Zertifikatsprogramm "Die Unternehmensnachfolge" - Kompetente Beratung von Firmenkunden in Nachfolgesituationen

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Zertifikatsprogramm "Die Unternehmensnachfolge" - Kompetente Beratung von Firmenkunden in Nachfolgesituationen

Erkennen Sie die Unternehmensnachfolge als das, was sie ist. Ein wertvolles und lukratives Instrument in der Betreuung Ihrer Firmenkunden. Unser Zertifikatsprogramm bereitet Sie in einer optimalen Kombination aus theoretischen Inhalten, praktischen Fallstudien und Transferübungen auf die praxisorientierte Nachfolgebegleitung vor. 

ZIELGRUPPE

Firmenkundenberater und Firmenkundenberaterinnen

IHR NUTZEN

  • Sie erlangen wesentliches praktisches, steuerliches und juristisches Wissen, um Unternehmensnachfolgen erfolgreich zu begleiten.
  • Sie kennen die Bedeutung sowohl der zwischenmenschlichen als auch der finanziellen Aspekte der Unternehmensnachfolge.
  • Sie sind in der Lage, praxisorientierte Lösungen zu entwickeln sowie Kunden und Kundinnen in Nachfolgesituationen kompetent und vertriebsorientiert zu beraten.

PROGRAMM / INHALT

Einführung und Analyse des Praxisfalls 

  • Einführung in das Thema Unternehmensnachfolge
    • Bedeutung und Herausforderungen der Nachfolge
    • Überblick über den Nachfolgeprozess
  • Präsentation des Praxisfalls
    • Hintergrundinformationen zum Unternehmen
    • Darstellung der aktuellen Situation und der Nachfolgeproblematik
  • SWOT-Analyse des Unternehmens
    • Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
  • Erste Strategien zur Nachfolgeregelung erarbeiten
    • Zieldefinitionen und Prioritäten setzen
    • Identifizierung und Ausschluss von möglichen Nachfolgern und Nachfolgerinnen

Vertiefung und Präsentation der Lösungsvorschläge 

  • Vertiefung der Nachfolgestrategien
    • Finanzielle und organisatorische Aspekte
    • Vorgehensweisen bei der Kommunikation mit dem aktuellen Eigentümer und den potenziellen Nachfolgern und Nachfolgerinnen
  • Entwicklung eines Nachfolgeplans
    • Zeitplan und Meilensteine
    • Maßnahmen zur Sicherung der Unternehmenswerte

Rechtliche Herausforderungen bei der Nachfolge 

  • Einführung in die rechtlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge
    • Gesellschafts- und erbrechtliche Grundlagen
    • Rechtlicher Gestaltungsbedarf bei der Nachfolge
    • Rechtliche Fallstricke und Absicherung
    • Haftungsfragen und Risikominimierung
    • Arbeit mit Praxisbeispielen
    • Analyse und Diskussion von Echtfällen
  • Entwicklung rechtlicher Strategien für den Praxisfall

Steuerliche Fragestellungen in der Nachfolge 

  • Einführung in steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
    • Steuerliche Unternehmensbewertung
    • Erbschaft- und Schenkungsteuer
    • Gestaltungsmöglichkeiten und Optimierung
    • Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten
    • Arbeit mit Praxisbeispielen
    • Analyse und Diskussion von Echtfällen
  • Entwicklung steueroptimierter Strategien für den Praxisfall

REFERENT/-INNEN

In der Thematik der Unternehmensnachfolge erfahrene Sparkassenpraktiker aus dem Bereich Firmen- und Unternehmenskundenbetreuung, Steuerberater und Juristen

 

HINWEIS(E)

Das Zertifikatsprogramm schließt mit einer 45-minütigen Lernerfolgskontrolle ab (online). Diese findet statt am 10.10.2025 von 10:00-10:45 Uhr.

Abschlusstitel bei erfolgreicher Prüfung: Zertifizierter Nachfolgeberater Firmenkunden/ zertifizierte Nachfolgeberaterin Firmenkunden

 

DAUER

4 Tage

PREIS(E)

1.975,00 € (inkl. 0 % MwSt.)

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung