Update - Aktuelle (aufsichtsrechtliche) Themen der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung für die Interne Revision

trainingproduct

Update - Aktuelle (aufsichtsrechtliche) Themen der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung für die Interne Revision

Die Rahmenbedingungen der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung (Markt- und Beleihungswertermittlung) unterliegen einem ständigen Wandel. BaFin, Bundesbank und Verbände beschäftigen sich fortlaufend mit Fragestellungen, die sowohl die Arbeit der Immobiliengutachter als auch die Bewertungsprozesse in Kreditinstituten direkt beeinflussen. Für Kreditprüfungen ist daher spezielles Fachwissen erforderlich, um Immobilien sachgerecht beurteilen zu können. Dieses Seminar vermittelt das regulatorische Zusammenspiel von EBA GLOM, MaRisk, BelWertV und ImmoWertV und gibt praxisnahe Hinweise auf relevante Prüfungsschwerpunkte.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen der Internen Revision, die sich grundlegende und vertiefende Kenntnisse der Immobilienbewertungen aneignen möchten sowie Mitarbeiter/-innen aus der Immobilienfinanzierung, dem Privat- und Firmenkundengeschäft und der Rechtsabteilung

LERNZIELE

  • Sie haben umfassende und detaillierte Informationen zu den Fragen, Entwicklungen und Veränderungen der Markt- und Beleihungswertermittlung in den letzten Jahren.

  • Sie sind vertraut mit Hinweisen zu Prüfungsfeststellungen sowie Erkenntnissen und Erfahrungen aus Prüfungen.

  • Sie wissen, welche Anforderungen an BelWertV- konforme Gutachten hinsichtlich Dokumentationserfordernissen und Qualifikation der Gutachter gestellt werden.

PROGRAMM / INHALT

Wertbegriffe und Rechtsgrundlagen der Markt-/Verkehrswertermittlung

ImmoWertV 2021 + ImmoWertA 2023

MaRisk 8.0: Wertüberprüfungen, Problemkredite, Immobilieneigengeschäft

Wohnimmobilienfinanzierungsstatistik (WIFSta)

Risikobericht der BaFin + “Supervision Newsletter“ der EZB v. 14.08.2024

Prüfungsfeststellungen

Ausgewählte Aspekte der kreditwirtschaftlichen Marktwertermittlung

Fragestellungen der Teilnehmenden  

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Fragestellungen (bis spätestens 2 Wochen vor dem Seminartermin) an info@immobilienbewertung-ostermann.de zu senden.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

405,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung