Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Stabilität durch ein wirksames Controlling

trainingproduct

Stabilität durch ein wirksames Controlling

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Ihre Finanzen fest im Blick. Für Sie als Entscheider/-in ist es wichtig, dass Sie laufend über die betriebswirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens informiert sind. Nur so können Sie zeitnah reagieren. In diesem Modul vermitteln wir Ihnen, wie Sie die Ergebnisse der durch DATEV bereitgestellten BWA noch effektiver nutzen können.

Wir zeigen Ihnen bewährte Frühwarnsysteme, die von/mit DATEV unterstützt werden und wie Sie eine strukturierte Finanzbuchführung mittels DATEV aufsetzen können. Denn eins solides Reporting verbessert nicht nur Ihre Unternehmenssteuerung, sondern stärkt Sie als Unternehmer/-in und unterstreicht Ihre Professionalität auch vor Ihren Stakeholdern und im Kreditgespräch.

ZIELGRUPPE

  • Unternehmer/-innen
  • Controller/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie können DATEV-Auswertungen individuell gestalten und sorgen so für mehr Transparenz.
  • Sie erfahren, wie Sie unterjährige Abweichungen erkennen und interpretieren können.
  • Sie verbessern und professionalisieren Ihre Ergebnis- und Liquiditätssteuerung.

PROGRAMM / INHALT

Aufbau und Logik von Betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) und Summen- und Saldenlisten (SuSa)

Roter Faden BWA

Vorstellung und Nutzen alternativer BWA-Auswertungen in DATEV (z.B. Controllingreport)

Zuordnungs- und Vollständigkeitsmängel in der Finanzbuchführung

Unterjährige Abgrenzungsproblematik und Verprobungstechniken

Grundlagen eines Unternehmenscontrollings mit Kennzahlen

DATEV nutzen, um Digitalisierungspotentiale zu erkennen

Aktuelle Praxisfälle

Referent(en)

  • Gerd Bartholmé

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

795,00 € zzgl. USt

TERMINE BUCHEN

20. - 21.04.2023
M4.002 2301 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

12. - 13.09.2023
M4.002 2302 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • IV. Wirtschaftliche Stabilität

    G. PROGRAMM FÜR KOMMUNEN, MITTELSTAND, VERBUNDPARTNER

    5

www.mittelstandscampus-nrw.de | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck