explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "Vertrieb und Controlling"
    18 Seiten, 5 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 04.11.2025
  • 26.200
    1 Tag
    Electronic Banking Medialer Vertrieb - Aufgabenfelder, Vertrieb und Aktuelles

    Angefangen vom Online Banking bis hin zur komplexen Finanzmanagement-Lösung bieten Medialer Vertrieb und Electronic Banking der Sparkassen eine auf den Kundenbedarf ausgerichtete Leistungspalette an. Als vertriebsunterstützende Einheit z. B. im Firmenkundenbereich ist das Thema „Electronic Banking“ eingebettet in eine schlüssige Omnikanal-Ausrichtung. Unter dem Sammelbegriff „Payments“ entstehen neue Aufgaben für Sparkassen, an deren Lösungen der Bereich Electronic Banking mitwirkt. Grundlagen hierfür sind eine strategische Ausrichtung von Medialem Vertrieb und Electronic Banking im Omnikanalvertrieb sowie eine zweckdienliche Aufbau- und Ablauforganisation. Diese Veranstaltung fasst anhand der Leitsätze aus der Digitalen Agenda den aktuellen Sachstand zusammen. Sie tauschen sich zu  aktuellen Projekten mit Fachexperten aus.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    26.200 250108.12.20251 TagDortmundJürgen Bauerkämper355,00 €
    26.200 260107.12.20261 TagDortmundJürgen Bauerkämper355,00 €
  • 26.210
    1 Tag
    Kosten- und Erlösmanagement im Electronic Banking
    Auch für den Bereich Electronic Banking werden zunehmend eine transparente Kosten- und Erlösrechnung sowie individuelle Vertriebsziele gefordert. Eine besondere Problematik ist hierbei allerdings das Zusammenfügen nutzbarer Daten (z. B. die eigenständige Erfassung einzelner durch das Rechenzentrum entstehender Kostenpositionen). Ebenso ist nicht zuletzt das Ableiten von Zielen äußerst schwierig. Lernen Sie in diesem Seminar Ansätze kennen.
    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    26.210 260110.03.20261 TagDortmundChristian Bloch355,00 €
    26.210 270115.03.20271 TagDortmundChristian Bloch355,00 €
  • 26.220
    1 Tag
    Aktuelle Entwicklungen im Electronic Banking
    Der Bereich Electronic Banking ist geprägt von laufenden technischen Neuerungen, der Weiterentwicklung von medialen Serviceleistungen sowie einer stetigen Anpassung an Markterfordernisse. In diesem Seminar werden aktuelle Themen aufgegriffen und diskutiert.
    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    26.220 260127.01.20261 TagDortmundSebastian Meisterjahn355,00 €
    26.220 270119.01.20271 TagDortmundDirk Eifler
    Sebastian Meisterjahn
    355,00 €
  • 26.250
    2 Tage + 1 Tag nur für Teilnehmer/-innen des Zertifikatsprogramms inkl. Web Based Training und LEK
    Vertriebs- und Kommunikationstraining für Electronic Banking-Berater/-innen

    Kompetente Beantwortung von Fragen interner und externer Kunden, ziel- und abschlussorientierte Gesprächsführung, überzeugende Argumentation für Produkte und Dienstleistungen im Electronic Banking sowie selbstsichere und wirkungsvolle Durchführung von produkt- und themenbezogenen Präsentationen – diese Kompetenzen zeichnen eine/n erfolgreichen Electronic Banking-Berater/in aus.
    In diesem Seminar werden Sie das nötige Handwerkszeug erwerben und zahlreiche Techniken anhand von Alltagssituationen aktiv trainieren.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und Referenten
    26.250 260111. - 13.03.20263 TageDortmundAnne de Neck
  • 15.301
    2 Tage
    Das Redaktionssystem IF-CMS der Internet-Filiale - Grundlagen (S216) (Grundseminar)

    Die Internet-Filiale bietet mit dem Redaktionssystem IF-CMS zeitgemäßen Content, einen endgeräteübergreifenden einheitlichen Styleguide und den Ausbau der bestehenden Funktionen für den Online-Produktabschluss sowie der Möglichkeiten zur automatisierten bedarfsgerechten Kundenansprache. In diesem Seminar erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Content-Management-System.

    IDTerminDauerReferentinnen und ReferentenPreis
    15.301 260111. - 12.03.20262 TageFrank Hüttenbrauck770,00 €
  • 15.302
    2 Tage
    Das Redaktionssystem IF-CMS der Internet-Filiale professionell einsetzen (S215) (Aufbauseminar)

    Auf Basis modernster Webtechnologien und einem ansprechenden Webdesign erfolgt die laufende Pflege der Internet-Filiale über das intuitiv bedienbare Redaktionssystem IF-CMS. Eignen Sie sich in diesem Seminar zum Content-Management-System spezielle Kenntnisse zu ausgewählten Themen und Erweiterungen, Tipps und Tricks sowie Release-Neuerungen und deren Umsetzung an.

    IDTerminDauerReferentinnen und ReferentenPreis
    15.302 260119. - 20.03.20262 TageFrank Hüttenbrauck770,00 €
  • Niedersachsen
    15.305
    1 Tag
    Vertriebsoptimierung der Internet-Filiale
    Die Internet-Filiale gibt den Sparkassen eine Menge Werkzeuge an die Hand, um den Online-Vertrieb aber auch den stationären Vertrieb zu stärken und auszubauen. Um diese Werkzeuge effizient nutzen zu können, müssen zunächst einige Fragen beantwortet werden: Wie steht meine Sparkasse im Moment da? Welche Ziele verfolgen wir mit unserem Internet-Auftritt? Welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung und wie verwende ich sie? Wie kontrolliere ich den Erfolg meiner Maßnahmen? Diese und weitere Fragen möchten wir in diesem Workshop mit Ihnen erarbeiten und beantworten, um Ihnen Hilfestellungen zu geben, wie Sie den Internet-Auftritt Ihrer Sparkasse vertrieblich nach vorne bringen.
    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.305 250208.09.20261 TagDortmundFrank Hüttenbrauck405,00 €
  • 15.350

    09:30 bis ca. 15:30 Uhr

    Online-Banking Business (Firmenkundenportal) - Grundlagen NBM-Administration (online)

    Wie werden neue  Online-Banking Business|FKP-NBM Modelle administriert? Oder wie können passende Individualisierungen im Online-Banking Business|FKP eingegeben werden? In dieser Veranstaltung werden praxisnah gemeinsam die generell wichtigsten ersten Schritte der Administration sowie die Zusammenhänge der einzelnen Online-Banking Business|FKP-Produkte betrachtet. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre grundlegenden Kenntnisse zu erweitern. 

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.350 260117.03.20261 TagonlineViktor Ilin395,00 €
  • 15.441

    90 Minuten Webinar zzgl. Lernzeit für optional vorgeschaltete E-Learnings & Transfer

    Der S-KIPilot in der Praxis - Einsatzszenarien und Tipps und Tricks (Webinar mit E-Learning)

    Machen Sie sich fit für den effektiven Einsatz des S-KIPilot! In unserem interaktiven Webinar lernen Sie, wie Sie die neuesten Funktionen optimal nutzen, gezielt hochwertige Prompts formulieren und typische Anwendungsfälle aus der Sparkassenpraxis erfolgreich umsetzen. Profitieren Sie von praxisnahen Live-Demos, wertvollen Tipps und dem direkten Austausch!

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und Referenten
    15.441 260116.04.20261,5 StundenonlineKai Hildner
www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung