explorer
- 20.8101 Tag
Praxisdialog Aktivgeschäft OSPlus - Auswirkungen des neuen Releases (online)
Mit jedem Release stellt die Finanz Informatik zahlreiche Neuerungen für die Anwendungen im Aktivgeschäft bereit. Im Rahmen dieser Veranstaltung erfahren Sie alles Wissenswerte dazu.
ID Termin Titel Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 20.810 2501 16.05.2025 Praxisdialog Aktivgeschäft OSPlus - Auswirkungen des Releases 25.0 (online) 1 Tag online Mitarbeiter/-innen der Firma tekko 445,00 € 20.810 2502 09.10.2025 Praxisdialog Aktivgeschäft OSPlus - Auswirkungen des Releases 25.1 (online) 1 Tag online Mitarbeiter/-innen der Firma tekko 445,00 € - 20.835
1 Tag Präsenz zzgl. Follow-up in Webex am 14.05.2025
Fachforum Kapitaldienstrechnung in OSPlus und EBIL mit Follow-up
Die Kapitaldienstrechnung als Bestandteil der Kreditwürdigkeitsprüfung hat durch die EBA-Guideline und die 7. MaRsik-Novelle weiter an Bedeutung gewonne. Die Anwendung „Gewerblicher Kapitaldienst“ in OSPlus-Kredit erfüllt alle regulatorischen Anforderungen und wird stetig an neue Anforderungen angepasst. Mit dieser Veranstaltung bleiben Sie auf dem Laufenden und haben die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen.
- 20.8361 Tag
Grundlagen der gewerblichen Kapitaldienstrechnung in OSPlus (online)
Die Kapitaldienstrechnung als Bestandteil der Kreditwürdigkeitsprüfung gewinnt durch die EBA-Guideline und die 7. MaRsik-Novelle weiter an Bedeutung. Die Anwendung „Gewerblicher Kapitaldienst“ in OSPlus-Kredit erfüllt alle regulatorischen Anforderungen und wird stetig an neue Anforderungen angepasst. Informieren Sie sich in diesem Seminar über die Grundlagen der gewerblichen Kapitaldienstberechnung in OSPlus.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 20.836 2501 10.11.2025 1 Tag online Christian Scholz 410,00 € - 20.8421 Tag
Kreditnehmereinheiten und Kundenverbünde - Grundlagen (S429) (online)
In diesem OSPlus-Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte zu Personenverbünden. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf juristischen, quasi-juristischen und kommunalen Personenverbünden.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 20.842 S429 16.05.2025 1 Tag online Patrick Leist 445,00 € 20.842 2502 09.09.2025 1 Tag online Mitarbeiter/-innen der Firma tekko 445,00 € - 20.8431 Tag
Kreditnehmereinheiten und Kundenverbünde - Expertenworkshop Struktur (S429) (online)
In diesem Expertenworkshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu Kreditnehmereinheiten und Kundenverbünden in OSPlus zu vertiefen.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 20.843 2501 17.06.2025 1 Tag online Mitarbeiter/-innen der Firma tekko 645,00 € 20.843 2401 13.11.2025 1 Tag online Mitarbeiter/-innen der Firma tekko 645,00 € - 20.8451 Tag
Konsortialfianzierung innerhalb von OSPlus durchführen (Neueinsteiger) (S267)
Die Konsortialfinanzierung ist eine eigenständige Anwendung und losgelöst von den Anwendungssparten Darlehen bzw. KK. Die abhängigen Datenfelder zu den Arbeitsziffern 0, 1 und 6 für die Konsortialbeteiligungen werden in diesem Seminar aufgezeigt.ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 20.845 2501 05.06.2025 1 Tag Dortmund Cornelia Otto 395,00 € - 20.8471 Tag
Grundlagenschulung Darlehen AZ6 (online)
AZ6 ist eine der komplexesten Anwendungen in OSPlus. Sie beinhaltet eine Vielzahl von Wechselwirkungen und Automatismen, die beachtet werden sollten. Alles Wissenswerte zur Nutzung der Anwendung vermitteln wir in diesem Seminar.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 20.847 2501 04.09.2025 1 Tag online Julia Rohweder 445,00 € - 20.8502,5 Tage
Anwenderschulung: Regulatorik im Kreditprozess umsetzen - Fokus Kapitaldienst und Kennzahlen (online)
Die Kapitaldienstrechnung als Bestandteil der Kreditwürdigkeitsprüfung hat durch die EBA-Guideline und die 7. MaRsik-Novelle weiter an Bedeutung gewonnen. Der Kapitaldienst ist im OSPlus die zentrale Sammelstelle für Informationen, welche für die Berechnung von Kennzahlen benötigt werden. Die Komplexität der Anwendung ist enorm gestiegen und stellt hohe Anforderungen an die Anwender/-innen. Fehlerfassungen müssen vermieden werden, um negative Auswirkungen auf die Qualität der Kennzahlen zu verhindern. Erfahren Sie alles Wissenswerte zu den regulatorischen Vorgaben in Verbindung mit der technischen Erfassung und ggf. Weiterentwicklungen in dieser Veranstaltung.
ID Termin Dauer Ort Referentinnen und Referenten Preis 20.850 2503 12.05. - 07.07.2025 2,5 Tage online Christian Müller 890,00 € 20.850 2502 09.09. - 13.11.2025 2,5 Tage online Anton Ruppel 890,00 € 20.850 2504 03.11. - 15.12.2025 2,5 Tage online Christian Scholz 890,00 €