Sprachaufzeichnung in der Praxis - Qualität erhöhen, Fehler vermeiden

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Sprachaufzeichnung in der Praxis - Qualität erhöhen, Fehler vermeiden

Telefonische Anlage- und Wertpapierberatung ist durch nichts zu ersetzen - das hat uns nicht zuletzt die Corona-Pandemie eindrucksvoll gezeigt.
Der Gesetzgeber stellt hierbei seit der Umsetzung der Anforderungen aus der MiFID II hohe Anforderungen. Sie möchten sich über den derzeitigen Umsetzungsstand informieren? Kennen Sie die Anforderungen in der telefonischen Anlageberatung und an die beratungsfreie Orderannahme? Sie möchten die Beratungsqualität in der praktischen Umsetzung erhöhen und Fehler vermeiden, insbesondere im Hinblick auf die Sprachaufzeichnung? Dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige für Sie.

ZIELGRUPPE

Anlageberater/-innen, Mitarbeiter/-innen im Beratungs- und Servicecenter,
Mitarbeiter/-innen, die als Multiplikatoren für die Umsetzung der Anforderungen in den Häusern verantwortlich sind

LERNZIELE

  • Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen bei der Sprachaufzeichnung.
  • Sie erhalten praktische Tipps für die Umsetzung.
  • Sie steigern die Beratungsqualität und vermeiden interne und externe Fehlerfeststellungen.

PROGRAMM / INHALT

Überblick über die rechtlichen Grundlagen
Umsetzung der Anforderungen in der Anlageberatung
Umsetzung der Anforderungen in der beratungsfreien Orderannahme
Häufigste Fehler und deren Vermeidung

IHR REFERENT

  • Thomas Lacroix

DAUER

2 Stunden

IDD-ZEITSTUNDEN

2,0

PREIS(E)

auf Anfrage

TERMINE BUCHEN:

Auf Anfrage inhouse buchbar

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung