Vermögensübertragung auf Minderjährige - mit Blick auf Recht, Steuern und Sozialversicherung

trainingproduct

PC Webcam Webinar
Icon digital

Vermögensübertragung auf Minderjährige - mit Blick auf Recht, Steuern und Sozialversicherung

Finanzielle Weitsicht sichert Vermögen über Generationen.
B
ei der Vermögensübertragung auf Minderjährige müssen dabei drei Dimensionen berücksichtigt werden: Recht, Steuern und Sozialversicherung. Beraten und begleiten Sie Ihre Kundinnen und Kunden bei einer klug geplanten Vermögensübertragung.  

ZIELGRUPPE

Berater/-innen aus dem Private-Banking sowie Individualkundenberater/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen rechtliche, schenkungssteuerrechtliche und einkommensteuerliche Aspekte der Vermögensüberragung auf Minderjährige.
  • Sie wissen, worauf bei der Übertragung von Vermögen zu achten ist.
  • Sie sind in der Lage, attraktive Vertriebsansätze wie die Testamentsvollstreckung und das 99/1-Versicherungsmodell zu nutzen.

PROGRAMM / INHALT

 Vermögensübertragungen

  • Aus rechtlicher Sicht: Eigentum des geschenkten Vermögens vs. Problematik bei angedachten Rückschenkungen
  • Aus steuerlicher Sicht: einkommens- und schenkungssteuerliche Freibeträge
  • Aus Sicht der Sozialversicherung: steuerliche Vorteile vs. Risiken durch Wegfall des kostenlosen Krankenversicherungsschutzes 

Ihr Vertriebserfolg durch Ihr Know-how: Die Testamentsvollstreckung und das 99/1-Versicherungsmodell als schlüssiges "Gesamtpaket" 

  • Zuwendungen an minderjährige und jugendliche Begünstigte nach dem Tod unter Testamentsvollstreckung
  • Die Vermeidung von "Vermögensverschleuderung" im Rahmen einer lebzeitigen Schenkung durch das 99/1-Versicherungsmodell
  • Unterschiedliche Gestaltungsoptionen in Bezug auf die versicherte Person

Die Minderjährigen in der Beratungspraxis

  • Sorgerechtsregelungen unverheirateter Paare sowie Grenzen der elterlichen Vertretung im Rahmen der Vermögenssorge
  • Tod und Handlungsunfähigkeit eines Elternteils
  • Die Einflussnahme der Eltern für den Fall der Fälle: die Sorgerechtsverfügung
  • Der Vormund als gesetzlicher Vertreter: Möglichkeiten und Grenzen bei Vermögensfragen
  • Die Minderjährige und der Minderjährige als Erbe

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

45 Minuten können im Rahmen der Insurance Distribution Directive (IDD) angerechnet werden.

FORMAT

Webinar

DAUER

2,5 Stunden

IDD-ZEITSTUNDEN

0,75

PREIS(E)

259,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung