Zertifikatsprogramm Baufinanzierung

trainingproduct

Icon Blended Learning

Zertifikatsprogramm Baufinanzierung

Das neue Zertifikatsprogramm Baufinanzierung ermöglicht eine umfassende Qualifizierung für Spezialistenaufgaben in der Baufinanzierungsberatung. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form wird hier das erforderliche Know-how "auf den Punkt" gebracht. In einer Kombination aus Präsenz- und Onlineseminaren sowie zeitlich flexiblen Selbstlernphasen, E-Learnings und Transferaufgaben wird das vermittelte Wissen mit hohem Mehrwert für die Praxis angewendet und trainiert.

ZIELGRUPPE

  • Mitarbeiter/-innen, die ihr Fachwissen als private Baufinanzierungsberater/-innen stärken und vertiefen möchten
  • Nachwuchskräfte in der Baufinanzierungsberatung

IHR NUTZEN

  • Sie können fundiertes Fachwissen und vertriebliche Kompetenzen erfolgreich im Gespräch mit Kundinnen und Kunden anwenden.
  • Sie erkennen und nutzen Cross-Selling-Potenziale.
  • Sie sind in der Lage, Kundinnen und Kunden während ihres Bau-, Umbau- oder Kaufvorhabens ganzheitlich zu beraten und Lösungen für alle relevanten Bedarfsfelder zu finden.
Ihre Lernreise: Zertifikatsprogramm Baufinanzierung
Start
Seminar
2,0 Tage
1. Block - Kick-Off
E-Learning
1 Stunde(n)
Digital beraten - Schritt für Schritt erfolgreich
E-Learning
1,5 Stunde(n)
Professionell auftreten in Videokonferenzen
E-Learning
1 Stunde(n)
Präsentieren - die Grundlagen
E-Learning
1 Stunde(n)
Präsentieren - Persönlich, souverän und professionell
E-Learning
1,5 Stunde(n)
Künstliche Intelligenz - KI-Insights für Anwenderinnen und Anwender
E-Learning
2,0 Stunde(n)
Grundlagen der Baufinanzierung
Selbstlernen
individuelle Dauer
Fallstudienarbeit
Seminar
4,5 Tage
2. Block - Fach-Know-how und Vertriebsansätze für Baufinanzierungsberatende Teil I
Seminar
4,5 Tage
3. Block - Fach-Know-how und Vertriebsansätze für Baufinanzierungsberatende Teil II
Seminar
2,0 Tage
4. Block - Intensivierungsworkshop inkl. Zertifizierung
Ziel

PROGRAMM / INHALT

1. Block: Kick-Off (17.09. - 18.09.2025 Präsenzveranstaltung in der Sparkassenakademie in Dortmund)

  • Rahmenbedingungen im Baufinanzierungsgeschäft
  • Einstieg in die private Baufinanzierung

2. Block: Fach-Know-how und Vertriebsansätze für Baufinanzierungsberatende Teil I (03.11. - 07.11.2025 online)

  • Finanzierung Teil I
  • Digitale Beratung und Multi-Lender-Ansatz über den Finanzmarktplatz
  • Bewertung
  • LBS/ Bausparen in der Beratungspraxis

3. Block: Fach-Know-how und Vertriebsansätze für Baufinanzierungsberatende Teil II (12.01. - 16.01.2026 online)

  • Finanzierung Teil II
  • Steuern rund um die private Immobilie
  • Grundbuchrecht/ Erbbaurecht
  • Modernisierung und nachhaltige Energieeffizienz in der Baufinanzierungsberatungspraxis
  • Öffentliche Fördermittel der KfW und NRW.Bank

4. Block: Intensivierungsworkshop inkl. Zertifizierung (25.02. - 26.02.2026 Präsenzveranstaltung in der Sparkassenakademie in Dortmund)

  • Mit Technik (OSP_neo) und persönlichen Skills Kundinnen und Kunden begeistern
  • Präsentation der Fallstudienarbeit (Lernerfolgskontrolle)

Web Based Trainings/ E-Learnings:

  • Grundlagen der Baufinanzierung
  • Digital beraten - Schritt für Schritt erfolgreich
  • Professionell auftreten in Videokonferenzen
  • Grundlagen LBS Bausparen (über LBS WebAkademie)
  • KI-Insights für Anwender
  • Präsentieren - die Grundlagen
  • Präsentieren - persönlich, souverän und professionell

Transferaufgaben

Transferphase zwischen den Blöcken - anwenden, reflektieren und vertiefen der vermittelten Inhalte.

Im Laufe Ihres Zertifikatsprogramms erstellen Sie eine Fallstudienarbeit in Form eines Praxisfalls, die einen realen Fall widerspiegeln soll. Mit Beginn der Selbstlernphase erhalten Sie den Themenschwerpunkt (Ausgangssituation) sowie die zu beantwortenden Fragestellungen.

 

Lernerfolgskontrolle

Der aktuelle Kenntnisstand der in den Blöcken vermittelten Inhalte des Jahres 2025/ 2026 wird in der Lernerfolgskontrolle vorausgesetzt.

Das Zertifikatsprogramm wird mit einer integrierten Lernerfolgskontrolle am 26.02.2026 abgeschlossen. An diesem Tag präsentieren und erörtern Sie Ihre Fallstudienarbeit und beantworten zusätzliche Fachfragen der Prüfer/-innen. Nach bestandener Lernerfolgskontrolle erhalten Sie Ihr Zertifikat.

REFERENT/-INNEN

Erfahrene Trainer/-innen, Mitarbeiter/-innen der Sparkassen-Finanzgruppe sowie der Verbundpartner

VORAUSSETZUNG(EN)

  •  Mindestens 6 Monate Erfahrung im relevanten Tätigkeitsbereich

HINWEIS(E)

Das Zertifikatsprogramm ist neu konzipiert und ersetzt das bisherige Fachseminar Baufinanzierung. Es wird in einer idealen Mischung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen mit Unterstützung von Selbstlernmedien zum Eigenstudium (E-Learnings) durchgeführt und mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie berechtigt, den Titel Spezialist oder Spezialistin für Baufinanzierungsberatung zu führen.

Anrechnungsmöglichkeit für den Betriebswirt Banking & Finance.

Im Rahmen der Insurance Distribution Directive (IDD) können 3 Zeitstunden angerechnet werden. 

DAUER

20 Tage

IDD-ZEITSTUNDEN

3,0

PREIS(E)

4.490,00 €

zzgl. Bewirtungspauschale an Präsenztagen

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung