Schwierige Situationen deeskalieren

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Schwierige Situationen deeskalieren

Im alltäglichen Geschäft mit Menschen kommt es leider immer wieder zu aggressiven und eskalierenden Verhaltensweisen. Vor allem, wenn es um Geld geht, sind Menschen oft besonders sensibel. Haben Sie bereits Erfahrungen mit aggressiven Kundinnen und Kunden gemacht? Wie geht man am besten mit solch einem Verhalten um? Wie kann deeskaliert werden und wie werden solche Situationen im besten Fall schon vorher vermieden? Antworten auf all diese Fragen sowie die praktische Erprobung verschiedener Techniken liefern wir in diesem Training. Im Vordergrund steht dabei stets Ihr eigener physischer und psychischer Schutz.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte aus marktunterstützenden Abteilungen, Kundenberater/-innen, die im regelmäßigen Kontakt mit Kundinnen und Kunden stehen

IHR NUTZEN

  • Sie lernen frühzeitig Stressanzeichen bei sich und ihrem Gegenüber zu erkennen, um eskalierende Situationen zu verhindern.
  • Sie entwickeln Handlungsstrategien, um auch in unangenehmen Situationen souverän und professionell zu bleiben.
  • Sie können Distanzzonen aufbauen und deeskalierend kommunizieren.
  • Sie kennen die rechtlichen Aspekte zur Notwehr, Nothilfe, Hausfriedensbruch sowie die Modalitäten der Umsetzung bzw. Ausübung des Hausrechts.

PROGRAMM / INHALT

Theorien der Konfliktkommunikation kennenlernen

  • Wie wahren Sie Distanz gegenüber ihren Kundinnen und Kunden?
  • Was sind Distanzzonen und wie vermitteln Sie diese?
  • Welchen Konfliktstilen können Sie wie begegnen?

Die zwölf Grundregeln der Deeskalation

  • Wie können Sie Primärpräventionen vornehmen?
  • Welche Deeskalationsstufen gibt es?

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

450,00 €

TERMINE BUCHEN

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung