explorer
- 33.0012 Tage
Kongress Personalentwicklung - die Arbeitswelt der Zukunft transformieren
Der Einfluss von u. a. Technologieökosystemen und der KI auf das Lernen und Arbeiten der Zukunft ist eine der zentralen Herausforderung für die Personalentwicklung. Anhand konkreter Beispiele werden aktuelle und künftige Veränderungen der Berufswelt vorgestellt, die auf Basis von Thesen zur Zukunft der Arbeitswelt auf den Prüfstand gestellt werden. Darüber hinaus steht wieder eine bewährte Mischung aus Impulsen, Workshops mit Praxisberichten und unsere bewährten Round Tables im Fokus unseres Kongresses.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 33.001 2501 01. - 02.10.2025 2 Tage Dortmund Jennifer Dörr
Lena Kurka
Katharina Mengelkoch645,00 € (inkl. 0 % MwSt.) - 33.0021 Tag
Fachtagung Personalrecht
Aus arbeitsrechtlicher Sicht steht dieses Jahr nach wie vor unter dem Eindruck der Tarifeinigung 2025, die daher einen Schwerpunkt unserer Fachtagung bildet. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, einen Praxisbericht zu Langzeitarbeitskonten präsentieren zu können. Darüber hinaus stellen wir Ihnen gebündelt die wichtigsten Informationen zur Arbeit während der Freizeitphase der Altersteilzeit und zur Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern vor.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 33.002 2501 18.09.2025 1 Tag Dortmund Sandra Dippel
Simone Goletzko
Dr. Eva Graune
Julia Kühling
Justus Maerker
Sabine Minko
Ann-Kathrin Pellecchia425,00 € (inkl. 0 % MwSt.) 33.002 2601 04.11.2026 1 Tag Dortmund - 33.0031,5 Tage
Fachtagung Personal
Die Fachtagung Personal hat sich als zentrale Veranstaltung für Verantwortliche im Personalbereich etabliert. Wir bieten Ihnen wie in den Vorjahren eine gute Mischung aus Praxisberichten und Berichten über die Umsetzung personalwirtschaftlicher DSGV- und FI-Projekte.
ID Termin Dauer Ort 33.003 2501 10. - 11.06.2026 1,5 Tage Dortmund - 33.0101 Tag
Fachtagung Aktuelle Entwicklungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (hybrid)
Wir informieren über die neue Rechtsprechung, aktuelle Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen, die schnell und rechtssicher umgesetzt werden müssen. Unsere Tagung bietet einen komprimierten Überblick zu Neuerungen, zeigt Handlungsbedarfe auf und wie Neuregelungen in der Praxis umzusetzen sind. Bis zur Fachtagung veröffentlichte aktuelle Urteile und Verwaltungsanweisungen werden selbstverständlich berücksichtigt.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 33.010 2501_Praesenz 17.12.2025 1 Tag Dortmund Bernd Dondrup
Hartmut Loy
Tobias Schempp425,00 € (inkl. 0 % MwSt.) 33.010 2502_online 17.12.2025 1 Tag online 425,00 € (inkl. 0 % MwSt.) - 33.0202 Tage
Forum für Training und Coaching: Trainings- und Coachingimpulse für die Praxis
Dieses Forum bietet Ihnen einerseits vielfältige aktuelle Impulse in den Bereichen Training und Coaching und andererseits die optimale Plattform für den praxisorientierten Austausch. Dadurch lernen Sie aktuelle alternative Möglichkeiten für Trainings und Coachings kennen und haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich optimal zu vernetzen. Dabei werden aus der Praxis für die Praxis methodische und didaktische Umsetzungshilfen aufgezeigt als auch Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit vor Ort zu steigern.
ID Termin Dauer Ort Preis 33.020 2502 07. - 08.05.2026 2 Tage Dortmund 745,00 € (inkl. 0 % MwSt.) - 33.0301,5 Tage
Fachtagung Gleichstellungsarbeit
ID Termin Dauer Ort 33.030 2601 02. - 03.07.2026 1,5 Tage Dortmund - 33.0401 Tag
Fachtagung Schwerbehindertenrecht (SBR) (hybrid)
Schwerbehindertenvertretungen tragen zur Teilhabe an der Gesellschaft und insbesondere zum Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen bei. Die Anforderungen an die Schwerbehindertenvertretungen wachsen stetig an. Mit dieser Tagung informieren wir Sie über aktuelle rechtliche Themen. Diese Fachtagung hat das Ziel, Ihnen notwendige aktuelle Informationen an die Hand zu geben, um ihre Arbeit im Schwerbehindertenrecht kompetent zu bewältigen.
- 33.0211,5 Stunden
Netzwerktreffen - Profis im Training (online)
Inspiration. Austausch. Voneinander Lernen. Getreu dem Motto „Wissen wächst, wenn man es teilt“ vernetzen Sie sich im vierteljährlichem Rhythmus mit weiteren Trainer/-innen und tauschen sich zu aktuellen Trainingsthemen aus. Was bewegt Sie? Wo gibt es bereits innovative Lösungen innerhalb der Sparkassen, von denen Sie untereinander profitieren können?
ID Termin Dauer Referentinnen und Referenten 33.021 2502 05.12.2025 1,5 Stunden Anette Heuer 33.021 2503 13.03.2026 1,5 Stunden Anette Heuer