explorer
- 15.4400,4 Stunden
S-KIPilot (E-Learning)
Entdecke Sie den S-KIPilot – Die digitale Assistenz für den Sparkassen-Alltag!In der ersten Ausbaustufe kann der S-KIPilot aktiv unterstützen bei:
- Beantwortung allgemeiner Fragen in natürlicher Sprache,
- Führen von Dialogen; Aufsetzen auf vorheriger Frage, um Antworten weiter zu präzisieren
- (vertrauliche) PDF-Dokumente analysieren, zusammenfassen, übersetzen und darauf basierend Texte erstellen, z. B. stichpunktartige Zusammenfassungen,
- Beantwortung von Fragen zu einem Dokument,
- Formulierung einer Antwort auf eine E-Mail oder Aufsetzen eines Schreibens.
- 15.4411,5 Stunden
Der S-KIPilot in der Praxis - Einsatzszenarien und Tipps und Tricks (Webinar mit E-Learning)
Entdecken Sie den S-KIPilot – Die digitale Assistenz für den Sparkassen-Alltag!
In der ersten Ausbaustufe kann der S-KIPilot aktiv unterstützen bei: (Beantwortung allgemeiner Fragen in natürlicher Sprache, Führen von Dialogen; Aufsetzen auf vorheriger Frage, um Antworten weiter zu präzisieren. (vertrauliche) PDF-Dokumente analysieren, zusammenfassen, übersetzen und darauf basierend Texte erstellen, z. B. stichpunktartige Zusammenfassungen, Beantwortung von Fragen zu einem Dokument sowie Formulierung einer Antwort auf eine E-Mail oder Aufsetzen eines Schreibens.)
Zur Einführung starten Sie jetzt mit dem Webinar und dem begleitenden E-Learning! Im E-Learning wird das Grundwissen vermittelt und im Webinar werden Use Cases trainiert.ID Termin Dauer Ort Preis 15.441 2501 26.03.2025 1,5 Stunden online 159,00 € - 15.442
nach Absprache
Use Cases-Trainings beim Einsatz des S-KIPilot
Sie wollen praxisorientierte Inhouse-Trainings zum S-KIPilot in Ihrer Sparkassen durchführen? Erwerben Sie die Grundlagen für die Anwendung mit unserem E-Learning S-KIPilot. Die individuellen Trainings bieten die Möglichkeit, konkrete Use Cases zu erarbeiten und Kenntnisse zu vertiefen. Anhand realer Beispiele zeigen sie, wie mit dem S-KIPilot der Arbeitsalltag erleichtert werden kann.
- 15.448
ca. 5 Minuten pro Videonugget insgesamt Content von etwa 60 Minuten
Künstliche Intelligenz - KI-Insights für Anwenderinnen und Anwender (E-Learning)
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und kann dabei helfen, Aufgaben schneller zu lösen. Auch für die Finanzwelt ergeben sich zahlreiche Anwendungsfälle. In diesem E-Learning geben Expertinnen und Experten der S-Finanzgruppe einen Überblick über die für Sparkassen relevanten Chancen und Risiken.
- 15.4493 Stunden
Die Kunst der Prompting-Techniken für KI-Anwendungen von A bis Z (online)
Bereit für einen Deep Dive in die Welt der virtuellen Kommunikation mit KI? In unserer exklusiven Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie z. B. mit dem S-KIPilot oder mit ChatGPT wie ein Profi nutzen können! Entdecken Sie die Geheimnisse der Prompting-Techniken und bringen Sie Ihre generierten Ergebnisse auf ein neues Niveau. Egal, ob Sie neu im Spiel sind oder bereits Erfahrungen haben – hier ist für jeden etwas dabei!
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.449 2501 02.04.2025 3 Stunden online Maximilian Lukas Kops 325,00 € - 58.1901,5 Stunden
Klassisches Projektmanagement - Projekte erfolgreich planen (E-Learning)
Vier Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Projektplanung
Haben Sie auch manchmal so viele Ideen für die Umsetzung einer bevorstehenden Aufgabe, dass Sie die Planung der Aufgabe überspringen und direkt drauf loslegen? Im klassischen Projektmanagement ist die Planung der Schlüssel zum Erfolg der Projektarbeit und ergänzt diese „Machermentalität“ für einen optimalen Projekterfolg!
- 58.1911,5 Stunden
Klassisches Projektmanagement - Projekte erfolgreich steuern (E-Learning)
Den besten Weg zum Projektziel finden
Haben Sie Ihre Projektziele festgezurrt und das Umfeld Ihres Projekts detailliert analysiert? Dann sind Sie bereit, von der Planungsphase in die Durchführung Ihres Projekts zu starten. Als Projektleitung ist es dabei Ihre Hauptaufgabe, das Projekt auf dem bestmöglichen Weg hin zum Projektziel zu steuern.
- 58.2022 Tage
Ganz einfach sich selbst managen
Effektiv und zielorientiert arbeiten
Wird es zeitlich manchmal knapp, Aufgaben bleiben unerledigt und Sie empfinden Stress? Dabei gibt es ganz einfache Arbeitstechniken, die Sie dabei unterstützen, sich in Ihrem Arbeitsalltag auf die wichtigsten Aufgaben zu fokussieren und zielorientiert zu Arbeiten. In unserem Seminar lernen Sie dazu die passenden Methoden kennen, erfahren, wie Sie Telefonate, Gespräche und Besprechungen effizient steuern und Stolpersteine überwinden. Für ein gezieltes und erfolgreiches Selbstmanagement!ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 58.202 2501 10. - 11.04.2025 2 Tage Dortmund Peter Gesser 795,00 € 58.202 2502 04. - 05.12.2025 2 Tage Dortmund Peter Gesser 795,00 € - 58.2051 Tag
Mit weniger Perfektionismus mehr erreichen
Gesunden Ehrgeiz entwickeln
Viele Menschen neigen zur Perfektion. Perfektionisten/-innen sind gut organisiert, setzen hohe Maßstäbe und haben einen analytischen Blick für Fehler. Allerdings stehen sie sich mit ihren Ansprüchen oft selbst im Weg. Immer perfekt sein und volle Leistung bringen schließt sich aus. „Mut zur Lücke“ fällt schwer. Wer bereit ist, aus kleinen Fehlern zu lernen, ist leichter erfolgreich. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie perfektionistische Zeitfresser durch klare Prioritäten ersetzen und entwickeln sinnvolle Strategien, um den vorhandenen Perfektionismus zielgerichtet einzusetzen.ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 58.205 2501 10.07.2025 1 Tag Dortmund Marcus Stobbe 395,00 € 58.205 2502 04.12.2025 1 Tag Dortmund Marcus Stobbe 395,00 € - 58.2242 Tage
BrainTrain - Hirngerechtes Arbeiten spart Zeit und schont die Nerven
Viel Arbeit und Druck und trotzdem im richtigen Moment alle wichtigen Informationen, Zahlen, Daten, Fakten, Gedächtnisinhalte und Namen parat haben - wie das geht? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie unglaublich gut Ihr Gedächtnis ist, wenn Sie die richtigen Techniken anwenden. Wissen und Informationen sind keine Eintagsfliegen mehr, sondern können mit spürbarer Sicherheit ins Langzeitgedächtnis gebracht werden. Ihr Alter und Menge der Informationen spielen dann keine Rolle mehr.
- 58.2480,5 Stunden
ChatGPT-Grundlagen - Was Du jetzt wissen musst (E-Learning)
ChatGPT verstehen und richtig ausprobieren
Am 30. November 2022 wurde ChatGPT erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht – der Beginn einer kleinen Revolution. Denn dieser generierende Chatbot auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) kann nicht nur flache Witze erzählen. Richtig eingesetzt kann er uns bei einer Vielzahl von Aufgaben unterstützen.
- 58.2491 Stunde
Digitale Informationsflut effizient meistern (E-Learning)
Mit konkreten Methoden und Strategien die digitale Informationsflut nachhaltig und effizient meistern
Wie können die tägliche Informationsflut durch digitale Medien strukturieren, reduzieren und so Ihr persönliches Informationsmanagement verbessern? Lernen Sie hier, wie Sie – anstatt in der Flut aus Mails zu verschwinden – Ordnung in Ihr Postfach bringen. Und schärfen Sie Ihren Blick für Ihren persönlichen Umgang mit digitalen Kommunikations- und Informationsmitteln – ein wichtiger Pfeiler für ein ausgeglichenes und gesundes (Arbeits-)Leben.
- 58.2511 Stunde
Motivation in turbulenten Zeiten (E-Learning)
Überwinde die Antriebslosigkeit
Pandemie, Krieg, Energiekrise und jetzt auch noch das Klima - es sind wirklich keine einfachen Zeiten! Kein Wunder, dass viele sich nur noch kraftlos von Wochenende zu Wochenende hangeln: Die Arbeit fällt schwer und die Freizeit verdirbt man sich mit dem Konsum schlechter Nachrichten. Dieses E-Learning ist all jenen gewidmet, die gerade in einem Motivationsloch stecken und Tipps und Strategien suchen, um daran etwas zu ändern.
- 58.252Lernzeit: 7 Stunden
Power Week - Resilienz to go
Mehr denn je brauchen wir in der heutigen Zeit, Gestaltungswillen und eine gute Portion Motivation um engagiert, gesund und leistungsstark zu bleiben. Mit unserer Power-Week erhalten Sie eine Woche täglich neue Impulse, wie Sie motiviert, gut organisiert und energievoll durch turbulente Zeiten kommen. Stärken Sie jetzt Ihre Resilienz.
ID Termin Dauer Referentinnen und Referenten 58.252 2501 13.10. - 04.11.2025 7 Stunden Anette Heuer - 58.2541,25 Stunden
Burnout besser verstehen und bewältigen (E-Learning)
Burnout erkennen, besser verstehen und zu einer Verbesserung der Situation beitragen
Das emotionale und physische Erschöpfungssyndrom Burnout kann aus einer zu starken Belastung resultieren. Erfahren Sie, was der Begriff „Burnout“ bedeutet und wie es zu einem Burnout kommen kann. Welche Faktoren tragen maßgeblich zu dieser Erkrankung bei? Welche drei Phasen des Burnouts gibt es? Was können Sie tun, um auch bei größeren Belastungen gesund zu bleiben? Und was ist zu tun, wenn es tatsächlich zu einem Burnout gekommen ist?
- 58.2550,5 Stunden
Gesünder leben (E-Learning)
Ausreden einen Riegel vorschieben und eine gesunden Lebensstil verwirklichen
Möchten Sie einen gesünderen Lebensstil führen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Mit "Gesünder leben" machen Sie einen Neustart und erhalten Wissen und Werkzeuge, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. - 58.2605 Stunden
just e-learn-Package Gesund leben und arbeiten (E-Learning)
Fünf E-Learnings in einem Paket mit denen Sie Ihren Arbeitsalltag gesund gestalten und Ihr Wohlbefinden steigern: digital, schnell und kompakt
Das just e-learn-Package "Gesund leben und arbeiten" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über Selbstorganisation, Gesundheit, Prävention, Stress, Resilienz, Motivation, Ernährung, Fitness und Burnout zu informieren und Ihren Alltag positiv zu gestalten.
- 58.4070,5 Stunden
LinkedIn für Sparkassenmitarbeitende - effektive Nutzung und Netzwerkaufbau
LinkedIn als effektives Tool zur Karriereentwicklung
Tauchen Sie ein in die Welt von LinkedIn und entdecken Sie, wie Sie Ihre berufliche Präsenz effektiv gestalten können! Unser E-Learning "LinkedIn für Sparkassenmitarbeitende" bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten dieses Netzwerks.
- 58.4331 Stunde
Resilienz stärken (E-Learning)
Das Geheimnis der wirklich Erfolgreichen
Warum sind manche Menschen so viel belastbarer als andere? Fast scheint es, als würde der ganze Stress einfach an ihnen abprallen. In diesem E-Learning lüftet der renommierte Resilienz-Coach Denis Mourlane das Geheimnis. Erfahren Sie, was Resilienz ist und welche wertvollen Strategien Sie nutzen können, um mit herausfordernden und unvorhersehbaren Momenten bestens zurechtzukommen.
ID Termin Dauer 58.433 2502 13.10.2025 - 13.10.2026 1 Stunde - 58.9001,5 Stunden
Erfolgreich arbeiten im Homeoffice (E-Learning)
Der ultimative Survival-Guide für das Arbeiten im Homeoffice und für mobiles Arbeiten
In diesem Videokurs geht es ums Arbeiten von zu Hause aus. Erfahren Sie, wie Sie im Homeoffice oder bei mobiler Arbeit entspannt und produktiv bleiben. Lernen Sie die Geheimnisse des erfolgreichen Arbeitens im Homeoffice kennen und holen Sie sich ein paar heiße Tipps, wie Sie mehr aus Ihrem Arbeitsumfeld für sich herausholen und trotzt Stress gute Laune behalten können.
- 58.9010,5 Stunden
Zeitmanagement: Prioritäten managen mit System (E-Learning)
Mit mehr Überblick und Ordnung produktiver werden
Die Präsentation für das Meeting, der Großeinkauf, die Geburtstagskarte für meinen Kollegen oder der Anruf bei der Heizungsinstallateurin. Termine und Aufgaben bestimmen unseren Alltag und sind häufig Auslöser für Stress. Besonders dann, wenn Sie ungeordnet und mit (gleich-)großer Dringlichkeit unsere Aufmerksamkeit einfordern. Wann soll ich bloß Zeit für all das einräumen? Und was kommt zuerst? In diesem E-Learning lernen Sie, wie Sie mit der richtigen Einstellung und den passenden Methoden, die Dinge geregelt kriegen. Sie erfahren wie Sie Ihre Zeit optimal nutzen und erfolgreich priorisieren können, um Ihre Ziele zu erreichen.