Sparkassen-Versicherungsmanager/Plus (S-VM) – die digitale Versicherungsplattform

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Sparkassen-Versicherungsmanager/Plus (S-VM) – die digitale Versicherungsplattform

Die digitale Versicherungsplattform Sparkassen-Versicherungsmanager (Basis/Plus) lässt sich optimal in die ganzheitliche Beratung integrieren. Gerade jetzt ist es wichtig, die nachhaltige Akzeptanz und Nutzung des S-VM in der Beratung zu unterstützen und die Erträge der Sparkasse zu sichern und auszubauen. Es geht um mehr als nur den technischen Prozess. Es geht darum, die Möglichkeiten und Mehrwerte für die Kundinnen und Kunden, Berater/-innen und die Sparkasse konsequent und nachhaltig zu nutzen. Es ist wichtig, die Berater/-innen zu motivieren, den S-VM im Rahmen ihrer ganzheitlichen Beratung anzubieten. In Zusammenarbeit mit der Provinzial und in Abstimmung mit dem RSGV und dem SVWL bieten wir Ihnen ein modulares Programm, um die erfolgreiche Nutzung in Ihrem Haus zu begleiten und nachhaltig umzusetzen. 

ZIELGRUPPE

Projektverantwortliche, Führungskräfte, Berater/-innen, Vertriebscoaches

IHR NUTZEN

Berater/-innen

  • Sie sind motiviert den S-VM in der Beratung einzusetzen.
  • Sie sind fit in der Anwendung des S-VM und nutzen ihn erfolgreich.
  • Sie leiten z. B. im Finanzkonzept nutzenorientiert auf den S-VM über.

Führungskräfte 

  • Sie fordern und fördern die Veränderungsbereitschaft und die Veränderungskompetenzen Ihrer Mitarbeiter/-innen.
  • Sie unterstützen das Team in der Einführung des S-VM.
  • Sie begleiten konsequent die erfolgreiche Umsetzung des S-VM im Vertrieb.

 

PROGRAMM / INHALT

Kick-Off (01.420-1)

  • Zielsetzung des S-Versicherungsmanager/Plus
  • Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung im Vertrieb zur Erhöhung der Provisionserträge
  • Change-Prozess aktiv gestalten
  • Chancen für intensive Kundenbeziehung nutzen

Einführungsschulung: S-Versicherungsmanager/Plus (01.420-2), IDD-anrechenbar

  • Hintergründe und Vorteile des S-Versicherungsmanagers
  • Bezug zur ganzheitlichen Beratung/Betreuung
  • Ansprachen für die Beratungsgespräche
  • Testen der Anwendung des S-VM

Führungskräfteworkshop - Rolle und Haltung (01.420-3)

  • Beratungsqualität mit dem S-VM anhand verbindlicher Kriterien erkennen und bewerten
  • Die Rolle als Begleiter und Entwickler in den Lernphasen und in der Praxis vor Ort
  • Herausforderungen im Change-Prozess

Teamworkshop - das Vertriebsteam stärken (01.420-4), IDD-anrechenbar

  • Beratungskompetenz festigen
  • Aktivitäten zur Qualitätssicherung reflektieren und intensivieren
  • Umsetzungskonzepte für die Praxis verfeinern

Training der Berater/-innen (01.420-5), IDD-anrechenbar

  • Training und Festigung der Beratungskompetenz mit dem S-VM
  • Vertriebschancen im Versicherungsgeschäft aktiv nutzen

Die Ziele und Inhalte werden je nach Zielgruppe (Berater/-innen bzw. Führungskräfte) individuell abgestimmt.

REFERENT/-INNEN

Trainer/-innen der Sparkassenakademie NRW oder Kooperationspartner/-innen

HINWEIS(E)

Nur nach individueller Absprache. Für weitere Fragen steht Ihnen Anette Heuer, anette.heuer@ska.nrw zur Verfügung. 

DAUER

4,5 Tage
je nach Baustein, siehe Programm/ Inhalt

PREIS(E)

je nach Umfang, siehe Programm/ Inhalt

TERMINE BUCHEN:

Auf Anfrage

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung