explorer
- 41.0011 Tag
Fachtagung Rechnungswesen - Regionalveranstaltung Westfalen-Lippe
Die vorbereitenden Jahresabschlussarbeiten zum Bilanzstichtag 31.12. sowie die Erstellung der Bilanz und der GuV setzen detaillierte Kenntnisse der aktuellen Rechtsvorschriften und weiterer externer Vorgaben voraus. Was gilt es bei der Prüfung und Berichterstattung des Jahresabschlusses zu berücksichtigen? Welche Besonderheiten sind bei der Erstellung von Anhang, Lagebericht und Offenlegungsbericht zu beachten? Wie sind ausgewählte handels- und steuerrechtliche Sachverhalte anzuwenden? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Fachtagung beantwortet. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer/-innen Hinweise zum FI-Projekt "Digitale Abschlussarbeiten" (DAA).
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten 41.001 2501 25.11.2025 1 Tag Dortmund Mitarbeiter/-in der Finanz Informatik
Mitarbeiter/-innen des SVWL41.001 2502 03.12.2025 1 Tag Dortmund 41.001 2601 30.11.2026 1 Tag Dortmund 41.001 2602 03.12.2026 1 Tag Dortmund - 41.0031 Tag
Fachtagung Rechnungswesen - Regionalveranstaltung Rheinland
Die vorbereitenden Jahresabschlussarbeiten zum Stichtag 31.12. sowie die Erstellung der Bilanz und der GuV setzen detaillierte Kenntnisse der aktuellen Rechtsvorschriften und weiterer externer Vorgaben voraus. Was gilt es bei der Prüfung und Berichterstattung des Jahresabschlusses zu beachten? Welche Besonderheiten sind bei der Erstellung von Anhang und Lagebericht zu berücksichtigen? Wie sind ausgewählte handels- und steuerrechtliche Sachverhalte anzuwenden? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Fachtagung beantwortet. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer/-innen Hinweise zum FI-Projekt "Digitale Abschlussarbeiten" (DAA).
ID Termin Dauer Ort 41.003 2501 27.11.2025 1 Tag Düsseldorf - 41.0051,5 Tage
Fachtagung Steuern - Regionalveranstaltung Westfalen-Lippe
Das sparkassenrelevante Steuerrecht ist speziell und wird geprägt durch aktualisierte Steuergesetze, komplexe Verordnungen sowie spezielle Entscheidungen der Finanzgerichte und Verwaltungserlasse. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Fachtagung werden daher aktuelle, für die Besteuerung der Sparkassen relevante Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Finanzrechtsprechung aus den Bereichen Abgabenordnung, Bilanzsteuerrecht, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer sowie Umsatzsteuer erörtert. Darüber hinaus werden Hinweise im Zusammenhang mit der Erstellung der Steuererklärungen gegeben sowie Praxisfragen geklärt.
ID Termin Dauer Ort Preis 41.005 2601 15. - 16.07.2026 1,5 Tage Dortmund 610,00 € - 41.0061,5 Tage
Fachtagung Steuerfragen - Regionalveranstaltung Rheinland
Das sparkassenrelevante Steuerrecht ist speziell und wird geprägt durch aktualisierte Steuergesetze, komplexe Verordnungen sowie spezielle Entscheidungen der Finanzgerichte und Verwaltungserlasse. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Fachtagung werden daher aktuelle, für die Besteuerung der Sparkassen relevante, Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Finanzrechtsprechung aus den Bereichen Abgabenordnung, Bilanzsteuerrecht, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer sowie Umsatzsteuer erörtert. Darüber hinaus werden Hinweise im Zusammenhang mit der Erstellung der Steuererklärungen gegeben sowie Praxisfragen geklärt.
ID Termin Dauer Ort Preis 41.006 2601 08. - 09.07.2026 1,5 Tage Dortmund 610,00 € - 41.0201 Tag
Praxisdialog Meldewesen Liquidität
Die Anforderungen an das Meldewesen sind komplex. Für Mitarbeiter/-innen in diesem Bereich ist es wichtig, sich auf dem aktuellen Stand zu halten. Unser Praxisdialog Meldewesen Liquidität bietet die Möglichkeit dazu.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 41.020 2601 17.11.2026 1 Tag Dortmund Jörg Rausmann
Melanie Schmacht425,00 € - 41.5031 Tag
Praxisdialog COREP-Meldewesen - insbesondere Neuheiten durch die CRR III
In diesem Praxisdialog erhalten Sie aktuelle Informationen zu den relevanten Entwicklungen im Hinblick auf das COREP-Meldewesen.
ID Termin Dauer Ort Preis 41.503 2601 15.06.2026 1 Tag Dortmund 395,00 € - 41.5450,5 Tage
Praxisdialog Aktuelles zum FINREP-Meldewesen und zur Asset Encumbrance Meldung (online)
Mit dem Financial Reporting (FINREP) hat die europäische Bankenaufsicht ein Verfahren festgelegt, mit dem die Berichterstattung der Finanzdaten für Finanz- und Kreditinstitute europaweit mittlerweile einheitlich erfolgt. Die Neuerungen in den FINREP-Meldebogen und aktuelle Erkenntnisse werden im Rahmen dieses Praxisdialoges behandelt.