explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "Grundlagen der Internen Revision"
    23 Seiten, 9 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 28.03.2025
  • 40.200
    3 Tage
    Prüfungsgrundlagen
    Die Akzeptanz und der Mehrwert der Internen Revision werden maßgeblich von der Qualität ihrer Arbeitsergebnisse geprägt. Eine hohe Qualität setzt den zielgerichteten Einsatz der richtigen Prüfungsmethoden und -techniken sowie eine systematische Vorgehensweise bei Prüfungstätigkeiten voraus. Lernen Sie in dieser Veranstaltung daher die Grundlagen der Revisionsarbeit unter Berücksichtigung der PPS-Revisionsstandards der S-Finanzgruppe (Projekt „BdZ - Interne Revision“) kennen.
    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    40.200 250209. - 11.09.20253 TageDortmundStefan Bock
    Marko Geisink
    975,00 €
  • Niedersachsen
    40.210
    1 Tag
    Prüfungsgrundlagen IT-Revision

    Sparkassen setzen mehr und mehr neue Informationstechnologien in ihren Geschäftsprozessen ein. Für Neueinsteiger in der Internen Revision sind daher grundlegende Kenntnisse zu den IKT-Prüfungsfeldern hilfreich. Diese erwerben Sie in diesem Seminar.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    40.210 260119.03.20261 TagDortmundWolfgang Marx390,00 €
  • 40.220
    1 Tag
    Internes Kontrollsystem (IKS)

    Ein funktionsfähiges Internes Kontrollsystem ist maßgeblich für eine risikoorientierte Revisionsarbeit. Schwachstellen können so bereits in der Entstehungsphase aufgedeckt werden und Abläufe von täglichen Geschäftsvorfällen können sichergestellt werden. In diesem Seminar werden die Grundzüge eines wirksamen Internen Kontrollsystems vermittelt.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    40.220 250121.05.20251 TagDortmundFabian Dippel355,00 €
  • Neu
    40.231

    ca. 3 Stunden

    Projektmanagement und Projektbegleitende Prüfung (E-Learning)

    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

    Für den Erfolg eines Projektes ist das einberufene Projektteam zuständig. Die Interne Revision hat bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Durch angemessene Prüfungshandlungen können Auswirkungen auf die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit frühzeitig erkannt werden. Lernen Sie in dieser Veranstaltung die Basics zum Projektmanagement sowie Möglichkeiten, Grenzen und Vorgehensweisen einer Projektbegleitung durch die Interne Revision kennen.

    IDTerminDauer
    40.231 250124.05. - 13.11.20253 Stunden
  • Hessen-Thüringen
    40.289
    2 Tage
    Datenanalysen für Interne Revision, Compliance und Fachableitungen

    Eine stimmige Datenanalyse durch Einsatz von MS-Office-Bordmitteln kann bei Durchführung von Prüfungstätigkeiten helfen. Lernen Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie auf Basis von ausgewählten Ansätzen eines Datenmanagements dies für Analysetätigkeiten nutzen können.

    IDTerminDauerOrt
    40.289 250115. - 16.09.20252 TageFrankfurt am Main
  • 15.440
    0,4 Stunden
    S-KIPilot (E-Learning)
    sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png
    Entdecke Sie den S-KIPilot – Die digitale Assistenz für den Sparkassen-Alltag! 

    In der ersten Ausbaustufe kann der S-KIPilot aktiv unterstützen bei: 

    • Beantwortung allgemeiner Fragen in natürlicher Sprache, 
    • Führen von Dialogen; Aufsetzen auf vorheriger Frage, um Antworten weiter zu präzisieren
    • (vertrauliche) PDF-Dokumente analysieren, zusammenfassen, übersetzen und darauf basierend Texte erstellen, z. B. stichpunktartige Zusammenfassungen,  
    • Beantwortung von Fragen zu einem Dokument, 
    • Formulierung einer Antwort auf eine E-Mail oder Aufsetzen eines Schreibens. 
     Zur Einführung starten Sie jetzt das begleitende E-Learning!
  • 15.441

    90 Minuten Webinar zzgl. Lernzeit für optional vorgeschaltete E-Learnings & Transfer

    Der S-KIPilot in der Praxis - Einsatzszenarien und Tipps und Tricks (Webinar mit E-Learning)

    Machen Sie sich fit für den effektiven Einsatz des S-KIPilot! In unserem interaktiven Webinar lernen Sie, wie Sie die neuesten Funktionen optimal nutzen, gezielt hochwertige Prompts formulieren und typische Anwendungsfälle aus der Sparkassenpraxis erfolgreich umsetzen. Profitieren Sie von praxisnahen Live-Demos, wertvollen Tipps und dem direkten Austausch!

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    15.441 250116.05.20251,5 StundenonlineKai Hildner159,00 €
  • 46.753
    2 Tage
    Operative Informationssicherheit für die 1st-Line

    Operative Informationssicherheitsmaßnahmen (operative IS-Maßnahmen) der 1. Verteidigungslinie gewährleisten die grundlegende Sicherheit von Kundeninformationen und finanziellen Transaktionen. Vertiefen Sie Ihr Wissen über den aufsichtsrechtlichen Rahmen, der für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben relevant ist und erhalten Sie praxisnahe Hinweise zur Integration der erforderlichen Tätigkeiten in die Betriebsprozesse für IT und Infrastruktur. Dabei erwerben Sie Kenntnisse im Umgang mit den aktuellen Hilfsmitteln aus dem SIZ-Produkt "Sicherer IT-Betrieb" und dem Wiki IT-Consulting der S-Management-Services GmbH. 

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    46.753 250102. - 03.09.20252 TageDortmundBirgit Heykamps940,00 €
  • Neu
    40.270
    2 Stunden
    PPS_neo Revision Administration (online)

    Eine standardisierte Revisionsarbeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das Erweiterungsmodul PPS_neo Revision der Finanz Informatik gewährleistet eine übersichtliche und einheitliche Revisionsarbeit. In unserem Seminar lernen die Teilnehmer/- innen die Administration von PPS_neo Revision kennen. Hierbei liegt der Fokus auf den administrativen Grundlagen für die Einrichtung von PPS_neo Revision, sowie der Vorstellung weiterer Möglichkeiten um PPS_neo individuell auf die Sparkasse auszurichten. Steuerungsmöglichkeiten über Nutzerrechte runden den Seminarinhalt ab.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und Referenten
    40.270 250108.07.20252 StundenonlineSonja Belz
  • Neu
    40.271
    4 Stunden
    PPS_neo Revision Prüfungsplanung inkl. Berichterstattung (online)

    Eine standardisierte Revisionsarbeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das Erweiterungsmodul PPS_neo Revision der Finanz Informatik gewährleistet eine übersichtliche und einheitliche Revisionsarbeit. In unserem Seminar lernen die Teilnehmer/- innen die Prüfungsplanung und die Berichterstattung in PPS_neo Revision kennen. Hierbei liegt der Fokus auf der erstmaligen Prüfungsplanung und der eventuell erforderlichen unterjährigen Anpassung, sowie auf der Berichterstattung.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    40.271 250108.07.20254 StundenonlineSonja Belz345,00 €
  • 40.272

    09:00 - 17:00 Uhr

    PPS_neo Revision Prüfungsdurchführung inkl. Maßnahmenverfolgung (online)

    Eine standardisierte Revisionsarbeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das Erweiterungsmodul PPS_neo Revision der Finanz Informatik gewährleistet eine übersichtliche und einheitliche Revisionsarbeit. In unserem Seminar lernen die Teilnehmer/- innen die Prüfungsdurchführung und die Maßnahmenverfolgung in PPS_neo Revision kennen. Hierbei liegt der Fokus auf der erstmaligen Prüfungsdurchführung und einer eventuell erforderlichen Zuarbeit durch den Fachbereich, sowie auf der Maßnahmenverfolgung. Gemeinsame Übungsaufgaben runden den Seminarinhalt ab.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    40.272 250109.07.20251 TagonlineSonja Belz495,00 €
www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung