Update: Aktuelle Themen der Wertermittlung und Immobilienbewertungsprozesse BelWertV - Ihre Fragen

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Update: Aktuelle Themen der Wertermittlung und Immobilienbewertungsprozesse BelWertV - Ihre Fragen

Die Rahmenbedingungen der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung (Markt- und Beleihungswertermittlung) sind einem ständigen Wandel unterworfen. Sowohl die BaFin als auch die Verbände befassen sich mit aktuellen Fragestellungen, die Auswirkungen auf das Tätigkeitsfeld der Immobiliengutachter/-innen und und die Bewertungsprozesse in den Kreditinstituten haben.

ZIELGRUPPE

Immobiliengutachter/-innen, sachkundige Mitarbeiter/-innen, Marktfolge-/Marktmitarbeiter/-innen, die Immobilienbewertungen prüfen, Mitarbeiter/-innen der Revision

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit aktuellen Entwicklungstrends in der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung, sowie mit rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Sie kennen häufige Prüfungsfeststellungen, basierend auf den Erkenntnissen und Erfahrungen aus Deckungsprüfungen der BaFin.
  • Sie sind in der Lage, prüfungssichere BelWertV-konforme Gutachten zu erstellen und kennen Begründungshilfen für einzelne Fragestellungen.

PROGRAMM / INHALT

Aktuelle Entwicklungstrends in der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung

Rechtliche und aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen

Erkennen von häufigen Fehlern bei Bewertungsprodukten

Ausgewählte prozessuale und inhaltliche Aspekte der BelWertV

Wesentliche Unterschiede zwischen Gutachten (§ 5 BelWertV) und vereinfachten Wertermittlungen (§ 24 BelWertV)

Dokumentationserfordernisse im Einzelfall

Erforderliche Objektunterlagen

Prüfungsrelevante Anmerkungen zu den Wertermittlungsverfahren (Vergleichswert, Sachwert, Ertragswert)

Methodische Berücksichtigung von Lasten und Beschränkungen im Kreditprozess

Beantwortung eingereichter Teilnehmerfragen

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Fragestellungen (bis spätestens zwei Wochen vor dem Seminartermin) an info@immobilienbewertung-ostermann.de zu senden.

Das Seminar ist als Fortbildung von der HypZert GmbH anerkannt.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

405,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung