Sicherheiten und Vertragsrecht

trainingproduct

PC Webcam Webinar
Icon digital

Sicherheiten und Vertragsrecht

Nicht nur die Frage, welche Sicherheiten sich bei Finanzierungen in mittelständischen Unternehmen eignen, sondern auch die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen sind für Gewerbekundenberater/-innen von zentraler Bedeutung. Wie Sie mit den nichtdinglichen und dinglichen Sicherheiten in der Praxis souverän umgehen, erfahren Sie hier.

ZIELGRUPPE

Gewerbekundenbetreuer/-innen sowie Nachwuchskräfte im Firmenkundenbetreuungs- und Kreditanalysebereich

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit dem Einsatz von nichtdinglichen und dinglichen Sicherheiten in mittelständischen Unternehmen.
  • Sie wissen, welche Sicherheiten Sie sinnvoll zur Absicherung gewerblicher Finanzierungen nutzen können.

PROGRAMM / INHALT

  • Grundlagen Vertragsrecht
  • Wesen des Sicherungsvertrages und der Zweckerklärung
  • Besonderheiten bei Abtretungen
  • Besonderheiten bei Bürgschaften
  • Arten des Pfandrechtes
  • Vertiefung von grundbuchlichen Fragen der Bestellung, Abtretung und Löschung von Grundschulden
  • Verwertung von Grundschulden
  • Covenants
  • Eigentumsvorbehalt
  • Besonderheiten

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Dieses Seminar ist ein Baustein des Fachseminars "Gewerbekundenbetreuung/Firmenkundenbetreuung und Kreditanalyse - Basis -" (Angebotsnummer 11.100).

FORMAT

Webinar

DAUER

3 Tage

PREIS(E)

1.020,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung