Einführung und Analyse des Praxisfalls
- Einführung in das Thema Unternehmensnachfolge
- Bedeutung und Herausforderungen der Nachfolge
- Überblick über den Nachfolgeprozess
- Präsentation des Praxisfalls
- Hintergrundinformationen zum Unternehmen
- Darstellung der aktuellen Situation und der Nachfolgeproblematik
- SWOT-Analyse des Unternehmens
- Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
- Erste Strategien zur Nachfolgeregelung erarbeiten
- Zieldefinitionen und Prioritäten setzen
- Identifizierung und Ausschluss von möglichen Nachfolgern und Nachfolgerinnen
Vertiefung und Präsentation der Lösungsvorschläge
- Vertiefung der Nachfolgestrategien
- Finanzielle und organisatorische Aspekte
- Vorgehensweisen bei der Kommunikation mit dem aktuellen Eigentümer und den potenziellen Nachfolgern und Nachfolgerinnen
- Entwicklung eines Nachfolgeplans
- Zeitplan und Meilensteine
- Maßnahmen zur Sicherung der Unternehmenswerte
Rechtliche Herausforderungen bei der Nachfolge
- Einführung in die rechtlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge
- Gesellschafts- und erbrechtliche Grundlagen
- Rechtlicher Gestaltungsbedarf bei der Nachfolge
- Rechtliche Fallstricke und Absicherung
- Haftungsfragen und Risikominimierung
- Arbeit mit Praxisbeispielen
- Analyse und Diskussion von Echtfällen
- Entwicklung rechtlicher Strategien für den Praxisfall
Steuerliche Fragestellungen in der Nachfolge
- Einführung in steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
- Steuerliche Unternehmensbewertung
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Gestaltungsmöglichkeiten und Optimierung
- Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten
- Arbeit mit Praxisbeispielen
- Analyse und Diskussion von Echtfällen
- Entwicklung steueroptimierter Strategien für den Praxisfall