AdA

trainingproduct

Icon Blended Learning

AdA



Ausbilden heißt Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten. Mit dem Lehrgang Ausbildung der Ausbilder/-innen erwerben Sie berufs- und arbeitspädagogische Kompetenzen und bereiten sich intensiv auf die Prüfung zum Nachweis Ihrer Eignung gem. AEVO als zukünftige Ausbilder/-innen vor. Die Prüfung wird von der Sparkassenakademie NRW abgenommen und von der IHK Dortmund anerkannt. Mit AdA.digital lernen Sie in einer modernen Kombination aus digitalen Formaten und insgesamt zwei Tagen Präsenztraining.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen in Sparkassen und Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, die Auszubildende in ihrem Team, ihrer Abteilung oder Geschäftsstelle verantwortlich ausbilden oder als Ausbildungsleiter/-in oder Ausbildungskoordinator/-in für erfolgreiche Ausbildung in ihrem Haus verantwortlich sind.

IHR NUTZEN

Modern kombiniert: Digitales Lernen und Präsenztraining

Sie lernen mit dem Online-Kurs AEVO digital und bereiten sich damit flexibel und ortsunabhängig auf die Trainings in der Gruppe (online- und Präsenztraining) und Ihre Prüfung in der Sparkassenakademie NRW vor. Die Kick-off-Veranstaltung erleben Sie digital.live – einfach und bequem ohne Reiseaufwand.

Ausbilderqualifikation mit IHK-Zertifikat

Sie erwerben die berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation gem. Ausbilder-Eignungsverordnung und weisen diese in einer Prüfung nach.

Exzellent ausbilden

Sie erlangen durch Selbststudium und intensives Training die Kompetenz Auszubildende handlungsorientiert, praxisnah und vertriebsorientiert auszubilden.

Zeitgemäße Ausbildungsmethoden anwenden

Sie planen und steuern Lernprozesse und wenden zeitgemäße Ausbildungsmethoden an, um Auszubildende gezielt zu selbstständigen, eigenverantwortlichen Mitarbeitern zu entwickeln.

Sicher in Gesprächssituationen mit Auszubildenden

Sie führen erfolgreich Einführungs-, Ausbildungs-, Kritik- und Beurteilungsgespräche mit Auszubildenden und beraten und unterstützen sie im Ausbildungsprozess.

Persönliche Weiterentwicklung

Erfahrene Trainer bereiten Sie praxisorientiert in kleinen Gruppen auf erste Führungserfahrungen als Ausbilder/-in in Sparkassen und Verbundunternehmen vor.

Ihre Lernreise: AdA
Start
Webinar
2,0 Stunde(n)
Check-in AdA (Webinar)
Modul / Fach
4,0 Stunde(n)
Einführungsgespräche (halber Tag virtuell)
Modul / Fach
4,0 Stunde(n)
Ausbildungsgespräche (halber Tag virtuell)
Modul / Fach
1 Tag
Gesprächsführung - Einführungsgespräche und Ausbildungsgespräche
Modul / Fach
4,0 Stunde(n)
Kritik- und Anerkennungsgespräche (halber Tag virtuell)
Modul / Fach
4,0 Stunde(n)
Beurteilungsgespräche (halber Tag virtuell)
Modul / Fach
1 Tag
Gesprächsführung - Kritik- u. Anerkennungsgespräche und Beurteilungsgespräche
Selbstlernen
14,0 Tage
Erstellung Grobkonzept
Prüfung
3,0 Stunde(n)
Schriftliche Prüfung
Prüfung
1 Tag
Praktische Prüfung 1. Tag
Prüfung
1 Tag
Praktische Prüfung 2. Tag
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Inhalte/Handlungsfelder nach AEVO:

  • Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
  • Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen


Modultage:

  • Tag 1: Einführungsgespräche führen (Virtuell)
  • Tag 2: Ausbildungsgespräche als Kontrollgespräche führen (Virtuell)
  • Tag 3: Gesprächsführung - Einführungsgespräche und Ausbildungsgespräche als Kontrollgespräche (Präsenz)
  • Tag 4: Kritik- und Anerkennungsgespräche führen (Virtuell)
  • Tag 5: Beurteilungsgespräche führen (Virtuell)
  • Tag 6: Gesprächsführung - Anerkennungs- und Kritikgespräche und Beurteilungsgespräche (Präsenz)

 

REFERENT/-INNEN

Ausbildungsexperten*innen aus nordrhein-westfälischen Sparkassen und Verbundunternehmen

VORAUSSETZUNG(EN)

abgeschlossene Berufsausbildung

Hinweise zum Lernmaterial

AEVO-Digital (digitale Lernunterlagen)

DAUER

9 Tage

10 - 12 Wochen 4 x Halbe Tage 2 x Präsenztage

PREIS(E)

Teilnehmerpreis: 925,00 €
Sonstige Leistungen zur Bildungsmassnahme: 26,00 €
Teilnehmer Prüfungsgebühr: 360,00 €

zzgl. Bewirtungskosten in Höhe von 16,99 Euro an den Präsenztagen

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung