Risikomanagement und Risikolage II

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Risikomanagement und Risikolage II

Risiken richtig überwachen und steuern

Der Zielkonflikt zwischen Risiken eingehen und Risiken vermeiden verpflichtet eine Sparkasse, risikopolitische Maßnahmen zu ergreifen um etwaige Risiken zu erkennen, zu kontrollieren und steuern zu können. In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aus dem Seminar Risikomanagement und Risikolage I und lernen Maßnahmen zur Risikosteuerung kennen. 

ZIELGRUPPE

Mitglieder von Verwaltungsräten in der ersten Wahlperiode und deren Stellvertreter/-innen sowie erfahrene Mitglieder

LERNZIELE

  • Sie kennen die verschiedenen Risikoarten und ihre Bedeutung für die Sparkasse.
  • Sie sind mit den Anforderungen an Stresstests sowie den Weiterentwicklungen im Risikomanagement in der Sparkassen-Finanzgruppe vertraut.
  • Sie können die Risikopolitik und -steuerung der Sparkasse bewerten.

PROGRAMM / INHALT

Risikoarten im Detail

Risikokonzentrationen

ESG-Risiken, IT-Risiken (DORA/BAIT), Auslagerungsrisiken, Anforderungen an Immobilienrisiken

Stresstests

Ausblick, u.a.:  

  • Prüfungen bei der Sparkassen Rating und Risikosysteme
  • Überarbeitung der MaRisk („MaRisk-Review“) auf nationaler Ebene
  • Geplante Vereinfachungen aufsichtlicher Regelungen auf europäischer Ebene

Bericht der Prüfungsstelle (u. a. Prüfungsablauf, Gliederung des Prüfungsberichts, Systematik der Feststellungen)

REFERENT/-INNEN

  • Dirk Lausberg, RSGV
  • Melanie Schmacht, RSGV
  • Ralf Eiting/Ralf Nüßer, Prüfungsstelle des RSGV

VORAUSSETZUNG(EN)

Seminar "Risikomanagement und Risikolage I" (55.253) oder ein vergleichbarer Kenntnisstand

HINWEIS(E)

Die Teilnehmer/-innen dieses Seminars erhalten ein Teilnahmezertifikat.

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

400,00 €

TERMINE BUCHEN:

Neuer Termin 2026

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung