Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Zertifikatsprogramm: Projektmanager/-in

trainingproduct

Zertifikatsprogramm: Projektmanager/-in

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Wirksam Zukunft gestalten. Es sind die erfolgreichen Projekte, die einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens leisten. Denn sie bringen erst eine Idee bzw. Strategie in die Umsetzung und damit „PS auf die Straße“. Führen ohne Führungsmandat, Entscheidungen unter Unsicherheit und wirksame Change-Prozesse initiieren? Wir unterstützen Projektmanager/-innen dabei und bilden Sie praxisnah zum/zur „zertifizierten Projektmanager/-in“ aus.

ZIELGRUPPE

Aktuelle und zukünftige (Teil-)Projektleiter/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie sind in der Lage mögliche Risiken von Anfang an zu beherrschen, agieren strukturiert und können ein Projekt systematisch auf vereinbarte Ziele hinführen.
  • Sie können den Fortschritt eines Projekts bestimmen und dokumentieren sowie souverän mit Änderungen umgehen und notwendige Korrekturmaßnahmen und Entscheidungen ableiten.
  • Sie können ohne hierarchische Macht führen und Ihr Team für das Projekt gewinnen.

PROGRAMM / INHALT

Projektleiter/-innen werden mit dem Zertifikationsprogramm Zertifizierte/-r Projektmanager/
-in
systematisch weitergebildet. Das Programm besteht aus insgesamt drei Modulen und wird um digitale Lerninhalte ergänzt:

Modul 1: Projekte planen und starten (Nr.8: 13.-14.03.2023 I Nr.9: 25.-26.09.2023)
In diesem Training erhalten Sie das erforderliche Rüstzeug, um Projekte von Anfang an richtig anzugehen. Wichtige Methoden und Instrumente werden Ihnen so den Start in das „Projektleben“ erleichtern. Passende Kommunikationsstrukturen sorgen für Orientierung, Klarheit und eindeutige Verantwortlichkeiten in Ihren Projekten.

Modul 2: Projekte steuern und abschließen (Online-Seminar) (Nr.8: 24.04.2023 I Nr.9: 06.11.2023)
Sie können sich ärgern und Sie können scheitern oder Sie können ein gutes Projektcontrolling installieren. Ende gut, alles besser. Doch bis dahin kann viel passieren – von Planabweichungen bis Zusatzanforderungen oder Störungen im Team. In diesem Training erlangen Sie das Wissen, das Sie brauchen, um stets den Überblick zu bewahren, Ihr Projekt pro-aktiv zu steuern und es zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.

Modul 3: Leadership in Projekten (Nr.8: 15.-17.05.2023 I Nr.9: 27.-19.11.2023)
Das Projektteam ohne hierarchische Macht und formelle Kompetenz effektiv führen bedeutet: Ein arbeitsfähiges und motiviertes Projektteam etablieren und steuern; dafür zu sorgen, dass alle am gleichen Strang ziehen und das kollektive Ziel vor Augen haben. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das erreichen. Sie erlernen damit eine Schlüsselkompetenz des Projektmanagements: die Führung und Motivation von Projektteams.

Referent(en)

  • Christiane Baer
  • Heiko Brackmann
  • Annette Schick-Maiwald

HINWEIS(E)

Das Zertifikatsprogramm kann mit einer Lernerfolgskontrolle (LEK) abgeschlossen werden. Nach bestandener Lernerfolgskontrolle erhalten Sie ein Zertifikat "zertifizierte/r Projektmanager/in". 

Mit unserem Angebot orientieren wir uns an den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e. V. und die Teilnehmer/-innen erhalten international anerkannte „Punkte“, wie PDUs (professional development units; Zertifizierung nach PMI®) bzw. QHs (qualifying hours; Re-Zertifizierung nach IPMA®).

DAUER

6 Tage

PREIS(E)

Teilnehmerpreis Komplettbucher: 3.335,00 €
Teilnehmer Prüfungsgebühr: 395,00 €

TERMINE BUCHEN

25.09. - 29.11.2023
52.530 2302_Nr.9 | Sparkassenakademie NRW, Dortmund

Separate Module

  • 52.530-1 - Modul 1: Projekte planen und starten

    In diesem Training erhalten Sie das erforderliche Rüstzeug, um Projekte von Anfang an richtig anzugehen. Wichtige Methoden und Instrumente werden Ihnen so den Start in das "Projektleben" erleichtern. Passende Kommunikationsstrukturen sorgen für Orientierung, Klarheit und eindeutige Verantwortlichkeiten in Ihren Projekten.

    2 Tage (Die Präsenzveranstaltung wird durch digitale Lernformate ergänzt.)
  • 52.530-2 - Modul 2: Projekte steuern und abschließen (online)

    Sie können sich ärgern und Sie können scheitern, oder Sie können ein gutes Projektcontrolling installieren. Ende gut, alles besser. Doch bis dahin kann viel passieren – von Planabweichungen bis Zusatzanforderungen oder Störungen im Team. In diesem Training erlangen Sie das Wissen, das Sie brauchen, um stets den Überblick zu bewahren, Ihr Projekt pro-aktiv zu steuern und es zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.

    1 Tag (Die Onlineveranstaltung wird durch digitale Lernformate ergänzt)
  • 52.530-3 - Modul 3: Leadership in Projekten

    Das Projektteam ohne hierarchische Macht und formelle Kompetenz effektiv führen bedeutet: Ein arbeitsfähiges und motiviertes Projektteam etablieren und steuern; dafür zu sorgen, dass alle am gleichen Strang ziehen und das kollektive Ziel vor Augen haben. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das erreichen. Sie erlernen damit eine Schlüsselkompetenz des Projektmanagements: die Führung und Motivation von Projektteams.

    3 Tage

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

0231/22240-754 0231/22240-717 kundenbetreuung@mittelstandscampus-nrw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm
  • Initiativen/ Projekte zur Digitalisierung durchführen und nachhalten

    VII. Digitalisierung

    6
  • New Work, Innovations- und Projektmanagement

    52 Management und Transformation

    13
  • FutureSkills für Mitarbeiter/-innen und Teams

    III. Produktivität

    11

www.mittelstandscampus-nrw.de | icons partially by icons8.com | Impressum | Datenschutzbestimmungen
Powered by ecadia © 2023 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü schließen
  • Mein Zugang
  • Login

  • Katalog

  • Veranstaltungsliste

  • Bewertung abgeben

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck