explorer
- 15.4400,4 Stunden
S-KIPilot (E-Learning)
Entdecke Sie den S-KIPilot – Die digitale Assistenz für den Sparkassen-Alltag!In der ersten Ausbaustufe kann der S-KIPilot aktiv unterstützen bei:
- Beantwortung allgemeiner Fragen in natürlicher Sprache,
- Führen von Dialogen; Aufsetzen auf vorheriger Frage, um Antworten weiter zu präzisieren
- (vertrauliche) PDF-Dokumente analysieren, zusammenfassen, übersetzen und darauf basierend Texte erstellen, z. B. stichpunktartige Zusammenfassungen,
- Beantwortung von Fragen zu einem Dokument,
- Formulierung einer Antwort auf eine E-Mail oder Aufsetzen eines Schreibens.
- 15.4551 Tag
KI-Leadership - Mit künstlicher Intelligenz zum natürlichen Führungserfolg
Ihren Führungsalltag mit KI einfacher, schneller und leichter gestalten: Die eigenen Projekte präsentationsfertig haben, dafür Lösungsideen und Quellenangaben bekommen und Bilder generieren lassen. Genauso Gespräche mit Mitarbeitenden einfacher vorbereiten: die richtigen Fragen vorgeschlagen bekommen und gemeinsam Lösungen finden. Meetings vorbereiten und zusammenfassen ohne viel dafür zu tun. Neue Themen erlernen und sich Lernprogramme individuell zurechtschneidern. Das alles geht heute mit KI-basierten Tools wie ChatGPT, Copilot & Co und dazu noch eine Prise mistral, perplexity, gamma und neu natürlich der S-KIPilot. Welche KI/AI wird für welchen Zweck benötigt? Welche Alternativen gibt es und wie kann man sie nutzen? Lohnen sich Abos? Melden Sie sich jetzt für unseren Workshop an und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI-Lösungen – sparen Sie (mind. 10 % ihrer) Arbeitszeit als Führungskraft und agieren Sie deutlich zielgerichteter und effizienter.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 15.455 2504 02.07.2025 1 Tag Dortmund Stefan Schuurman 395,00 € 15.455 2503 06.10.2025 1 Tag Dortmund Stefan Schuurman 395,00 € - 53.111
9 Tage plus 1 Tag für Modul 5 zzgl. 2 digitale Tage und 2 Tage Selbstlernphase
Zertifikatsprogramm Führung - Führungskompetenzen entwickeln und ausbauen
Das neue Zertifikatsprogramm ermöglicht Ihnen eine umfassende Qualifizierung für die aktuellen und künftigen Herausforderungen als Führungskraft. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form mit Unterstützung von digitalen Elementen wird das erforderliche Wissen „auf den Punkt“ gebracht. Zusätzlich werden Sie typische Führungssituationen anhand von Praxisfällen trainieren. Als Führungskraft im Vertrieb werden Sie zusätzlich ein speziell konzipiertes Modul „Führung im Vertrieb“ besuchen.
ID Termin Titel Dauer Referentinnen und Referenten Preis 53.111 2403_Nr.9 28.08.2024 - 27.06.2025 Zertifikatsprogramm Führung 12 Tage Jana Bathe
Barbara Doerr-Lappe
Ute Dohmen
Gerrit Friesecke
Anette Heuer
Mathias Holterhoff
Lisa Kappler
Jochen Koroschetz
Michaela Schleede
Simon Schriek
Sonja Steffens-Brunen3.980,00 € 53.111 2404_Nr.10 11.11.2024 - 10.07.2025 Zertifikatsprogramm Führung 2 Stunden Jana Bathe
Barbara Doerr-Lappe
Johanna Dohmen
Ute Dohmen
Gerrit Friesecke
Anette Heuer
Mathias Holterhoff
Lisa Kappler
Jochen Koroschetz
Michaela Schleede
Sonja Steffens-Brunen53.111 2501 19.02. - 25.11.2025 Zertifikatsprogramm Führung - Nr. 11 12 Tage Jana Bathe
Barbara Doerr-Lappe
Ute Dohmen
Anette Heuer
Mathias Holterhoff
Lisa Kappler
Michaela Schleede
Sonja Steffens-Brunen53.111 2502 09.04.2025 - 22.01.2026 Zertifikatsprogramm Führung - Nr. 12 12 Tage Jana Bathe
Barbara Doerr-Lappe
Ute Dohmen
Mathias Holterhoff
Lisa Kappler
Michaela Schleede
Sonja Steffens-Brunen53.111 2505 06.05.2025 - 26.02.2026 Zertifikatsprogramm Führung - Nr. 13 12 Tage Jana Bathe
Barbara Doerr-Lappe
Anette Heuer
Mathias Holterhoff
Lisa Kappler
Jochen Koroschetz
Sonja Steffens-Brunen53.111 2503 10.09.2025 - 07.05.2026 Zertifikatsprogramm Führung - Nr. 14 12 Tage Jana Bathe
Barbara Doerr-Lappe
Ute Dohmen
Gerrit Friesecke
Anette Heuer
Mathias Holterhoff
Jochen Koroschetz
Sonja Steffens-Brunen53.111 2504 12.11.2025 - 09.07.2026 Zertifikatsprogramm Führung - Nr. 15 12 Tage Jana Bathe
Barbara Doerr-Lappe
Gerrit Friesecke
Anette Heuer
Mathias Holterhoff
Michaela Schleede
Sonja Steffens-Brunen53.111 2506 04.12.2025 - 16.07.2026 Zertifikatsprogramm Führung - Nr. 16 12 Tage Jana Bathe
Barbara Doerr-Lappe
Mathias Holterhoff
Lisa Kappler
Jochen Koroschetz
Michaela Schleede
Sonja Steffens-Brunen - 53.2023 Tage Kompaktseminar + 1 Reflexionstag - Die genaue Agenda können Sie aus den Inhalten entnehmen.
Ab morgen Führungskraft - Kompaktseminar für Nachwuchs-Führungskräfte
Sie übernehmen in der nächsten Zeit Ihre erste Führungsaufgabe oder haben diese seit einigen Monaten inne? Dann empfehlen wir Ihnen dieses Kompaktseminar. Damit schaffen Sie die Grundlage für Ihre erfolgreiche Führungsarbeit. Und falls Sie vor längerem zwar an einem Führungstraining teilgenommen haben, Ihre Kenntnisse aber nicht anwenden konnten, dann bietet dieses Seminar die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse aufzufrischen. In jedem Fall starten Sie gut vorbereitet in die neue Aufgabe!ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 53.202 2503 10.03. - 28.08.2025 4 Tage Dortmund Sonja Steffens-Brunen 1.695,00 € 53.202 2506 31.03. - 28.08.2025 4 Tage Dortmund Ulla Pierzyna 1.695,00 € 53.202 2501 13.05. - 27.10.2025 4 Tage Dortmund Ulla Pierzyna 1.695,00 € 53.202 2504 01.09.2025 - 02.02.2026 4 Tage Dortmund Sonja Steffens-Brunen 1.695,00 € 53.202 2502 11.11.2025 - 21.04.2026 4 Tage Dortmund Ulla Pierzyna 1.695,00 € 53.202 2505 01.12.2025 - 07.05.2026 4 Tage Dortmund Sonja Steffens-Brunen 1.695,00 € - 53.20310:00 - 17:30 Uhr
Boxenstopp - Ab morgen Führungskraft
Ähnlich wie am Reflexionstag können Sie Ihre aktuellen Themen und Anliegen einbringen. Diese werden, wie gewohnt, im kleinen vertrauten Kreis bearbeitet. Anders als am Reflexionstag werden Sie diesmal vorab in die Themenauswahl neuer Themen mit einbezogen, und Sie können sich gegenseitig Feedback über ihre Weiterentwicklung in der Führungsrolle geben. - 53.7202 Stunden
Virtuelle/remote Führung – das „Neue Arbeiten“ (online)
Der Trend „Out-of-Office“ etabliert sich als neues Modell der Arbeit. Um virtuelle Teams erfolgreich zu koordinieren und zu führen, erhalten Sie gezielte Führungsimpulse, die Ihre virtuelle Führung erfolgreich machen und diese Form der Zusammenarbeit professionalisieren. - 53.724nach Vereinbarung
Praxisberatung virtuelles Führen – individuelles Coaching (online oder in Präsenz)
Führen aus der Distanz wirft oft Fragen auf. "Wie gelingt mir der Spagat zwischen Selbstführung und Motivation im Home Office? Wie kann ich wieder proaktiv agieren statt nur zur reagieren? Wie gehe ich selbst mit Druck und Stress um?" Um nur einige zu nennen. Fragen die so persönlich sind, dass man sie lieber in einem vertraulichen Rahmen besprechen möchte. Mit einem versierten Coach, der die notwendige Distanz zu den Dingen hat.
- 53.2371 Tag
Digitale Resilienz: So stärke ich meine Konzentrationsfähigkeit und die der Mitarbeitenden in Zeiten von New Work (online)
Digitale Resilienz ist die Fähigkeit, die Konzentration bei der Arbeit mit unterschiedlichen digitalen Medien zu schützen und zu stärken. Sie ist die Voraussetzung für produktive Arbeit, Zufriedenheit, Gesundheit und ein gutes soziales Miteinander und damit eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen. Lernen Sie die besten Methoden, um die digitale Resilienz Schritt für Schritt anzuheben.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 53.237 2601 09.02.2026 1 Tag online Dr. Sabine Schonert-Hirz 395,00 €