Workshop komplexe elektronische Bewilligung in Kreditprozessen (S424)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Workshop komplexe elektronische Bewilligung in Kreditprozessen (S424)

Nutzen Sie alle PPS-Prozesse für die elektronische Bewilligung von Krediten! In unserem Workshop erhalten Sie das erforderliche Wissen, um die Prozesse für Ihr Haus umzusetzen und zu administrieren. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in komplexe Sachverhalte und klären Sie offene Fragen zur Prozessadministration. Lernen Sie, Regelsätze und Hierarchiebäume zu gestalten, um hausinterne Anforderungen und die aufsichtsrechtliche Aufgabentrennung gemäß KWG umzusetzen. 

ZIELGRUPPE

Fachlich und technisch Verantwortliche (Kreditorganisation und Administration)

LERNZIELE

  • Sie kennen die Funktionsweise der elektronischen Bewilligung (für OSPlus-Portal und OSPlus_neo).
  • Sie sind in der Lage, den Regelsatz zur elektronischen Bewilligung für die Belange in Ihrem Haus zu gestalten und zu administrieren.
  • Sie können die Hierarchiebäume für die elektronischen Bewilligung so entwerfen, dass Sie die hausinternen Anforderungen umsetzen.

PROGRAMM / INHALT

Funktionsweise der elektronischen Bewilligung in Finanzierungsprozessen

Abbildung komplexer Sachverhalte im Regelsatz #R-FIN-ELGEB, je nach Anforderungen der teilnehmenden Institute z. B.: 

  • Doppelkompetenzen, Mehrfachkompetenzen
  • Höhere Kompetenzen bei Gelb- und Rotfällen und bei Verstoß gegen Vergabestandards
  • Berücksichtigung von Vorratsbeschlüssen für Organkredite

Erarbeitung dazu passender OE-Bäume, z. B.:

  • Einzelkompetenzen, Doppelkompetenzen
  • Mehrfachkompetenzen, Verwaltungsrat

Klärung offener Fragen, z. B.:

  • Erforderliche KURS-Rechte und Schlüsselverzeichnisse
  • Zusammenspiel mit Prozessadministration und weiteren Regelsätzen (z.B. #R-GPS-PSF, #R-FIN-VOTM, #R-FIN-PERLE)

Datenversorgung der Regelsätze

IHR REFERENT

  • Sönke Petersen

VORAUSSETZUNG(EN)

  • Sie kennen die Administration von Regelsätzen und Hierarchiebäumen.
  • Sie kennen die Administration des Bewilligungsprozesses.
  • Sie kennen die fachliche Umsetzung der Kompetenzregelung Ihrer Sparkasse.
  • Idealerweise haben Sie Zugriff auf Ihr Sparkassensystem.

HINWEIS(E)

Idealerweise nehmen aus Ihrer Sparkasse ein/-e Mitarbeiter/-in aus der Kredit-/Prozessorganisation sowie ein/-e Administrator/-in teil.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

425,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung