explorer
für Ausbilder und Ausbilderinnen
- 70.1002 Tage
Kongress Ausbildung
Kongress Ausbildung 2025:
Was uns eint: 5 Werte für eine starke Ausbildung
- 70.130
10 - 12 Wochen 4 x Halbe Tage 2 x Präsenztage
AdA
Ausbilden heißt Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten. Mit dem Lehrgang Ausbildung der Ausbilder/-innen erwerben Sie berufs- und arbeitspädagogische Kompetenzen und bereiten sich intensiv auf die Prüfung zum Nachweis Ihrer Eignung gem. AEVO als zukünftige Ausbilder/-innen vor. Die Prüfung wird von der Sparkassenakademie NRW abgenommen und von der IHK Dortmund anerkannt. Mit AdA.digital lernen Sie in einer modernen Kombination aus digitalen Formaten und insgesamt zwei Tagen Präsenztraining.ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 70.130 2503_AdA_42_DO 11.04. - 04.07.2025 9 Tage Dortmund Jasmin Friedrich 925,00 € 70.130 2504_AdA_43_DO 29.08. - 17.11.2025 9 Tage Dortmund 925,00 € 70.130 2505_AdA_44_MG 05.09. - 13.11.2025 9 Tage Mönchengladbach 925,00 € 70.130 2506_AdA_45_DO 10.10. - 17.12.2025 9 Tage Dortmund 925,00 € - 70.1408 Wochen
AdA.digital für Fachwirte (IHK)
Mit deinem IHK-Fachwirtabschluss hast du den theoretischen Teil der Ausbildereignung schon in der Tasche. Mit uns kannst du den praktischen Teil ganz einfach absolvieren, inkl. Prüfung und IHK-Zertifikat!
Angehende Personalfachkaufleute können natürlich auch den theoretischen Teil mit uns absolvieren.
ID Termin Dauer Ort Preis 70.140 2502_AdA.digital_Fachwirte_6 04.11.2025 - 17.01.2026 6 Tage online 499,00 € - 70.101
Kongress Ausbildung - Tagungsdokumentation
Die Tagungsdokumentation liefert Ihnen, kurz, prägnant, informativ, digital die wichtigsten Informationen und Instrumente, die im Rahmen des Kongresses Ausbildung am 25.06.2021 präsentiert wurden.
- 70.105
10:00 - 15:00 Uhr
Education Hub
Inspiration. Austausch. Voneinander lernen.
Getreu dem Motto „Wissen wächst, wenn man es teilt“ laden wir Sie herzlich zum Education Hub, unserem Netzwerktreffen für Ausbildungsverantwortliche, ein. Vernetzen Sie sich mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern und tauschen Sie sich zu aktuellen Themen in der Ausbildungsarbeit aus. Was bewegt Sie? Wo gibt es bereits innovative Lösungen innerhalb der NRW-Sparkassen, von denen Sie untereinander profitieren können?