Vorfallsmanagement - Umgang mit IKT-Vorfällen gemäß DORA (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Vorfallsmanagement - Umgang mit IKT-Vorfällen gemäß DORA (online)

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der richtige Umgang mit IKT-Vorfällen von zentraler Bedeutung. Unser Online-Seminar vermittelt ein vertiefendes Verständnis der Anforderungen des Digital Operational Resilience Acts (DORA) sowie der einschlägigen Vorgaben der BaFin im Hinblick auf den sachgerechten Umgang mit IKT-Störungen bzw. (schwerwiegenden) IKT-bezogenen Vorfällen. Im Mittelpunkt stehen Definition, Klassifikation, Erkennung, Behandlung und Meldung der schwerwiegenden IKT-bezogenen Vorfälle sowie die Ausgestaltung wirksamer Prozesse (PPS-PLK) in Übereinstimmung mit den regulatorischen Erwartungen.

ZIELGRUPPE

Informationssicherheitsbeauftragte, Mitarbeitende mit IKT-Risikokontrollfunktion, Informationssicherheitskoordinatorinnen und -koordinatoren, IT-Revisorinnen und -revisoren sowie IT-Verantwortliche (operative Informationssicherheit)

LERNZIELE

  • Sie kennen die wesentlichen Anforderungen des Digital Operational Resilience Acts (DORA) und deren praktische Umsetzung im Umgang mit IKT-Vorfällen.
  • Sie können Vorfälle nach DORA-Kriterien definieren, klassifizieren und gezielt überwachend erkennen.
  • Sie sind vertraut mit effektiven Prozessen sowie den relevanten Berichtspflichten und verstehen die Schnittstellen zu anderen Bereichen wie dem Notfallmanagement. 

PROGRAMM / INHALT

Einführung und regulatorische Rahmenbedingungen (DORA, BaFin)

Definitionen und Klassifikation von Vorfällen (DORA-Kriterien)

Erkennung und Überwachung von Vorfällen (IKT-bezogene Vorfälle und Informationssicherheitsvorfälle)

Abstimmung mit IKT-Dienstleistern, u. a. FI-aggregierte Meldungen

Incident-Management und Problem-Management (Prozesse, Verantwortlichkeiten)

Meldewesen und Berichtspflichten (Meldeportale: MVP-Portal, DMA-Anwendung der FI)

Meldung nach der Anzeigenverordnung

Schnittstelle Notfallmanagement (z. B. Cyberangriff, Krisenkommunikation)

Praxisbeispiele, Umsetzungshilfen

IHRE REFERENTIN

  • Mandy Nieke

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Akademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie ca. 2 Wochen vor dem Termin mit der Einladung.

DAUER

0,5 Tag

PREIS(E)

380,00 € (inkl. 0 % MwSt.)

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung