Rechtliche Rahmenbedingungen der Sanierungsbetreuung

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Rechtliche Rahmenbedingungen der Sanierungsbetreuung

Für eine kompetente Betreuung von in Schwierigkeiten geratenen Unternehmen sowie für die Bearbeitung von Problemkrediten ist es wichtig, die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten. Besondere Bedeutung erhält die Thematik durch die wirtschaftliche Schieflage von Unternehmen im Zuge der COVID-19-Pandemie. Unser Seminar vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für mehr Rechtssicherheit.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die für die Sanierung im Firmenkundengeschäft bzw. für Problemkredite zuständig sind oder auf solche Positionen vorbereitet werden sollen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die für die Sanierung relevanten Rechtsgrundlagen.
  • Sie sind vertraut mit den Anforderungen an Sanierungskonzepte.
  • Sie können rechtssicher handeln und Haftungsrisiken vermeiden.

PROGRAMM / INHALT

Insolvenzbezogene Sonderregeln aus Anlass der COVID-19-Pandemie

Reformbestrebungen in der Vorinsolvenz

Grundzüge des Insolvenzverfahrens

Krisenfrüherkennung

Insolvenzantragspflicht

Darstellung und Beseitigung der Insolvenzgründe

Überschuldung
  • Anforderungen Überschuldungsprüfung
  • Anforderungen und Struktur einer Fortbestehensprognose
Zahlungsunfähigkeit
  • Etablierte Prüfungssystematik des BGH
  • Abgrenzung Zahlungsstockung

Drohende Zahlungsunfähigkeit

Nutzung des ESUG-Verfahrens in der COVID-19-Krise 

Bankwirtschaftliche Handlungsalternativen in der Krise
  • Gewährung neuer Kredite
  • Weiterbelassung alter Kredite
  • Besicherung neu gewährter Kredite
  • Nachbesicherung für bestehende Kredite
Vermeidung von Anfechtungsrisiken bei Kreditsicherheiten

Rechtliche Anforderungen an Sanierungkonzepte

Darstellung der zivil- und strafrechtlichen Risiken bei der Sanierung

Poolverträge zur Kreditsicherung

 


 

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Dieses Seminar ist ein Modul des Zertifikatsprogramms Sanierung.


DAUER

2 Tage

PREIS(E)

705,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir sind gerne für Sie da!

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

JETZT AUCH ALS APP

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.mittelstandscampus-nrw.de | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung