Wertpapierwissen für Jung-Banker - Chancen nutzen, Risiken minimieren

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Wertpapierwissen für Jung-Banker - Chancen nutzen, Risiken minimieren

Grundkenntnisse des Wertpapiergeschäfts vertiefen, Anlagebedarfe erkennen und zu Beratern überleiten

ZIELGRUPPE

Auszubildende ab dem zweiten Ausbildungsjahr

IHR NUTZEN

  • Die Auszubildenden lernen handlungsorientiert und praxisnah die betrieblichen Ausbildungsinhalte "Anlage in Wertpapieren" und die rechtlichen und fachlichen Sachkundegrundlagen.
  • Sie vertiefen Kenntnisse des Wertpapiergeschäfts, können Kunden bei einfachen Fragen weiterhelfen, erkennen Anlagebedarfe und können an Berater überleiten.

PROGRAMM / INHALT

Anlagemöglichkeiten in Wertpapieren / Funktionsweise der Finanzinstrumente

  • Aktien, Renten, Investmentfonds, sonstige Wertpapiere
  • wechselseitige Abhängigkeiten (Rentabilität, Sicherheit, Liquidität)

 Chancen und Risiken von Finanzinstrumenten

  • Bewertung von Wertpapieren  
  • Einflussgrößen auf Kursentwicklungen
  • geschäftspolitische Bedeutung

 Rechtliche Grundlagen der Anlageberatung (z. B. MiFID, WpHG, InvG, Sachkunde, Compliance)

  • Informationsbeschaffung
  • bedarfs- und risikogerechte Anlageberatung
  • Risikoklassen/Soll-Portfolien, Gesamtheit aller Kosten
  • Beratungsprotokoll und Produktinformationsblätter

 Wertpapierorder

  • Auftragserteilung und Auftragsausführung
  • Orderbearbeitung
  • Online-Brokerage

 Kursnotierung und Preisfeststellung

  • Effektenhandel
  • Kurse und Preise
  • Indizes

 Wertpapierabrechnungen

  • Aufgaben dwpbank
  • Nennwert/Kurswert
  • Kosten, Stückzinsen, ausmachender Betrag, Valutierung

 Verwahrung und Verwaltung

  • Depoteröffnung, -führung und -schließung
  • DekaBank-Depot
  • Depotauszug
  • Erträge aus Gläubiger- und Anteilspapieren
  • Versteuerung, Steuerfreigrenzen und Freibeträge

 Finanzderivate

  • Optionsscheine
  • Eurex-Optionsgeschäfte
  • Sonderformen (z. B. Zertifikate) 

 Methodik:

  • Fallstudien, Rollenspiele, Gruppenarbeiten

REFERENT/-INNEN

Praktiker/-innen aus Sparkassen

VORAUSSETZUNG(EN)

 

HINWEIS(E)

Die Inhalte entsprechen der Ausbildungsordnung/dem Ausbildungsrahmenplan Nr. 4.2 Anlage in Wertpapieren (a – i) sowie Kennziffern:
2.3 b) 2.
2.3 b) 3.

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

270,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung