explorer
- 15.4531 Tag
Assistenz: Deep Dive Künstliche Intelligenz (KI) - Einsatz von KI-Anwendungen im Fachbereich der Sparkasse (online)
Wie kann Künstliche Intelligenz Ihren Fachbereich konkret unterstützen? In diesem Workshop tauchen Sie tief in die Möglichkeiten des S-KIPilot und anderer KI-Anwendungen ein. Bringen Sie KI gezielt in den Einsatz – praxisnah, effizient, passgenau!
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.453 2501 27.11.2025 1 Tag online Kai Hildner
Oliver Ludwig395,00 € (inkl. 0 % MwSt.) 15.453 2502 18.03.2026 1 Tag online Kai Hildner
Oliver Ludwig395,00 € (inkl. 0 % MwSt.) - 26.3800,5 Stunden
Instant Payment im Service und Vertrieb - Gesetzliche Änderungen bei Überweisungen und Echtzeitüberweisungen (E-Learning)
Ab dem 5. Oktober 2025 ist es keine Empfehlung mehr, sondern ein klarer Stichtag: Spätestens dann müssen Instant Payments funktionieren – technisch, organisatorisch und kommunikativ. Dieses E-Learning macht Sie rechtzeitig fit, um Kundinnen und Kunden kompetent zu informieren, Beschwerden vorzubeugen und Vertrauen zu sichern. Starten Sie jetzt – bevor die Pflicht zur Kür wird.
- 26.3812 Stunden
Instant Payment Regulierungen und Verification of Payee (VoP) im gewerblichen Kundengeschäft - Support bei der Umsetzung (Webinar)
Die Instant Payment Regulatorik ist komplex – besonders im gewerblichen Kundengeschäft. Unser Webinar gibt einen kompakten Überblick zu Instant Payment und den Besonderheit der Verification of Payee (VoP). Es beleuchtet systemseitige Anpassungen und zeigt, wie Sie die Neuerungen kundenorientiert umsetzen. Ideal für Fachbereiche, Vertrieb und Serviceeinheiten, die im direkten Kontakt mit Firmenkunden stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, offene Punkte zu klären und bereiten Sie sich optimal für den Echtstart ab 5. Oktober 2025 vor.
- 24.5081 Tag
Haftungsrisiken bei der Nachlassbearbeitung vermeiden
Mit der Nachlassbearbeitung sind auch zahlreiche Haftungsrisiken verbunden. Um eine haftungssichere Abwicklung von Nachlasskonten sicherzustellen, ist es daher wichtig, die dafür geltenden besonderen rechtlichen Vorschriften zu kennen und zu beachten. In diesem Seminar lernen Sie die zu berücksichtigenden Besonderheiten anhand von Beispielen aus der Praxis kennen.ID Termin Dauer Ort Preis 24.508 2501 11.09.2025 1 Tag Dortmund 380,00 € - 24.5072 Tage
Bankgeschäfte mit Betreuten und Vorsorgebevollmächtigten inkl. OSPlus-Handhabe
Zum 01.01.2023 wurde das Vormundschafts- und Betreuungsrecht umfassend reformiert. Die Reform hat teils erhebliche praktische Auswirkungen auf verschiedenste Tätigkeitsbereiche in den Sparkassen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie relevante Informationen für Ihre Bankgeschäfte mit Betreuten und Vorsorgebevollmächtigten.
- 24.1761 Tag
Der internationale Steuer-Informationsaustausch (AEOI und FATCA) in der Sparkassenpraxis
Der internationale Austausch von Finanzkonteninformationen (AEOI und FATCA) hat das Ziel, grenzüberschreitende Transaktionen aufzudecken und Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Die für den Austausch erforderlichen Informationen werden in den Ursprungsländern durch die Finanzinstitute, also auch Sparkassen erhoben und an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) weitergeleitet. Das Thema ist komplex. In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Kenntnisse zu aktualisieren und offene Fragen aus der Praxis zu klären.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 24.176 2601 24.03.2026 1 Tag Dortmund Dirk Sabelhaus
Matthias Scheelen
Monika Sokolowski-Klöter