Kick-off-Tag (Präsenz) 1 Tag
Modul 1: Grundlagen und Gebäudehülle (online) 0,5 Tage vormittags
- Wie gibt ein Gebäude Energie an die Umgebung ab?
- Wesentliche Fachbegriffe
- Faktoren der thermischen Behaglichkeit
- Transmissionswärmeverluste
- Die luftdichte Gebäudehülle
Modul 2: Anlagentechnik (online) 0,5 Tage vormittags
- Komponenten einer Heizungsanlage
- Anlagen zur Heizwärme- und Warmwassererzeugung
- Einbindung Regenerativer Energien
- Entwicklung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Modul 3: Energetischen Modernisierung/Sanierung von Gebäuden (online) 0,5 Tage vormittags
- Bilanzierung eines Gebäudes
- Was versteht man unter einem Referenzgebäude und was unter einem Effizienzhaus?
- Anforderungen des GEG (BAFA/KfW) an Sanierungsmaßnahmen
- Vorstellung eines Mustergebäudes
- Typische Bauteilaufbauten und Sanierungsmöglichkeiten
Modul 4: Typischer Ablauf einer Beratung und Sanierungsbegleitung (online) 0,5 Tage vormittags
- Berücksichtigung „kritischer“ Punkte bei einer Sanierung
- Geförderte Energieberatung in Form eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
- Umsetzung von Einzelmaßnahmen (BAFA)
- Sanierung zum Effizienzhaus (KfW)
- Antragstellung (BAFA/KfW)
- Sanierungsbegleitung
- Abschluss der Sanierung
Modul 5: Öffentliche Förderung (KfW, NRW.Bank) (online) 0,5 Tage vormittags
Modul 6: Training Verkaufskompetenz in der Modernisierungsberatung erhöhen (Präsenz) 1 Tag