explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "Bereit für Neues Lernen"
    15 Seiten, 6 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 28.03.2025
  • 58.232
    0,75 Stunden
    Erfolgsgeheimnis Lernkultur (E-Learning)

    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

    New Learning als Chance

    Besser sein als der Wettbewerb? Attraktiv sein für junge Talente? Dazu braucht es dringend eine positive Lernkultur. Denn etwas Neues zu lernen, ist nicht immer einfach, sondern oftmals auch frustrierend, langweilig und manchmal sogar peinlich. Auch Digitalisierung und Innovationsdruck erfordern frisches Wissen, neue Fähigkeiten und Lust am Lernen. 

  • 58.234
    0,75 Stunden
    Gute Fehlerkultur leben (E-Learning)

    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

    Fast die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer fürchtet negative Konsequenzen bei Misserfolg. Wen wundert es da, dass versucht wird, Fehler mit aller Macht zu vermeiden und im schlimmsten Fall sogar zu vertuschen. Doch wo Scheitern zum Tabu wird, ist kaum noch Raum für persönliche Entwicklung, Kreativität und Innovation. Wie Fehler nicht nur als Stolpersteine, sondern mehr als Chancen begriffen werden können, bringt dieses E-Learning näher.

  • 58.227
    1,25 Stunden
    Lernstrategien: Methodenkoffer für selbstorganisiertes Lernen (E-Learning)

    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

    Wirkungsvolle Strategien für selbstorganisiertes Lernen im Berufsalltag

    Mithilfe von Lernstrategien können Merk- und Lernprozesse zielführend gesteuert werden. Dieses E-Learning stellt eine Reihe an Lernstrategien vor, die auf lernpsychologischer Forschung basieren und ganz unterschiedlichen Lernzielen dienen – vom klassischen Auswendiglernen über das Vertiefen und Strukturieren von Wissen bis hin zur effizienten Nutzung von informativen Texten und eigenen Notizen. 

  • 58.233
    1,5 Stunden
    Selbstorganisiert lernen (E-Learning)

    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

    Lernen wird digitaler, flexibler und individueller

    Damit haben Sie als Lernende die Chance, Ihren Lernprozess stärker selbst in die Hand zu nehmen. Dazu erhalten Sie in diesem E-Learning zahlreiche Tipps für erfolgreiches selbstorganisiertes Lernen. Sie lernen, wie Sie Ihren Lernbedarf erkennen und aus diesem Lernziele sowie Lerninhalte ableiten können. Darüber hinaus setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie geeignete Lernquellen auswählen und lernförderliche Rahmenbedingungen schaffen können. Außerdem erfahren sie, wie Sie gemeinsam mit anderen produktiv lernen können und Ihren Lernprozess abschließend bewerten können.

  • 58.231
    0,5 Stunden
    Nachhaltig lernen mit E-Learning (E-Learning)


    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

    Clever online lernen

    Haben Sie schon einmal ein E-Learning absolviert und sich danach gefragt: „Was hat mir das jetzt eigentlich gebracht?“ Oder starten Sie ganz frisch in die E-Learning-Welt und fragen sich, was Sie erwartet und wo Sie anfangen sollen? In diesem E-Learning erfahren Sie, was E-Learning ist und warum es Sie beruflich weiterbringt. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie effektiv mit E-Learning lernen.

  • 58.600

    Die Lernzeit des just e-learn-Packages ergibt sich aus den ausgesuchten E-Learnings. 

    Das just e-learn-Package buchen Sie für die Mitarbeitenden Ihres Hauses für ein Jahr.

    just e-learn-Package - hausindividuell zusammengestelltes Package (E-Learning)

    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

    Das digitale Lernangebot der Sparkasse erweitern und selbstorganisiertes Lernen fördern mit genau den Inhalten, die jetzt wichtig sind.

    Stellen Sie aus dem E-Learning-Angebot der Sparkassenakademie NRW genau das E-Learning-Paket zusammen, das für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt wichtig ist, und starten mit einem neuen, erweiterten digitalen Lernangebot, zeitlich flexibel und ortsunabhängig. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Auswahl und zur Nutzung des Lernangebots, z.B. direkt aus Ihrem Personalmanagementsystem.

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung