explorer
- 30.2005 Tage
Kompakt-Seminar: Grundlagen der Gesamtbanksteuerung
Die Gesamtbanksteuerung einer Sparkasse wirkt sich auf alle Unternehmensbereiche aus. Ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge in der Gesamtbanksteuerung ist auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in anderen Unternehmensbereichen wichtig, um den eigenen Aufgabenbereich im Kontext der Gesamtbankplanung und -steuerung ganzheitlich begreifen zu können. Daher bieten wir für Sie dieses Kompakt-Seminar an.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 30.200 2502_Teil_2 29.09. - 01.10.2025 3 Tage Dortmund Michael Eickmann 900,00 € 30.200 2504_Teil_1 20. - 21.04.2026 2 Tage online Holger Ziehm - 30.203
09:30 - 16:30 Uhr
Produktstrategien in Sparkassen - Implikationen für und aus der Gesamtbanksteuerung
Die Produktgestaltung der Sparkasse, die damit einhergehende Kalkulation und deren Wirkung in der Gesamtbank stehen im Fokus dieser Veranstaltung. Profitieren Sie von Erkenntnissen aus Praxisbeispielen für die Kalkulation und zur konsistenten Produktgestaltung.
- 30.206-121 Tag
GBS-Experten-Workshop – Modul 3: Einbeziehung impliziter Optionen
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die neuen Funktionalitäten von IDH-GBS. Die Inhalte werden sowohl aus fachlicher Sicht als auch mit Blick auf die technische Nutzung in der Anwendung vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf den Neuerungen in Bezug auf implizite Optionen.
- 30.206-130,5 Tage
GBS-Experten-Workshop – Modul 4: Maßnahmen, Trendrechnung und Zielwerte für Kennzahlen
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die neuen Funktionalitäten von IDH-GBS. Die Inhalte werden sowohl aus fachlicher Sicht als auch mit Blick auf die technische Nutzung in der Anwendung vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Berücksichtigung von Maßnahmen und die Vorgabe von Zielwerten für Kennzahlen.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 30.206-13 2401 28.05.2025 0,5 Tage online Dieter Giere
Benjamin Grummt
Jörg Oeing
Franco Opitz
Jörg Rausmann
Carsten Thewes
Ludger Trenkamp - 30.2094 Stunden
Rollout Banksteuerung 2023 – GBS: Anbindung der Mischungsverhältnisse aus AVG an die Kalkulation (zok) und Nutzung der AGZp in GBS
Im Rahmen des Rollouts Banksteuerung GBS wird optional zusätzlich diese Veranstaltung angeboten. Die Anbindung der Mischungsverhältnisse aus AVG an die Kalkulation (zok) und Nutzung der periodischen Ausgleichszahlungen (AGZp) in GBS stehen thematisch im Fokus.
- 30.2121 Tag
Rollout Banksteuerung – Anwenderschulung zur Erstellung der IRRBB-Meldung
Im Rahmen des Rollouts Banksteuerung wird zusätzlich diese Anwenderschulung angeboten. Im Fokus steht die Erstellung der IRRBB-Meldung, die erstmalig von den Sparkassen zum Meldestichtag 30.09.2024 durchzuführen ist.
- 30.214
4 Stunden je Modul
Workshop zur Abgabe der IRRBB-Meldung zum 11.02.2025 - Regionalveranstaltung Westfalen-Lippe
Mit Blick auf den IRRBB-Meldestichtag 31.12.2024 und die Abgabefrist bis zum 11.02.2025 bieten wir diesen zweiteiligen Online-Workshop an. Er richtet sich an Institute, die nach der ersten IRRBB-Meldung mit Abgabe am 11.11.2024 mehr Sicherheit und eine erhöhte Routine bei der Abgabe der Meldung sowie der Interpretation der Warnings/RfI (Request for Information) im Rahmen der PRISMA-Rückmeldung nach IRRBB-Meldeabgabe sicherstellen möchten.
- 30.298
09:30 - 16:00 Uhr
Ganzheitliche Kapitalanlagestrategie für Langfristinvestoren
Diese Veranstaltung bietet Einblicke in den Maschinenraum eines Langfristinvestors beim Management großer Kapitalanlageportfolios. Dabei werden die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Kapitalanlagestrategie, Asset Management und Bilanzierung thematisiert. Profitieren Sie von Impulsen für die Eigenanlagen der Sparkasse oder für Ihre Beratungsgespräche.