Der internationale Steuer-Informationsaustausch (AEOI und FATCA) in der Sparkassenpraxis (online)

trainingproduct

PC Webcam Webinar
Icon digital

Der internationale Steuer-Informationsaustausch (AEOI und FATCA) in der Sparkassenpraxis (online)

Der internationale Austausch von Finanzkonteninformationen (AEOI und FATCA) hat das Ziel, grenzüberschreitende Transaktionen aufzudecken und Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Die für den Austausch erforderlichen Informationen werden in den Ursprungsländern durch die Finanzinstitute, also auch Sparkassen erhoben und an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) weitergeleitet. Das Thema ist komplex. In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit Ihre Kenntnisse zu aktualisieren und offene Fragen aus der Praxis zu klären.

ZIELGRUPPE

Für die Umsetzung von AEOI und FATCA verantwortliche Mitarbeiter/-innen, z. B. aus den Bereichen Backoffice, Marktfolge, Organisation, Vertriebsmanagement

IHR NUTZEN

  • Sie sind informiert über aktuelle Entwicklungen und deren Umsetzung beim internationalen Steuer-Informationsaustausch.
  • Sie sind vertraut mit Fragestellungen aus der AEOI/FATCA Praxis und der dazugehörigen technischen Abwicklung. 
  • Sie profitieren vom Austausch über spezielle Fragen der Kundinnen und Kunden und über die im Vorfeld eingereichten Themenvorschläge.

PROGRAMM / INHALT

Steuerrechtlicher Überblick und aktuelle Gesetzesänderungen

Häufige Fragen aus der Sparkassenpraxis

Prozessuale Umsetzung der aktuellen Gesetzesänderungen

Technische Umsetzung im System der Finanz Informatik

Weitere - im Vorfeld eingereichte - Themenwünsche 

REFERENT/-INNEN

Monika Sokolowski-Kloeter, RSGV
Dirk Sabelhaus, SVWL
Matthias Scheelen, Finanz Informatik
Weitere Expertinnen und Experten aus der DSGF und aus Sparkassen

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung ist nicht als reine Vortragsveranstaltung konzipiert, sondern soll ein Austausch unter Praktikerinnen und Praktikern sein. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Ihre Fragen und Fälle sowie deren steuerrechtliche Lösung und technische Abwicklung besprochen werden. Bitte senden Sie dafür geeignete Fragestellungen bis spätestens 06.05.2025 an: susanne.rupieper@ska.nrw

FORMAT

Webinar

DAUER

4 Stunden

PREIS(E)

295,00 € (inkl. 0 % MwSt.)

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung