explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "Marktpreisrisikosteuerung"
    27 Seiten, 13 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 13.09.2025
  • Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie
    30.234
    2 Tage
    Grundlagen der Banksteuerung - Marktpreisrisiko (MPR)

    In dieser Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Einblicke in den aktuellen fachlichen und technischen Umsetzungsstand in dem Thema Marktpreisrisiko. Betrachtet werden die fachlichen Inhalte zur Methodik und Parametrisierung sowie die Anwendung in der Banksteuerung hinsichtlich Risikoinventur, Risikotragfähigkeit und Stresstests. Es erfolgt eine praxisnahe Vermittlung von MPR unter Berücksichtigung des Zusammenwirkens mit dem IDH.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    30.234 250122. - 23.09.20252 TageonlineMichael Lesko
    David Mulaj
    750,00 € (inkl. 0 % MwSt.)
    30.234 250214. - 15.10.20252 TageonlineMichael Lesko
    David Mulaj
    750,00 € (inkl. 0 % MwSt.)
  • 30.550

    siehe Einzelmodule

    Rollout - Neue SCD-Module - Compliance Manager

    Der Compliance Manager ermöglicht die Limitierung und Überwachung verschiedener Limitarten anhand von Compliance-Regeln und Regelergebnissen aus Prüfläufen. Der Compliance Manager wird mit OSPlus-Release 25.1 das aktuelle Limitmodul ablösen. Alle Limite müssen bis spätestens Mitte 2025 in den Compliance Manager überführt sein. Die Überführung der Limite aus dem Limitmodul in den Compliance Manager kann nur manuell erfolgen, da es keine technische Möglichkeit der Übertragung gibt.

  • 30.550-1

    09:00 - 15:00 Uhr

    Neue SCD-Module - Compliance Manager: Webinar I - Basisschulung Regelerstellung

    In diesem Webinar erfolgt der Wissensaufbau zum grundsätzlichen Verständnis über Begrifflichkeiten und Funktionen insbesondere mit Blick auf den Wechsel vom Limitmodul zum Compliance Manager. Bei einer einfachen Limitstruktur im bisherigen Limitmodul können nach dem Webinar bereits selbständig Limitregeln im Compliance Manager angelegt werden.

  • 30.550-2

    09:00 - 15:00 Uhr

    Neue SCD-Module - Compliance Manager: Webinar II - Vertiefung Regelerstellung

    Aufbauend auf dem Wissen aus dem „Webinar I – Basisschulung Regelerstellung“ erfolgt in diesem Webinar die Vertiefung des Wissensaufbaus für die Limitstruktur. Sie erlangen ein grundsätzliches Verständnis zur technischen Überführung und Funktionalität der Limite aus dem Limitmodul in den Compliance Manager. 

  • 30.550-3

    09:00 - 15:00 Uhr

    Neue SCD-Module - Compliance Manager: Webinar III - Limitkontrolle und Limitüberwachung

    In diesem Webinar erfolgt der Wissensaufbau zu wichtigen Funktionen im Compliance Manager für die Limitkontrolle und Limitüberwachung als Basis für Ihre Auswertungen und Analysen im Controlling.

  • 30.550-4

    09:00 - 13:00 Uhr

    Neue SCD-Module - Compliance Manager: Erfahrungsaustausch zu den Webinaren I und II

    Der Austausch über die bisherigen Erfahrungen nach den Compliance-Manager-Webinaren I und II steht im Fokus dieser Veranstaltung.

  • 30.550-5

    09:00 - 13:00 Uhr

    Neue SCD-Module - Compliance Manager: Erfahrungsaustausch zum Webinar III

    Der Austausch über die bisherigen Erfahrungen nach dem Compliance-Manager-Webinar III steht im Fokus dieser Veranstaltung.

  • 30.585
    1 Tag
    Risikomanagement mit SimCorp Dimension (SCD) - Grundlagen (online) (S671)
    Die Finanz Informatik setzt die Software SimCorp Dimension (SCD) im Rahmen der Gesamtbanklösung One System Plus (OSPlus) ein. SCD bildet dabei den gesamten Geschäftsprozess ab, den ein Handelsgeschäft innerhalb eines Institutes unter Berücksichtigung der komplexen gesetzlichen Anforderungen im Eigenhandel durchläuft. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen im Umgang mit der Anwendung kennen.
  • 30.586
    1 Tag
    Risikomanagement mit SimCorp Dimension (SCD) - Handel (online) (S672)

    SimCorp Dimension ist eine integrierte, mandantenfähige und MaRisk-konforme Anwendung für das Handelsgeschäft der Sparkassen. Basis für den durchgängigen MaRisk-Workflow ist ein elektronischer Händlerzettel, der es ermöglicht, den gesamten MaRisk-Arbeitsprozess papierlos im System abzubilden. Für den Handel stehen standardisierte Übersichten über die Depot-A-Bestände online zur Verfügung. Neben aktuellen Marktbewertungen mit Bewertungsmodellen und verschiedenen Kennzahlen sind die Gewinn-Verlust-Sicht und die market-to-market-Risikosicht (Value-at-risk) enthalten. Simulationen und Überwachungen von Adressausfallrisiken und Verlustobergrenzen sind integriert. In diesem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten des Handelns mit SimCorp Dimension kennen.

  • 30.587
    1 Tag
    Risikomanagement mit SimCorp Dimension (SCD) - Abwicklung (online) (S673)

    SimCorp Dimension ist eine integrierte, mandantenfähige und MaRisk-konforme Anwendung für das Handelsgeschäft der Sparkassen. Basis für den durchgängigen MaRisk-Workflow ist ein elektronischer Händlerzettel, der es ermöglicht, den gesamten MaRisk-Arbeitsprozess papierlos im System abzubilden. Die Abwicklung nutzt die hochgradige Automatisierung der administrativen Geschäftsvorfälle. Die regelbasierte Marktgerechtigkeitsprüfung reduziert manuelle Tätigkeiten des Anwenders auf die Bearbeitung der systemseitig angezeigten Abweichungen. Zusätzlich können alle Geschäftsvorfälle über fein abgestufte Selektionsbedingungen abgefragt werden. In diesem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten der Abwicklung mit SimCorp Dimension kennen.

  • Niedersachsen
    30.592
    1 Tag
    Der Jahresabschluss mit SimCorp Dimension (S696)

    Welche Anforderungen sind bei der Durchführung des Jahresabschlusses mit SimCorp Dimension zu beachten? Wie kann der Jahresabschluss mit SimCorp Dimension optimal vorbereitet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.

  • 30.560

    Siehe Einzelmodule

    Rollout "Neue SCD-Module - Asset Manager"

    In 2025 erfolgt durch die Finanz Informatik eine sukzessive Umstellung von der Echtbestandsanzeige auf den Asset Manager. Der Asset Manager bietet erweiterte Funktionen zur Abfrage und Analyse der Depot-A-Bestände. Er unterstützt die Sparkassen bei der Anzeige und Analyse der relevanten Positionen einer Depotauswahl anhand verschiedener Kriterien sowohl bei der Eingabe von Simulationen für Handelsgeschäfte sowie der darauffolgenden Überprüfung der vorgegebenen Adressen-Limite. Ziel der Rollout-Veranstaltungen ist es, Ihnen die neue Logik und die Funktionsweisen des Asset Managers zu vermitteln.

  • 30.560-1

    09:00 - 16:30 Uhr

    Rollout "Neue SCD-Module - Asset Manager": Webinar

    In diesem Webinar erfolgt der Wissensaufbau zur Nutzung der neuen Funktionen im Asset Manager.

  • 30.560-2
    4 Stunden
    Rollout "Neue SCD-Module - Asset Manager": Erfahrungsaustausch zum Webinar

    Der Austausch über die bisherigen Praxiserfahrungen nach dem Asset-Manager-Webinar steht im Fokus dieser Veranstaltung.

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung