Windkraft- und Photovoltaikanlagen finanzieren - Seminar für Vorstände

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Windkraft- und Photovoltaikanlagen finanzieren - Seminar für Vorstände

Windenergie und Photovoltaik sind die Eckpfeiler für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Beurteilung von Finanzierungen entsprechender Anlagen erfordert ein Verständnis der technischen Rahmenbedingungen, die sich dynamisch entwickeln.

ZIELGRUPPE

Vorstände und Verhinderungsvertreter/-innen (aus dem Markt und aus der Marktfolge)

IHR NUTZEN

  • Sie sind informiert über den aktuellen Status quo und erwartete Entwicklungen bei Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen.
  • Sie können mögliche Vertriebspotenziale sowie Chancen und Risiken bei der Finanzierung der Anlagen noch besser beurteilen. 
  • Sie erhalten Tipps zum Auf-/Ausbau von Projektfinanzierungen.  

PROGRAMM / INHALT

Windenergie und Photovoltaik - Stützen der Energiewende

Zahlen, Daten, Fakten zur Windenergie

  • Wind-an-Land-Gesetz
  • Anlagetypen/Hersteller/Wer wird finanziert?
  • Standortbeurteilung
  • Teilnehmende im Markt

Zahlen, Daten, Fakten zur Photovoltaik

  • Solarpflicht in Ihrer Region
  • Wesentliche Änderungen aus dem Solarpaket I

Projektfinanzierung von erneuerbaren Energien

  • Sicherstellung/Vermeidung Blankoanteile
  • Konsortialfinanzierung: Wer passt zu mir?
  • Umgang mit PPAs bei der Finanzierung von EE-Projekten

Praktische Tipps zur Implementierung der Projektfinanzierung von erneuerbaren Energien

IHR REFERENT

  • Holger Warnecke

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

425,00 € zzgl. Bewirtungspauschale

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung