explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "63 Testverfahren"
    10 Seiten, 3 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 28.03.2025
  • 63.100

    nach Absprache

    Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)

    Bringen Sie die Persönlichkeit aller Mitarbeitenden mit ein!

    Das BIP ist ein wissenschaftlich fundiertes  und leicht handhabbares Verfahren zur berufsbezogenen Beschreibung der Persönlichkeit. Dabei kann das Verfahren in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie z. B. in Coachingmaßnahmen, Personalentwicklungsmaßnahmen, Auswahlprozessen oder zur persönlichen Standortbestimmung. Mithilfe des Tests schätzen die Teilnehmenden ihre berufliche Orientierung besser ein und können individuelle Konsequenzen für ein optimales Selbstmanagement am Arbeitsplatz ableiten.

    Nutzen Sie die Ergebnisse, um Ihre eigene Entwicklung und/oder die Ihrer Mitarbeitenden passgenau zu fördern.  

  • 63.200
    nach Absprache
    Diagnosetool Management- und Führungsverhalten (DMF)

    Maximieren Sie die Erfolgschancen Ihrer Führungskräfte! 

    Mit dem Diagnosetool Management- und Führungsverhalten erhalten Ihre Führungskräfte mithilfe eines computergestützten, anonymisierten Feedbacks ihrer Mitarbeitenden die Möglichkeit, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und weiterzuentwickeln. 

  • 63.400

    Bearbeitung des Online-Fragebogens ca. 30 Minuten, anschließendes Feedback ca. 2 Stunden

    Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO)

    Der Einstieg in die Führungskarriere!
    Das „Führungsmotiv“ beschreibt den individuellen Antrieb, eine Führungskarriere einzuschlagen und Führungsverantwortung im beruflichen Kontext zu übernehmen. Das Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO) macht es möglich bei Ihren Mitarbeitenden motivationale Potenziale und Hindernisse frühzeitig zu erkennen, sowohl in der Berufsorientierung und Karriereplanung als auch bei der Führungskräfteentwicklung. Indem Ihre Mitarbeitenden sich ihres individuellen Profils bewusst werden, können diese die motivierenden Potenziale erkennen und rechtzeitig nutzen.

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung