Workshop Einsatz und Nutzen der EBIL im Unternehmergespräch (Finanzkonzept.digital)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Workshop Einsatz und Nutzen der EBIL im Unternehmergespräch (Finanzkonzept.digital)

In diesem Workshop lernen Sie, die aus der EBIL gewonnenen Erkenntnisse mit den weichen Informationen aus den Modulen der gewerblichen Finanzkonzepte unter OSPlus_neo (Finanzkonzept.digital) zu verknüpfen und beides kundenorientiert in Ihre Gespräche einzubinden.

ZIELGRUPPE

Gewerbe-, Firmen- und Unternehmenskundenberater/-innen, die ihre EBIL-Kompetenz, inkl. Grafiken in EBIL, unter Einbeziehung des Moduls "Ihre wirtschaftliche Entwicklung" des gewerblichen Finanzkonzepts (GFK_neo) verbessern wollen.

LERNZIELE

  • Sie können ein klares Fazit Ihres EBIL-Gesprächs ziehen und Ergebnisse strukturiert festhalten.
  • Sie kennen das ganzheitliche Bild Ihrer/Ihres Kundin/Kunden und erkennen ihre/seine Handlungsfelder und Bedarfe.
  • Sie sind in der Lage, Ihre Argumentationsbasis durch die Aussagen der EBIL zu stärken.

PROGRAMM / INHALT

Das Seminar basiert auf EBIL Pro 4.1 und OSP 24.0

  • ZDF: Zahlen, Daten, Fakten - Update und Vertiefung der benötigten EBIL-Kenntnisse für das Bilanz- bzw. Unternehmerjahresgespräch
    • Aufbau und Inhalt der EBIL-Grafiken
    • Liste 10 im Überblick
    • Inhalt und Aufbau der Kapitalflussrechnung
    • Gestufte Cash-Flow Ermittlung
    • Cash-Effekte (Werttreiber)
  • Das große Ganze – die gewerblichen Finanzkonzepte
  • Ein wichtiges Mosaik – das Modul „Ihre wirtschaftliche Entwicklung“ als Teil des S-Finanzkonzepts
  • Die Mischung macht es – so binden Sie die EBIL in das Modul „Ihre wirtschaftliche Entwicklung“ ein!
    • Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Jahresabschluss
    • Vermögens- und Finanzlage optimieren
    • Aufwandspositionen optimieren
    • Aktuelles Geschäftsjahr
    • Planung
    • Unternehmen zukunftsorientiert ausrichten
    • Planung und Steuerung verfeinern
    • Wertschöpfungskette qualitativ gestalten
    • Märkte erschließen und Produkte bedarfsgerecht gestalten
    • Offene Punkte und unsere nächsten Schritte
  • OSPlus_neo-Anwendung (stationär und mobil)
  • Vorstellung der Präsentationen aus EBIL Pro (Bilanzkritik)
  • Praxisnahe Dialogszenen und Übungsfälle (Anwendungstraining auf Basis der Echtfälle der Teilnehmenden)

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Bitte bringen Sie zum Seminar eine komplette, anonymisierte EBIL-Auswertung einer Kundin oder eines Kunden mit, inkl. aller Listen (1-10) und aller Grafiken (farbig). Wählen Sie eine/-n typische/-n Kundin/Kunden aus, die/den Sie betreuen. Sofern vorhanden, nutzen Sie im Seminar ebenfalls das dazugehörige Gesprächsergebnis (Kundenausdruck) des gewerblichen Finanzkonzepts (alle relevanten Module).

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

785,00 € (inkl. 0 % MwSt.)

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung