Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Auf den Punkt bringen

trainingproduct

Auf den Punkt bringen

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Wie Sie für einen knappen, verständlichen und außergewöhnlichen Transfer sorgen!
SIMPEL-SPEZIFISCH-SYMBOLISCH: In unseren schnelllebigen Zeiten müssen Sie einprägsam kommunizieren und überzeugend präsentieren.  Egal welches Produkt, welche Idee oder welchen Prozess Sie vermitteln: Zeit und Aufmerksamkeit sind ein Premiumgut! Zuhörer verlieren schnell das Interesse, Interessenten werden ständig mit neuen Informationen beliefert. Wer seine Zielgruppe erreichen will, muss auf den Punkt kommen. Trainieren Sie die die Fähigkeit komplexe Sachverhalte kurz und präzise zu beschreiben. In unserem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Werkzeuge für eine erfolgreiche Kommunikation.

ZIELGRUPPE

Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen

IHR NUTZEN

  • Sie trennen Wichtiges von Unwichtigem und bringen Ihre Inhalte auf den Punkt.
  • Sie setzen Ihre sprachliche Wirkung optimal ein und gewinnen andere für Ihre Ziele durch überzeugende Argumentationen.
  • Sie sorgen dafür, dass Ihre Zuhörer „bei Ihnen bleiben“ und präsentieren auch "trockene" Inhalte spannend.

PROGRAMM / INHALT

Wirkungsvoll reden

  • Einen prägnanten Einstieg und ein effektvolles Ende für Vortrag, Präsentation oder Gespräch finden
  • Welche Worte erzielen welche Wirkung?
  • Komplizierte Vorgänge durch verständliche Sprache vereinfachen
  • Wie setze ich Sprache, Stimme und Körpersprache unterstützend ein?
  • Persönliche Stärken und Schwächen im Gespräch erkennen

Damit Ihre Zuhörer "bei Ihnen bleiben"

  • Wichtiges von Unwichtigem trennen
  • Kompliziertes vereinfachen und verständlich „gehirngerecht“ präsentieren
  • Kernbotschaften  formulieren - Inhalte auf den Punkt bringen
  • Klartext sprechen
  • Empathie, Achtsamkeit und Hörerbezug
  • Mit der eigenen Persönlichkeit inspirieren

Überzeugend argumentieren professionell Grenzen setzen

  • Aufbau und Formulierung überzeugender Argumentationen
  • Strukturierungs- und Formulierungshilfen anwenden
  • Wie gewinne ich Menschen für meine Zielsetzungen?
  • Woran erkenne ich einen unfairen Gesprächspartner?
  • Wie gehe ich mit meinen Gefühlsreaktionen um?
  • Gespräche auf die Sachebene reduzieren

Schmeckt nicht, gibt´s nicht: Trockene Inhalte peppig verpacken - so werden Kernbotschaften klarer

  • Daten, Fakten, Zahlenmodelle und Berechnungen ansprechend präsentieren
  • Mit Inszenierung und Dramaturgie geht es besser
  • Emotionale Akzente setzen mittels  Storytelling
  • Mit Metaphern und bildhafter Sprache mehr Wirkung erzielen

Praxistraining

Referent(en)

  • Karen Hempel

HINWEIS(E)

Zur Erhöhung der Trainingsintensität ist die Teilnehmerzahl für das Seminar auf 10 TN begrenzt.

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

895,00 €

TERMINE BUCHEN

20. - 21.04.2023
56.201 2301_ausgebucht | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

06. - 07.11.2023
56.201 2302 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Persönliche Weiterentwicklung

    56 Kommunikation

    7
  • FutureSkills für Mitarbeiter/-innen und Teams

    III. Produktivität

    11

www.mittelstandscampus-nrw.de | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck