explorer

|

Downloads

  • Bildungskatalog zum Themenordner "Banksteuerung, Recht & Regulatorik"
    15 Seiten, 7 Bildungsprodukte, letzte Aktualisierung am: 01.05.2025
  • 50.220
    1 Tag
    Produktstrategie Kundengeschäft im geänderten Zinsumfeld

    Die Produkt- und Leistungsgestaltung der Sparkasse und die damit einhergehende Kalkulation stehen im Fokus dieser Veranstaltung. Profitieren Sie von Erkenntnissen aus Praxisbeispielen zur Kalkulation und konsistenten Produktgestaltung. Die Auswirkungen der Produktstrategie auf die Ziele der Gesamtbank sowie auf zentrale Managementkennzahlen runden das Seminar ab.

  • 50.234
    13:30 - 17:00 Uhr
    Rollout Banksteuerung: Einführung in die neue Banksteuerung – Regionalveranstaltung Westfalen-Lippe (100 % digital)

    Die Rahmenbedingungen für die Banksteuerung haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Nachhaltige Veränderungen im Marktumfeld und steigende Anforderungen der Bankenaufsicht sind Treiber für notwendige Weiterentwicklungen in der Banksteuerung. In diesem Webinar und begleitenden Tutorials stellen wir Ihnen den Rahmen und die Inhalte der neuen Banksteuerung vor.

  • 50.236
    SVWL-Tutorials zum Rollout Banksteuerung
  • 50.804
    13:00 - 14:30 Uhr
    Konjunktur und Kapitalmärkte: die Welt und NRW 2024 (Webinar)

    Was kommt 2024? Analysen und Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Welt und in NRW 

    Für 2023 lautete das Motto der Helaba für Konjunktur und Kapitalmärkte: Weltwirtschaft auf Gratwanderung. Diese ist immer noch in vollem Gang. Die Zinserhöhungen sollen die Inflation eindämmen, ohne dabei die Wirtschaft zu sehr zu bremsen. Die strukturellen Veränderungen bieten Chancen für eine nachhaltigere Entwicklung, aber zugleich auch das Risiko hoher Regulierung und Eingriffe in den Markt, welche die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft einschränken und Innovationen behindern könnten. Werden 2024 zumindest einige diese Herausforderungen von der Tagesordnung verschwinden oder kommen sogar noch neue hinzu?

  • 50.859
    2 x 2 Stunden (Online) - siehe Hinweise
    Managementwissen kompakt: Update Personalrecht (online)

    Die arbeitsrechtlichen Regelungen sowie die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts sind vielfältig und komplex. Eine sichere Anwendung des aktuellen Personalrechts ist der Grundstein für den Erfolg Ihrer Sparkasse. Wir geben Ihnen daher in diesem Online-Seminar einen Überblick zu wichtigen aktuellen Regelungen und Rechtsprechungen.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    50.859 260129.01.20264 StundenonlineJan Ruge495,00 €
  • 50.862
    0,5 Tage
    Aktuelle Entwicklungen im Wertpapierkundengeschäft und Aufsichtsrecht

    Mit der MiFID II wurden 2018 ausdrückliche Anforderungen an den Vorstand in das WpHG aufgenommen. Seitdem sind die wertpapierrechtlichen Anforderungen noch komplexer geworden. Nach dem Besuch unseres "Jahres-Update"-Seminars für Vorstände kennen Sie die aktuellen regulatorischen Entwicklungen und deren Umsetzung in der Sparkassen-Finanzgruppe. Profitieren Sie von der kombinierten Sichtweise aus Sparkassen- und Prüfungspraxis.

    Das Seminar dient auch als Update für Vorstände, die Vertriebsbeauftragte nach WpHG-MaAnzV sind.

    IDTerminDauerOrtReferentinnen und ReferentenPreis
    50.862 250204.12.20253,5 StundenonlineAndreas Klein
    Heinz Rother
    395,00 €
  • 50.862-V
    3 Stunden
    Aktuelle Entwicklungen im Wertpapierkundengeschäft und Aufsichtsrecht (Video-Aufzeichnung)

    Mit der MiFID II wurden 2018 ausdrückliche Anforderungen an den Vorstand in das WpHG aufgenommen. Seitdem sind die wertpapierrechtlichen Anforderungen noch komplexer geworden. Mit dem E-Learning für Vorstände informieren Sie sich über die aktuellen regulatorischen Entwicklungen und deren Umsetzung in der Sparkassen-Finanzgruppe. Profitieren Sie von der kombinierten Sichtweise aus Sparkassen- und Prüfungspraxis.

    Der Videokurs dient auch als Update für Vorstände, die Vertriebsbeauftragte nach WpHG-MaAnzV sind.

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung