Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Managementwissen: Digitalisierung & Nachhaltigkeit - Zwei Themen verändern Ihr Unternehmen positiv

trainingproduct

Managementwissen: Digitalisierung & Nachhaltigkeit - Zwei Themen verändern Ihr Unternehmen positiv

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Schon lange sind die Themen Digitalisierung im Unternehmen und nachhaltiges Wirtschaften kaum mehr getrennt voneinander zu betrachten. Nachhaltigkeit ist längst nicht nur auf energetische Nutzungen zu reduzieren und Digitalisierung weit mehr als nur eine Lösung in der IT-Welt.  Beide Themen beeinflussen direkt das unternehmerische Handeln und die Zusammenarbeit zwischen den Marktteilnehmenden. In diesem Seminar wird Ihnen ein Überblick über die Grundlagen und Begrifflichkeiten sowie über die möglichen Veränderungsprozesse geboten, die auf Unternehmen zukommen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen sowie ein Fahrplan zur digitalisierten Nachhaltigkeit werden vorgestellt und erklärt. Die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie unter Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen wird mit den wichtigsten Faktoren präsentiert. Ein Kompass für passende Fördermöglichkeiten und -töpfe rundet das Seminar ab. 

ZIELGRUPPE

Geschäftsführer/-innen, Führungskräfte, Projektleiter/-innen, Personalverantwortliche

IHR NUTZEN

  • Sie erhalten eine wirksame „Starthilfe“ (inkl. Tipps zu Fördermöglichkeiten), um Ihr Unternehmen hin zu einer digitalen und nachhaltig agierenden Organisation zu transformieren.
  • Sie können den Status quo Ihrer Organisation bestimmen und mögliche Handlungsfelder definieren.
  • Sie erhalten grundlegende Hilfestellungen bei der Entwicklung eines Maßnahmenplans, der Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfolgreich verbindet.
  • Sie kennen Fördermöglichkeiten und -töpfe, die eine Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Unternehmen erleichtern.

PROGRAMM / INHALT

Check-in im Seminarraum und Get together mit Kaffee und Snacks

Grundlagen: Klärung von Begriffen rund um die Themen Digitalisierung sowie Klima & Nachhaltigkeit

Standortanalyse: die eigenen Handlungsfelder entdecken, um aktiv Einfluss zu nehmen

Veränderungen im Miteinander: interne Anforderungen und externe Herausforderungen kennen und bewusst agil steuern

Praktische Anwendung: die Vernetzung von Themen und die Umsetzung von Ideen

Förderung: Fördertöpfe und -möglichkeiten bei der Umsetzung nutzen

Vision = Weg in die Zukunft: Gesamtstrategie entwickeln für die zukünftige Ausrichtung

Ausblick und Zukunftsszenario

Referent(en)

  • Torsten Burghard

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

495,00 € zzgl. USt

TERMINE BUCHEN

17.05.2023
M5.006 2301 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • V. Nachhaltigkeit

    G. PROGRAMM FÜR KOMMUNEN, MITTELSTAND, VERBUNDPARTNER

    5
  • I. Digitale Transformation

    G. PROGRAMM FÜR KOMMUNEN, MITTELSTAND, VERBUNDPARTNER

    15

www.mittelstandscampus-nrw.de | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck