesamtstrategie des DSGV. Wir freuen uns nach seinem Beitrag auf eine gemeinsame Diskussion mit ihm.
Die sozialen Medien entwickeln sich durch den verstärkten Einsatz generativer künstlicher Intelligenz rasant in eine Richtung weiter, die nur wenige vor einigen Jahren vorausgesehen haben. Dazu kommen eine immer höhere Newsdichte und Fake-Newsquote sowie Kommerzialisierung. Dies wirkt sich erheblich auf Endnutzer, Vermarkter und Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen wie den Sparkassen und den mit ihnen verbundenen Unternehmen aus. Was bedeutet es heute eine „gute“ Social Media Arbeit zu machen? Welche Kanäle sind sinnvoll und wohin entwickeln diese sich?
Auf dem 10ten Forum Social Media der Sparkassen vermitteln drei Referenten am Vormittag Orientierungs-, Strukturwissen und Strategiewissen zu neusten Entwicklungen, rechtlichen Fragen und möglichen Konsequenzen für die Umsetzungen. Wir suchen gemeinsam nach Antworten und Empfehlungen.
Am Nachmittag findet wieder das beliebte und dynamische Format „Social Media Praxis im Karussell / ask me anything“ mit konkreten Beispielen aus der Praxis statt.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.060 2401 25.11.2025 1 Tag Dortmund Christian Achilles
Dr. Moritz Indenhuck
Dr. Carsten Kolbe-Weber
Thorsten Meier
Tim Meinzinger
Tom Rafoth
Dominik Ruisinger
Oliver Schmitz-Kramer475,00 € 15.060 2501 01.12.2026 1 Tag Dortmund Christian Achilles
Dr. Moritz Indenhuck
Dr. Carsten Kolbe-Weber
Thorsten Meier
Tim Meinzinger
Tom Rafoth
Dominik Ruisinger
Oliver Schmitz-Kramer - 15.6053 Stunden
Rechtsfokus: Rechtliche Aspekte der Online-Präsenz und Werbung (Webinar)
In der digitalen Welt ist es entscheidend, Ihre Marke und Inhalte rechtlich sicher zu gestalten. Erfahren Sie in diesem Webinar die wichtigsten rechtlichen Aspekte, um Risiken zu minimieren und Ihre Online-Präsenz professionell und rechtssicher zu gestalten.
- 15.6063 Stunden
Rechtsfokus: Verträge und Sicherheit im Online-Geschäft (Webinar)
Erfahren Sie, wie elektronische Erklärungen rechtswirksam und sicher abgegeben werden. Darüber hinaus werden Verbraucherschutz, Formanforderungen sowie die Einbindung von AGB im digitalen Umfeld beleuchtet. Zudem werden die wesentlichen Haftungsfragen bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern aufgezeigt.
- 15.6151 Tag
Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok und LinkedIn - Rechtsfragen und Risiken (online)
Die Außendarstellung von Sparkassen über Social-Media-Netzwerke ist inzwischen ein elementarer Bestandteil des Marketings und der externen Kommunikation. Damit verbunden sind eine Vielzahl an rechtlichen Fragestellungen verbunden wie z. B.: "Sind die vertraglichen Grundlagen mit Providern, Agenturen, Portalen bzw. Social-Media-Anbietern sowie den Mitarbeitern und sonstigen Lieferanten geschaffen und ausreichend dokumentiert worden?" oder: "Finden Bankgeheimnis und Datenschutz ausreichend Berücksichtigung?" Wie sind die Compliancerisiken zu bewerten oder auch zu begrenzen? Und welche rechtlichen Vorgaben sind für den Einsatz von KI-Werkzeugen zu beachten? Ziel dieses Seminars ist es daher, die einschlägigen vertraglichen, gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regeln zu vermitteln.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.615 2502 22.09.2026 1 Tag online Stefan Maas 440,00 € - 15.62309:30 bis 13:00 Uhr
Foto- und Videorecht - Print - Digital - Social Media (Webinar)
Ob Fotos oder Videos – Bildmaterial wird mittlerweile vielfach genutzt sowohl in Printmedien als auch digital z. B. in sozialen Netzwerken. Dabei sind spezifische Urheber- und Persönlichkeitsrechte zu berücksichtigen. Hier setzt das Seminar an.
- 15.6301 Tag
Markenstärke durch Social Media: Erfolgreich mit authentischem Content
Selbstproduzierte Inhalte auf sozialen Plattformen können dazu beitragen, unsere Marke in den sozialen Netzwerken stärker sichtbar zu machen. Seriosität, Authentizität und Vielfalt sollten sich gut ergänzen und durch persönliche Inhalte verstärkt werden. Mit diesem Seminar unterstützen wir Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Sparkasse auf den sozialen Plattformen, die zunehmend unser Leben bestimmen, zu erhöhen.
ID Termin Dauer Preis 15.630 2601 09.04.2026 1 Tag 405,00 € - 15.800
Mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag
Grundlagen Social Media-Kommunikation (online)
Die herkömmliche Kommunikation, insbesondere mit jüngeren Kunden der Sparkasse, verändert sich zunehmend durch die immer größer werdende Bedeutung von sozialen Netzwerken im Internet. Social Media-Plattformen bieten zahlreiche Möglichkeiten, Botschaften schnell zu übermitteln, Kunden interaktiv miteinander zu vernetzen sowie Produkte und Dienstleistungen zu platzieren. In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen vermittelt, um die Relevanz für die eigene Sparkasse einschätzen zu können.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.800 2502 17.06.2026 1 Tag online Kai Heddergott 405,00 € - 15.8041 Tag mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag
Redaktionsmanagement – für LinkedIn, Facebook, Instagram, Threads und Co. schreiben (online)
Im Social Media-Zeitalter muss sich die Kommunikation und Pressearbeit auf unkonventionelle Wege und schnelle Formen des Informationsaustausches einstellen. Immer häufiger werden sparkassennahe Themen auf Social Network-Plattformen öffentlich besprochen. Dabei können insbesondere kritische Nutzer- oder Kundenäußerungen sowohl intern als auch extern "Wellen schlagen". Ein reaktionsschnelles Krisenmanagement ist dann besonders gefragt - die Basis hierfür bildet eine strategisch verankerte und systematisch organisierte Social Media-Redaktion. Im Fokus dieses Seminars stehen daher ein sorgfältig aufgesetztes Redaktionsmanagement und das Verfassen adäquater eigener Inhalte.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.804 2601 10.09.2026 1 Tag Dortmund Kai Heddergott 395,00 € - 15.82109:30 Uhr bis 11:30 Uhr
LinkedIn-Strategie - erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und erweitern Sie Ihr Netzwerk (Webinar)
Über 22 Millionen Nutzer sind im deutschsprachigen Raum im Businessnetzwerk LinkedIn aktiv. Dieses Netzwerk ermöglicht es, Expertise zu präsentieren, sich u. a. mit Branchenkolleginnen und -kollegen sowie Kundinnen und Kunden zu vernetzen und sich zu positionieren.
- 15.8222 Stunden
Deep-Dive LinkedIn (Webinar)
Tauchen Sie in unserem neuen Webinar tiefer in die Welt des digitalen Networking ein und entdecken Sie, wie Sie LinkedIn effektiv nutzen und pushen können. Nutzen Sie die Power von LinkedIn, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und die Social-Media-Präsenz der Sparkasse voranzutreiben!
- 15.823
09:30 Uhr - 11:30 Uhr
TikTok Basics - Einführung und Praxistipps (Webinar)
TikTok ist die Social-Media-Plattform, wenn es um kreative Kurzvideos im Hochformat geht. Mit über einer Milliarde Nutzerinnen und Nutzern weltweit hat sich TikTok als eine der führenden Plattformen für Entertainment und virale Inhalte etabliert. Sparkassen können auf TikTok eine junge und dynamische Zielgruppe erreichen, ihre Markenbekanntheit steigern und mit kreativem Content hohe Reichweiten erzielen.
- 15.8301 Tag
Storytelling für Marketing und Social Media (online)
Wer auffallen will, braucht mehr als Werbung – eine starke Geschichte macht den Unterschied! Dieses interaktive Webinar zeigt, wie Sie mit gezieltem Storytelling Ihre Marke stärken, Ihr Publikum emotional erreichen und Inhalte wirkungsvoll für das Marketing und für Social Media aufbereiten. Durch Best Practices, interaktive Übungen und bewährte Storytelling-Methoden lernen Sie, wie Sie Botschaften so gestalten, dass sie nicht nur gesehen, sondern auch erinnert und geteilt werden.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.830 2601 09.03.2026 1 Tag online Jennifer Fritz 395,00 € (inkl. 0 % MwSt.) 15.830 2602 15.09.2026 1 Tag online Jennifer Fritz 395,00 € (inkl. 0 % MwSt.) - 15.850
1,5 Stunden
LinkedIn – Als Vorstand die Plattform optimal nutzen (Webinar)
LinkedIn ist eine gute Plattform, um sich zu vernetzen und gleichzeitig die Präsenz der Sparkasse im digitalen Raum zu stärken. Dieses Webinar bietet konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie LinkedIn optimal nutzen können. Praxisnahe Beispiele sorgen dafür, dass Sie das Gelernte direkt anwenden können. Nutzen Sie als Vorstand das Potenzial von LinkedIn gezielt, um Ihre Sichtbarkeit und damit die der Sparkasse zu erhöhen sowie Netzwerkmöglichkeiten zu erschließen!
- 32.350
09:00 bis 16:00 Uhr
Prompting - Texterstellung mit ChatGPT, S-KIPilot und Co. für Marketing, Presse und Social Media (online)
Entdecken Sie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für Ihre Textarbeit! Sie lernen, wie Sie KI-Anwendungen wie ChatGPT oder den S-KIPilot effektiv nutzen, um maßgeschneiderte Inhalte zu erstellen – von Pressemitteilungen bis hin zu Vertriebsbotschaften. Sie erfahren, wie Sie mit gezielten Prompting-Techniken die gewünschten Ergebnisse erzielen und eigene Vorlagen für Ihre spezifischen Anforderungen erstellen.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 32.350 2601 11.02.2026 1 Tag online Maximilian Lukas Kops 445,00 € - 49.30110:00 - 11:30 Uhr
Faszination und Einsatzszenarien von ChatGPT (Webinar)
Seit der Chatbot ChatGPT von OpenAI im November 2022 vorgestellt wurde, ist künstlicher
Intelligenz (KI) in aller Munde. Zunächst als kostenfreies Tool verfügbar präsentiert sich die
Anwendung heute in differenzierten Zugängen und Angeboten. Mit welchen Versionen von ChatGPT lassen sich welche Aufgaben lösen? Welche Optionen für einen datensicheren Gebrauch von ChatGPT gibt es? Welche typischen Anwendungsfälle gibt es und mit welcher Vorgehensweise lässt sich der Chatbot auch für neue Aufgaben einsetzen? Und: Welche aktuellen Neuerungen sollte man kennen und wie sind sie gegenüber dem Wettbewerb einzuordnen? Verschaffen Sie sich einen Überblick in unserem Webinar.ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 49.301 2601 26.05.2026 1,5 Stunden online Kai Heddergott 159,00 € - 58.4070,5 Stunden
LinkedIn für Sparkassenmitarbeitende - effektive Nutzung und Netzwerkaufbau
LinkedIn als effektives Tool zur Karriereentwicklung
Tauchen Sie ein in die Welt von LinkedIn und entdecken Sie, wie Sie Ihre berufliche Präsenz effektiv gestalten können! Unser E-Learning "LinkedIn für Sparkassenmitarbeitende" bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten dieses Netzwerks.
- 15.8401 Tag
Sichtbar werden - Präsenz zeigen und Wirkung entfalten
Sie gewinnen in diesem Workshop Sicherheit für Auftritte, insbesondere in Videos und digitalen Formaten und lernen stark aufzutreten, überall wo wir als Sparkasse gesehen werden. Wer überzeugend wirkt, gewinnt Vertrauen, bringt Botschaften klar auf den Punkt und bleibt in Erinnerung. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Präsenz stärken, ihre Wirkung verbessern und professionell auftreten möchten – vor Menschen und in digitalen Formaten wie Video, Podcast oder Social Media.
ID Termin Dauer Referentinnen und Referenten Preis 15.840 2601 18.09.2026 1 Tag Julian Weissbach 450,00 € (inkl. 0 % MwSt.)