Anlagemöglichkeiten in Wertpapieren / Funktionsweise der Finanzinstrumente
- Aktien, Renten, Investmentfonds, sonstige Wertpapiere
- wechselseitige Abhängigkeiten (Rentabilität, Sicherheit, Liquidität)
Chancen und Risiken von Finanzinstrumenten
- Bewertung von Wertpapieren
- Einflussgrößen auf Kursentwicklungen
- geschäftspolitische Bedeutung
Rechtliche Grundlagen der Anlageberatung (z. B. MiFID, WpHG, InvG, Sachkunde, Compliance)
- Informationsbeschaffung
- bedarfs- und risikogerechte Anlageberatung
- Risikoklassen/Soll-Portfolien, Gesamtheit aller Kosten
- Beratungsprotokoll und Produktinformationsblätter
Wertpapierorder
- Auftragserteilung und Auftragsausführung
- Orderbearbeitung
- Online-Brokerage
Kursnotierung und Preisfeststellung
- Effektenhandel
- Kurse und Preise
- Indizes
Wertpapierabrechnungen
- Aufgaben dwpbank
- Nennwert/Kurswert
- Kosten, Stückzinsen, ausmachender Betrag, Valutierung
Verwahrung und Verwaltung
- Depoteröffnung, -führung und -schließung
- DekaBank-Depot
- Depotauszug
- Erträge aus Gläubiger- und Anteilspapieren
- Versteuerung, Steuerfreigrenzen und Freibeträge
Finanzderivate
- Optionsscheine
- Eurex-Optionsgeschäfte
- Sonderformen (z. B. Zertifikate)
Methodik:
- Fallstudien, Rollenspiele, Gruppenarbeiten